Regionalliga: Auf geht's nach Blaustein ...
Zuletzt gegen Ostfildern in Top-Form: Spielmacher Maximilian Vollmer. Fotos: René Schlageter
Saison 2025/26, 6. Spieltag
TSV Blaustein - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag,11. Oktober 2025, 20 Uhr
Wo: Lixsporthalle in 89143 Blaustein-Ehrenstein (Boschstraße)
Unsere Mannschaft steht an diesem Samstag vor einer weiteren weiten Auswärtsfahrt. 182 Kilometer sind es von Sandweier nach Blaustein-Ehrenstein vor den Toren von Ulm. Keine Frage: Der TVS macht sich nach dem 33:27-Heimsieg gegen die HSG Ostfildern mit ordentlich Rückenwind auf die Reise zum Regionalliga-Spiel gegen den TSV Blaustein, das um 20 Uhr angepfiffen wird.
Die Gastgeber, die ihr Team vor der Saison völlig neuformiert haben, zieren mit 0:10 Punkten das Tabellenende. Was bedeutet das? Antwort: Nichts! Zwar sollte es auf den ersten Blick eine lösbare Aufgabe für den TVS sein, doch Coach Sandro Catak warnt: „Blaustein ist nach den vielen personellen Veränderungen noch nicht eingespielt, zeigte zuletzt aber aufsteigende Tendenz.“
Nach vier mehr oder weniger deutlichen Niederlagen ging die jüngste Partie gegen den VfL Waiblingen nur knapp mit 32:34 verloren. Herausragend beim TSV war dabei einmal mehr Rückraumspieler Marton Szabados, der elf Tore erzielte. Zuvor gelangen dem Ungarn bei der 29:35-Niederlage gegen Ostfildern sogar 15 Treffer. In den bisherigen fünf Spielen hat der Torjäger insgesamt 46 Treffer erzielt - eine stolze Quote.
Für beide Mannschaften ist es eine richtungsweisende Begegnung: Blaustein braucht einen Sieg, um den Anschluss zu den Nichtabstiegsplätzen aufrecht zu erhalten, der TVS will mit einem Erfolg den Weg in die obere Tabellenhälfte fortsetzen.
Nach der jüngsten Leistungssteigerung herrscht im TVS-Lager in jedem Fall Zuversicht. Zwar fehlen weiterhin die angeschlagenen Mittelmänner Jeremias Seebacher und Luis Klingler, ansonsten kann Trainer Catak aber auf den kompletten Kader zurückgreifen.
Ebenfalls in aufsteigender Form: Dominik Ströhm.
Abgeblockt: Die kompakte TVS-Defensive war gegen Ostfildern ein mitentscheidender Faktor für den Heimsieg.
Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 11./12. Oktober 2025
Regionalliga Baden-Württemberg
TSV Blaustein - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 11. Oktober, 20 Uhr
Wo: Lix-Sporthalle in 89143 Blaustein-Ehrenstein (Boschstraße)
Nach der überzeugenden Heimleistung gegen die HSG Ostfildern hofft der TVS, nun auch in Blaustein vor den Toren von Ulm bestehen zu können. Obgleich die Gastgeber ihre bisherigen fünf Spiele verloren haben und am Tabellenende stehen, ist Vorsicht angesagt. Blaustein steht bereits in dieser frühen Phase der Saison unter Druck. Zuletzt ließ die Mannschaft aufsteigende Form erkennen. Der Gegner darf somit keinesfalls unterschätzt werden, ansonsten könnte es eine böse Überraschung geben.
Weitere Spiele am Wochenende:
Verbandsliga
TSV Rintheim - TVS 1907 Baden-Baden II, Samstag, 18.30 Uhr
Was für eine Konstellation! Unsere zweite Mannschaft gastiert am Samstag beim TSV Rintheim, den die älteren Handball-Freunde noch als Bundesligist in Erinnerung haben. Man darf gespannt sein, wie sich der TVS nach dem zweiten Saisonsieg gegen Ohlsbach/Elgersweier im Karlsruher Stadtteil aus der Affäre zieht. Spielort ist die Sporthalle Rintheim in 76131 Karlsruhe-Rintheim (Mannheimer Straße 2).
