Dauerkarten-Aktion für die Saison 2025/26 - und alle Hinrunden-Termine
Auch in der anstehenden Saison 2025/26 läuft bei den TVS-Handballern die Dauerkarten-Aktion. Die Karte gilt für alle Spiele der Männer (Regionalliga, Verbandsliga sowie Herren 3 und 4) und der Frauenteams, die in der Rheintalhalle ausgetragen werden. Der Preis beträgt 140 Euro. Beim Kauf eines Dauertickets, das dazu beiträgt, dass in Sandweier weiterhin höherklassiger Handball gezeigt werden kann, ist ein reservierter Sitzplatz in der Rheintalhalle garantiert! Karten können im Internet unter
Vorankündigung: Das erste Regionalliga-Heimspiel findet am Freitag, 5. September, um 20.30 Uhr gegen Willstätt statt. Damit kommt es gleich am ersten Spieltag zu einem Top-Spiel in der Sandweierer Rheintalhalle.
Alle Regionalliga-Hinrundentermine des TVS auf einen Blick:
05. September, 20.30 Uhr: TVS - Willstätt
13. September, 20 Uhr: TuS Steißlingen - TVS
20. September, 20 Uhr: TVS - HSG Albstadt
28. September, 17 Uhr: TSV Weinsberg - TVS
04. Oktober, 20 Uhr: TVS - HSG Ostfildern
11. Oktober, 20 Uhr: TSV Blaustein - TVS
19. Oktober, 17 Uhr: TVS - VfL Waiblingen
25. Oktober, 20 Uhr: TVS - HC Neuenbürg
01. November, 20 Uhr: TSV Neuhausen/Erms - TVS
08. November, 20 Uhr: TVS - SG Heddesheim
15. November, 20 Uhr: TV Plochingen - TVS
22. November: 20 Uhr: TVS - TSB Schwäbisch Gmünd
29. November, 20 Uhr: TSV Heiningen - TVS
07. Dezember, 17 Uhr: TVS - SG Weinstadt
13. Dezember, 20 Uhr: TVS - MTG Wangen
Die Rückrunde beginnt am Sonntag, 11. Januar 2026, um 17 Uhr mit der Partie bei der HSG Albstadt.
100 Jahre Handball in Sandweier: Das gab`s auch noch ...
Begehrte Unterschrift: Kai Häfner, Europameister von 2016 und Star des TVB Stuttgart, griff zwar nicht ins Spielgeschehen ein, war nach der Partie aber beim Autogramme schreiben ordentlich gefordert.
Vertrag besiegelt? Nein, soweit kam's nicht! Allerdings hatte dieses Quartett vor Jahren schon einmal in Malle ziemlich viel Spaß miteinander. In Sandweier gab`s nun ein Wiedersehen von Simon Riedinger (von links), Marius Merkel, Kai Häfner und Fabian Hochstuhl.
Der Spielball, den der HTFC spendierte, wurde von Jerome König (links) an Uwe Bissinger vom Förderverein überreicht. Merci beaucoup HTFC!
Auf geht's TVB Stuttgart: Bundesliga-Trainer Misha Kaufmann hat jetzt auch in Sandweier neue Fans!
Viele Jahre bildeten Dr. Dirk Baustert (Zweiter von links) und Sebastian von Briel eine erfolgreiches Schiedsrichtergespann. Nun trennen sich die Wege. In Sandweier leiteten sie ihre letzte gemeinsame Partie. Markus Lipps (rechts), baden-württembergischer Schiedsrichter-Lehrwart, würdigte zum Abschied vor dem TVS-Jubiläumsspiel das Wirken des Duos aus Freiburg-Zähringen. Für den TV Sandweier überreichte Abteilungsleiter Fabian Hochstuhl das Sandweierer Nationalgetränk aus der Brennerei Schäfer. Beim TVS hat man im Übrigen gute Erinnerungen an das Gespann Baustert/von Briel. Leiteten sie doch am 21. April 2018 das entscheidende Spiel um die Oberliga-Meisterschaft zwischen dem TVS und der SG Pforzheim/Eutingen. Dass der TVS damals 34:28 gewann, lag freilich nicht an den guten Schiris, sondern an der Top-Leistung unserer Mannschaft.
Warmmachen mit dem Stuttgarter Bundesliga-Spieler Jakob Nigg: Das junge Hochstuhl-Trio war mit Feuereifer dabei!
Vielen Dank Patrik (hier mit Stuttgarts Jonas Trochanovicius) für deinen Einsatz rund ums Jubiläumsspiel!
Zu guter letzt: Für einen Vertrag mit Kai Häfner hat's nicht gereicht, aber offensichtlich wurden zu später Stunde - so die offizielle Auskunft - einige Spieler mit höherer Stirn fürs neugebildete AH-Team des TVS verpflichtet.
