Rückblick auf das Jahr 2022
Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Im Folgenden blickt die 1. Vorsitzende des TV Sandweier, Karin Fierhauser-Merkel, noch einmal auf die vergangenen zwölf Monate zurück. Ein großer Dank geht dabei an die zahlreichen Aktiven, Trainer, Übungsleiter, Helfer, Mitglieder und Sponsoren, die sich für unsere gemeinsame Sache in irgendeiner Form eingesetzt haben. Wir zählen auch im Jahr 2023 auf Euch!
Mit einer großen Fußgruppe, bestehend aus Aktiven der TVS-Abteilungen Handball, Turnen und Tennis, nahm der Turnverein Sandweier am Umzug zum 100-jährigen Jubiläum des Fußballvereins Sandweier teil.
Weihnachtsgrüße 2022
Der Turnverein Sandweier wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Helfern, Fans und allen, die unsere Seite besuchen, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Der Turnverein beim FVS-Umzug
23. Juli 2022. Mit einer 50-köpfigen Gruppe, einer bunten Schar von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, war der Turnverein beim Festumzug des FV Sandweier durchs Dorf dabei. Allen Beteiligten hat die Aktion bei schönstem Wetter viel Spaß gemacht. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben! Fotos: Daniel Merkel
Weitere Fotos:...
Stadtradeln - der TV Sandweier ist wieder dabei!
Der TV Sandweier ist als Team auch in diesem Jahr wieder bei der bundesweiten Kampagne "Stadtradeln" dabei. Im Zeitraum von 19. Juni bis 9. Juli können alle, die in Baden-Baden leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule oder Hochschule besuchen bei der Aktion des Klima-Bündnisses mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.
Die Anmeldung für das Team Turnverein Sandweier ist ab sofort unter www.stadtradeln.de/baden-baden möglich.
Die gefahrenen Radkilometer können ab dem 19. Juni im Online-Radelkalender oder per kostenfreier Stadtradeln-App getrackt oder eingetragen werden. Wer keinen Internetzugang hat, kann die Kilometer von der städtischen Stadtradeln-Koordinatorin eintragen lassen.
Mitgliederversammlung 2022
Die Vorstandschaft des TV Sandweier im Jahr 2022. Foto: Daniel Merkel
25. Mai. 2022. Der TV Sandweier hat die schwierige Corona-Zeit relativ unbeschadet überstanden. Dies wurde bei der Mitgliederversammlung 2022 deutlich, die im vereinseigenen Clubhaus abgehalten wurde. Sportliche Bilanz, Finanzen und die Mitgliederzahl, die auf 935 gesteigert wurde: Die Vorsitzende des TVS, Karin Fierhauser-Merkel, konnte bei der gut besuchten Veranstaltung (62 Mitglieder waren anwesend) eine positive Bilanz vorlegen.
Zur guten Grundstimmung trug vor allem auch der Aufstieg der Oberliga-Handballer des Vereins in die Dritte Liga bei. „Ich denke, wenn ein Verein solch ein Flaggschiff hat, dann wirkt das in alle Abteilungen hinein und ist Ansporn gerade auch für unsere Kinder und Jugendlichen“, so die Vorsitzende.
In die Versammlung flossen die Berichte der vergangenen drei Jahre ein. Letztmals wurde 2019 Bilanz gezogen, dann durchkreuzte Corona alle Pläne. Obwohl der Sportbetrieb coronabedingt zeitweise komplett zum Erliegen kam, ließen sich die Übungsleiter und Sportler nicht unterkriegen. Dabei waren die Mitglieder der Tennisabteilung gegenüber den Hallensportlern insofern im Vorteil, als dass sie früher auf die Plätze zurückkehren konnten. Zudem wurde die Zeit genutzt, um die Tennis-Anlange auf Vordermann zu bringen.
Während der sportliche Bereich in den Abteilungen Handball, Tennis, Turnen und Boule/Leichtathletik eher gestärkt aus der Corona-Zeit hervorgegangen ist, macht das Clubhaus den Verantwortlichen doch einige Sorgen.
An dem 41 Jahre alten Gebäude herrscht erheblicher Sanierungsstau - vor allem, was das Dach betrifft. Die Vorsitzende stellte das Dauerthema Clubhaus zur Diskussion. Nach einigen sachlich vorgetragenen Meinungsäußerungen fasste die Versammlung mit großer Mehrheit bei zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung den Beschluss, die Vorstandschaft zu beauftragen, bezüglich der Zukunft des Gebäudes die Fühler in alle Richtungen auszustrecken und die Mitglieder regelmäßig über den Stand der Dinge zu informieren.
Vor den Neuwahlen wurde Rolf Bornhäußer unter großem Beifall als Beisitzer Handball verabschiedet. Zum Nachfolger wurde Johannes Henke gewählt, aktuell Spieler der ersten Mannschaft des TVS.
In ihren Ämtern bestätigt wurden: Karin Fierhauser-Merkel (1. Vorsitzende), Kurt Hochstuhl (2. Vorsitzender), Alban Walter (Schriftführer), Antje Voges (Abteilungsleiterin Turnen), Fabian Hochstuhl (Handball), Hans-Jürgen Schäfer (Leichtathletik/Boule), Klaus Diebold (Tennis), Rafael Schulz (Beisitzer Leichtathletik/Boule), Sascha Gogol (Beisitzer Tennis). Vakant blieben die Positionen des Kassiers und des Beisitzers Turnen. Als Kassenprüfer wurden Patrik Maier, der die Entlastung der gesamten Vorstandschaft beantragte (erfolgte einstimmig), und Tina Ehret-Hofmann gewählt. Letztere ist Nachfolgerin ihres Vater Wilfried Ehret, der sich nicht mehr zur Wahl stellte.
Unter Punkt Verschiedenes wies die Vorsitzende Karin Fierhauser-Merkel auf anstehende Veranstaltungen hin: So auf die Aktivitäten zu „50 Jahre Tennis-Abteilung des TV Sandweier“, auf die erneute Teilnahme am Stadtradeln sowie auf den Festumzug des Fußballvereins am 23. Juli, an dem sich der TVS mit einer größeren Fußgruppe beteiligt.
Nach zweieinhalb Stunden beendete die Vorsitzende die harmonisch verlaufene Versammlung.
Gut besucht war die Mitgliederversammlung des TV Sandweier im vereinseigenen Clubhaus.