Bezirksliga
HSG Eggenstein/Leopoldshafen II - TVS III, Samstag, 18 Uhr
Bezirksklasse
HSG Ettlingen III - TVS IV, Sonntag, 18.30 Uhr
A-Jugend
TSV Graben-Neudorf -SG BB/Sandweier, Sonntag, 17.05 Uhr
C-Jugend
SG JHA Baden II - SG BB/Sandweier/Niederbühl, Samstag, 16.15 Uhr
C-Mädchen
HSG Bruchsal/Untergrombach - SG BB/Sandweier/Niederbühl, Samstag, 15.30 Uhr
D-Jugend gemischt
HSG Ettlingen - SG BB/Sandweier, Samstag, 11 Uhr
DI-Mädchen
HSG Ettlingen - SG BB/Sandweier, Samstag, 16.15 Uhr
DII-Mädchen
SG JHA Baden - SG BB/Sandweier II, Samstag, 10.15 Uhr
Regionalliga: Tim und Moritz - gemeinsam in der Halle und im Sand am Ball
Das Foto, aufgenommen nach dem jüngsten 33:27-Heimsieg des TVS 1907 Baden-Baden gegen die HSG Ostfildern, täuscht nicht. Genau so sympathisch, wie auf dem Bild festgehalten, sind sie auch: Unsere Regionalliga-Spieler Tim Krauth (links) und Moritz Ebert (Foto: Daniel Merkel).
Dass wir beide Akteure aktuell in unseren Reihen haben, macht uns zweifellos stolz. Schließlich tragen Tim und Moritz nicht nur das TVS-Trikot, vielmehr dürfen sich beide auch Beachhandball-Europameister nennen. Im Sommer sicherten sie sich mit der deutschen Beachhandball-Nationalmannschaft bei der EM in der Türkei den Titel. Moritz setzte mit dem Gewinn der Goldmedaille bei den World Games in China noch einen drauf. Er wurde mit seiner finalen Parade im Endspiel gegen Portugal beim Shoot-out sogar zum Matchwinner für das deutsche Team.
Ehre, wem Ehre gebührt: Aufgrund seiner Leistungen im Jahr 2024 wurde der 24-Jährige zum Beachhandballer des Jahres gewählt. Außerdem gehörte er zum exklusiven Kreis von Spielerinnen und Spielern, die die Disziplin Beachhandball bei einem All-Star-Turnier im Rahmen der Olympischen Spiele in Paris der Öffentlichkeit präsentieren durften.
Dass der Keeper, der das Handball-Abc bei seinem Heimatverein HSG Konstanz gelernt hat und in der vergangenen Runde bei unserem letztjährigen Drittliga-Konkurrenten Wölfe Würzburg im Einsatz war, momentan für den TVS aktiv ist, ist eine direkte Folge der Freundschaft zu seinem Beachhandball-Kollegen Tim Krauth. Da die etatmäßigen TVS-Torhüter Dominik Merz und Andreas Uttke zu Saisonbeginn verletzungsbedingt gehandicapt waren, musste eine schnelle Lösung her, die eben über Tims freundschaftliche Kontakte kurzfristig gefunden wurde.
Und egal, was noch kommt: Der TVS bedankt sich bereits heute bei Moritz Ebert für sein bisheriges Engagement bei uns. Die Art und Weise, wie er mit seinem Können maßgeblich an den Siegen gegen Albstadt und Ostfildern beteiligt war, hat schon jetzt bleibenden Eindruck in Sandweier hinterlassen.
Verbandsliga: TVS II mit knappem Sieg gegen Ohlsbach/Elgersweier
Saison 2025/26, 3. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II – SG Ohlsbach/Elgersweier 21:20 (10:10)
Wie schon im ersten Heimspiel gegen Schutterwald II (25:24) machte es das TVS-Verbandsligateam auch beim zweiten Saisonauftritt in der Rheintalhalle spannend. Gelang dem TVS gegen Schutterwald durch Lukas Veith, der diesmal fehlte, kurz vor Schluss der Siegtreffer, war gegen Ohlsbach/Elgersweier Spielertrainer Markus Koch in der Endphase für das entscheidende Tor zum 21:20-Sieg zuständig.
Die Begegnung stand eindeutig im Zeichen der Abwehrreihen. Nach der 3:0-Führung für die Koch-Schützlinge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der sich kein Team absetzen konnte. Halbzeitstand: 10:10.
In der zweiten Hälfte legten die Gäste meist vor, der TVS zog nach. Nach dem 18:19 (52.) drehte der TVS das Ergebnis auf 20:19 (56.). Den Ausgleich zum 20:20 (58.) beantwortete Markus Koch mit einem Wurf in den Winkel zum 21:20. Den letzten SG-Angriff überstand unsere Mannschaft unbeschadet und sicherte sich so im dritten Spiel die Punkte drei und vier.
Am Samstag (18.30 Uhr) geht’s für den TVS II weiter mit dem Auswärtsspiel beim ehemaligen Bundesligisten TSV Rintheim.
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Marc Jurack, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Franz Henke 1, Paul Ewald 1, May Kuypers 2, Markus Raster 1, Maik Holfelder 3, Matthias Seiter 2, Moritz Seiler, Markus Koch 3, Luca Schlageter 2, Marc Rastätter 1, Noah Fauth 4, Jonas Illg.
Seite 2 von 592