Ehrung für den Sieg bei der Champions League und der Beachhandball-EM
Ehrung Nummer 1: Antonio Serradilla gewann in der vergangenen Saison mit dem SC Magdeburg die Champions League. Dafür gab's in der Sandweierer Rheintalhalle von der TVS-Vorsitzenden Karin Fierhauser-Merkel und von Abteilungsleiter Fabian Hochstuhl einen Geschenkkorb.
Ehrung Nummer 2: Auch unser Beachhandball-Europameister Tim Krauth wurde vor der Partie gegen Stuttgart vom TVS für seinen großen Erfolg geehrt.
Der Bundesligist TVB Stuttgart - ein sympathischer Gast in der Sandweierer Rheintalhalle
Der TVB Stuttgart - begleitet von der TVS-Jugend. Fotos: René Schlageter
10. August 2025. Der nächste Höhepunkt des TVS-Jubiläumsjahrs „100 Jahre Handball in Sandweier“ ist Geschichte. Vorneweg gesagt: Mit dem Auftritt des Bundesligisten TVB Stuttgart in der Sandweierer Rheintalhalle wurde den Vereinsannalen ein weiteres glanzvolles Kapitel hinzugefügt.
Beim Abpfiff der Partie gab es nur zufriedene Gesichter. Die 600 Zuschauer, die dem Spiel einen würdigen Rahmen gaben, wurden 60 Minuten lang bestens unterhalten. Dass der württembergische Erstligist am Ende einen standesgemäßen 41:24(21:15)-Sieg landete, war letztlich zweitrangig, zumal auch die Einheimischen viele gute Szenen hatten.
Vor allem in der ersten Halbzeit hielt der TVS kräftig dagegen. Bis zum 13:15 (22.) bewegte sich der Gastgeber sogar auf Augenhöhe mit den Schwaben, die danach aber ihre Überlegenheit ausspielten. In der zweiten Hälfte mussten die Sandweierer dann dem hohen Aufwand zusehends Tribut zollen und Stuttgart baute den Vorsprung kontinuierlich aus.
Das schönste Tor des Tages ging freilich auf das Konto der Hausherren: Luis Materna legte für Elias Dörflinger auf, der per Kempatrick den 22:35-Zwischenstand besorgte - ein Treffer für die Galerie. Beste Werfer des TVS waren Tim Krauth und Maximilian Strüwing, die jeweils sechs Tore erzielten.
Sowohl Misha Kaufmann, Trainer des TVB Stuttgart, als auch TVS-Co-Trainer Marius Merkel, der den privat verhinderten Chefcoach Sandro Catak auf der Bank vertrat, lobten einerseits ihre Schützlinge und anderseits auch die Leistung des Gegners. Misha Kaufmann zeigte sich zudem sehr zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung und der herzlichen Aufnahme seiner Mannschaft seitens des TV Sandweier. Unter den Zuschauern befand sich auch Arnulf Meffle. „Das war in der jetzigen Phase der Vorbereitung von beiden Mannschaften eine sehr ordentliche Leistung“, sagte der Weltmeister von 1978.
Der Bundesligist TVB Stuttgart hat mit seinem sympathischen Auftritt im Badischen in jedem Fall gute Werbung in eigener Sache gemacht. Sicher ist, dass zahlreiche Sandweierer der Einladung zum ersten Bundesliga-Heimspiel der neuen Saison gegen Hamburg am Sonntag, 31. August, um 16.30 Uhr in der Porsche-Arena folgen werden.
Für den TVS spielten: Andreas Uttke, Dominik Merz (Tor); Luis Materna 1, Jeremias Seebacher 3, Sebastian Wichmann, Dominik Ströhm, Elias Dörflinger 3, Luca Schlageter, Tim Krauth 6, Julian Schlager 2, Luis Klingler 2, Mirco Schlageter, Andre Ockert 1, Linus Demler, Maximilian Strüwing 6/2, Maximilian Vollmer.
TVB Stuttgart: Daniel Rebmann, Jorick Pol 1, Miljan Vujovic (Tor); Max Häfner, Antonio Serradilla 2, Kasper Lien 3/2, Gianfranco Pribetic 2, Ivan Snajder 5, Achilleas Toskas 2, Simone Mengon 7, Samuel Röthlisberger, Torben Matzken 6, Patrick Zieker, Kai Häfner Lenny Rubin, Jonas Truchanovicius, Lenny Rubin 7/1, Jakob Nigg 6/1.
Jeremias Seebacher in Aktion, wie man in kennt.
Nichts geschenkt bekamen Mirco Schlageter und der TVS im Jubiläumsspiel.
- 100 Jahre Handball in Sandweier: Packende Fotos vom Jubiläumsspiel des TVS gegen den Bundesligisten TVB Stuttgart
- Toller Sport, gute Kulisse: Bundesligist TVB Stuttgart überzeugt in Sandweier
- Heute, Samstag, 9. August (19 Uhr): Der TVS begrüßt den Bundesligisten TVB Stuttgart
- Noch 1 Tag bis zum Gastspiel des TVB Stuttgart am Samstag (19 Uhr) in Sandweier: Unsere bisherigen prominenten Gäste ...
Seite 1 von 582