TVS III gewinnt erneut / TVS IV ersatzgeschwächt
Bezirksliga, Saison 2025/26
2. Spieltag
SG Eggenstein/Leopoldshafen II - TVS 1907 Baden-Baden III 27:32 (15:16)
Weiterlesen: TVS III gewinnt erneut / TVS IV ersatzgeschwächt
Verbandsliga: TVS II verliert unglücklich in Rintheim
Saison 2025/26, 4. Spieltag
TSV Rintheim – TVS 1907 Baden-Baden II 26:25 (15:11)
Eine starke Leistung unserer Mannschaft blieb unbelohnt. Gleichermaßen knapp wie unglücklich musste sich der TVS II beim ehemaligen Bundesligisten TSV Rintheim mit 25:26 geschlagen geben.
Für einige Aufregung sorgte vor allem die Schlussphase des umkämpften Spiels. Noch fünf Sekunden waren zu spielen, als TVS-Akteure Luca Hable beim Wurfversuch einen Schlag ins Gesicht bekamt. Der Rintheimer Abwehrspieler sah für diese Aktion direkt die Rote Karte. Nach den Regeln hätte es bei diesem Vergehen in den Schlusssekunden eigentlich zudem einen Siebenmeter für den TVS geben müssen. Allerdings entschieden die Unparteiischen fälschlicherweise nur auf Freiwurf und nahmen dem TVS so die Ausgleichschance. Sehr ärgerlich!
TVS-Trainer Markus Koch war mit seinen Schützlingen trotz der Niederlagre sehr zufrieden. „Es war ein sehr gutes Spiel. Die Mannschaft hat Moral und Wille gezeigt und bis zum Schluss gekämpft. Vielleicht waren wir in der ein oder anderen Situation nicht abgezockt genug. Mindestens ein Punkt wäre aber auf jeden Fall verdient gewesen. In der zweiten Halbzeit waren wir mindestens ebenbürtig. Es war sicherlich ein Spiel, auf dem sich aufbauen lässt. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Jungs die richtigen Schlüsse daraus gezogen haben. Jetzt müssen wir nach Zähringen, bevor gegen MuKu, Helmlingen und Sinzheim drei absolute Highlight-Spiele anstehen.“
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Marc Jurack, Jörgen Armbrüster (Tor); Lukas Veith 6, Alex Maug 4, Noah Fauth 3, Luca Hable 3, Max Kuypers 3, Markus Raster 3, Luca Schlageter 2, Jonas Illg 1, Paul Ewald, Joel Kraus, Marc Rastätter, Moritz Seiler, Matthias Seiter.
Regionalliga: TSV Blaustein - TVS 1907 Baden-Baden 27:34 - der Spielbericht

Der Siegerkreis nach der Partie in Blaustein. Fotos: Daniel Merkel
Nach dem 33:27-Heimsieg gegen die HSG Ostfildern vor Wochenfrist legte unsere Mannschaft als Gast des TSV Blaustein nach. Beim ungefährdeten 34:27(15:13)-Erfolg vor den Toren von Ulm punkteten die Sandweierer erstmals in dieser Saison in einer fremden Halle. Die Erleichterung war groß im TVS-Lager nach einer Partie, die im spielerischen Bereich einige Wünsche offen ließ, die der TVS aber jederzeit im Griff hatte.
TVS-Trainer Sandro Catak hielt sich mit seinem Kommentar zum Spiel zurück. „Hauptsache gewonnen und zwei Punkte geholt“, so seine Aussage nach durchwachsenen 60 Minuten, in denen der TVS zwar durchweg dominierte, sich aber nie richtig freimachen konnte. Das lag nicht zuletzt am bemühten, aber in seinen Mitteln begrenzten Gastgeber, der nicht einfach zu bespielen war. Dass der TVS am Ende als klarer Sieger aus der Blausteiner Lix-Sporthalle ging, lag letztlich an der besseren Qualität unserer Mannschaft.
Die Bestnote verdiente sich diesmal TVS-Torhüter Andreas Uttke. Nach der Pause eingewechselt, sorgte der Keeper mit seinen Paraden dafür, dass die Gäste ihre 15:13-Halbzeitführung zwischenzeitlich auf 19:14 (34.) und 25:17 (43.) ausbauen konnten und sich damit früh auf der Siegerstraße befanden. Im Angriff setzten vor allem der achtfache Torschütze Maximilian Strüwing sowie Elias Dörflinger (6) die Akzente.
Unter dem Strich war es ein Arbeitssieg, der nicht nur gut für das Punktekonto ist, sondern auch für das Selbstvertrauen der TVS-Mannschaft, die gezeigt hat, dass man auch bei einem Gegner bestehen kann, der als Schlusslicht bereits nach sechs Spieltagen mit dem Rücken zur Wand steht.
Mit nunmehr 6:6 Zählern haben die Sandweierer in den beiden anstehenden Heimspielen gegen den VfL Waiblingen (Sonntag, 17 Uhr) und den HC Neuenbürg die Möglichkeit, die Bilanz in den positiven Bereich zu bringen. „Wir wollen in den nächsten Begegnungen unsere Entwicklung fortsetzen. Ich bin absolut zuversichtlich, dass wir weiter vorankommen“, so Trainer Catak mit Blick auf die Zukunft.
Für den TVS spielten: Moritz Ebert, Andreas Uttke 1, Dominik Merz (Tor); Maximilian Strüwing 8, Elias Dörflinger 6, Julian Schlager 4, Andre Ockert 3, Linus Demler 3/1, Dominik Ströhm 2, Tim Krauth 2, Maximilian Vollmer 2, Luis Materna 2, Elias Meier 1, Mirco Schlageter, Sebastian Wichmann.

Maximilian Vollmer (rechts) führt Regie, Linus Demler wird am Kreis heftig bearbeitet und Maximilian Strüwing (links) wartet auf seine Chance.
Regionalliga: Die ersten Auswärtspunkte sind in trockenen Tüchern

Nicht mit 7:34, wie auf der Anzeigetafel zu lesen ist, setzte sich unsere Mannschaft in Blaustein durch, aber auch mit dem 27:34-Endergebnis waren alle Beteiligten im TVS-Lager sehr zufrieden. Foto: Daniel Merkel
Saison 2025/26, 6. Spieltag
TSV Blaustein - TVS 1907 Baden-Baden 27:34 (13:15)
Auswärts mit sieben Toren Differenz gewonnen, da soll mal nicht gemeckert werden, auch wenn leistungsmäßig sicherlich noch Luft nach oben war. Unser Mannschaft übernahm in Blaustein früh das Kommando und kam zu einem letztlich ungefährdeten Sieg. Die Bestnote verdiente sich diesmal Torhüter Andreas Uttke, der - nach der Pause eingewechselt - zum großen Rückhalt der TVS avancierte. Im Angriff setzten vor allem der achtfache Torschütze Maximilian Strüwing und Elias Dörflinger (6) die Akzente. Dass die 182 Kilometer lange Rückfahrt mit zwei Punkten im Gepäck angetreten werden konnte, war nicht nur gut für die Stimmung, sondern auch fürs Selbstvertrauen. Später mehr...
Seite 10 von 601






















