Landesliga Nord: TVS II unterliegt in Schutterwald
Saison 2024/25, 17. Spieltag
TuS Schutterwald II – TVS 1907 Baden-Baden II 21:19
Unsere Landesliga-Mannschaft kassierte bei der Schutterwälder Reserve die vierte Saisonniederlage, musste damit die Spitzenposition räumen und ist jetzt mit 25:9 Punkten Vierter. Mittlerweile ist wieder die HSG Nonnenweier/Ottenheim (26:6) in der Pole-Position.
Die Partie begann für den TVS optimal. Nach acht Minuten führten die Sandweierer mit 5:0. Beim 6:6 (18.) war der Vorsprung aber wieder verspielt und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Halbzeit: 11:10 für den TVS. Auch nach dem Wechsel erwischten die Schützlinge von Markus Koch den besseren Start und zogen auf 13:10 weg. Beim 17:15 (47.) lag unser Team immer noch vorne. In der Schlussphase verletzte sich Xaver Bastian und konnte nicht mehr weiterspielen, was eine enorme Schwächung für den TVS war. Nach dem 18:18 (53.) setzte sich Schutterwald auf 21:18 (58.) ab und hatte damit für die Vorentscheidung gesorgt. Das letzte Tor von Maik Holfelder zum 21:19-Endstand war nur noch Ergebniskosmetik.
TVS-Trainer Markus Koch meinte: „Es war ein kampfbetontes Spiel, das wir angenommen haben. Allerdings war es auch sehr kraftraubend und nachdem Xaver in der 50. Minute ausgefallen war, haben die Alternativen gefehlt. Dazu kommt eine sehr hohe Fehlwurfquote. Traurig ist, dass unter den insgesamt 19 Fehlwürfen sechs- bis sieben 100-Prozentige waren.“ Gleichzeitig meinte der Coach: „Die Niederlage ist in unserer aktuellen Situation verkraftbar, zumal man in Schutterwald auch erst einmal gewinnen muss.“
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Johannes Henke, Max Kuypers 1, Markus Raster 1, Maik Holfelder 8, Felix Pflüger, Lennert Müller, Luca Schlageter 4, Florian Clauss, Marc Rastätter 2, Xaver Bastian 2.
Dritte Liga: TVS gelingt Coup in Balingen
Der TVS-Jubel nach dem fünften Saisonsieg. Fotos: Daniel Merkel
Saison 2024/25, 20. Spieltag
HBW Balingen-Weilstetten II - TVS 1907 Baden-Baden 32:36 (14:16)
Die Heimfahrt von einem Auswärtsspiel mit zwei Punkten im Gepäck anzutreten, ist naturgemäß weitaus angenehmer als sich mit leeren Händen auf den Rückweg zu begeben. Entsprechend gelöst war die Stimmung bei unserer Mannschaft nach dem 36:32(16:14)-Erfolg beim HBW Balingen-Weilstetten II. Der Erfolg beim bisherigen Tabellenzweiten trägt einen geradezu sensationellen Anstrich, bedenkt man, dass die Jung-Gallier zuletzt bei den aufstiegsambitionierten Wölfen Würzburg als Sieger vom Feld gegangen waren.
Dabei war die Ausgangslage des TVS alles andere als optimal. Neben dem erkrankten Maximilian Strüwing meldete sich am Sonntagmorgen auch der zweite Torjäger Jeremias Seebacher ab. Bettruhe statt Handball war für den Spielmacher angesagt. Den einzig verbliebenen Linkshänder Tim Krauth plagte eine Wadenverletzung, weshalb er bis in die Schlussphase hinein auf Rechtsaußen geparkt wurde. Dass er in den letzten Minuten dann noch zu einem entscheidenden Faktor wurde – davon später. Auch die Reiselogistik stand unter einem unguten Stern. Zunächst streikte ein angemieteter Kleinbus, dann wartete auf der A8 ein Stau auf die TVS-Delegation, die sich notgedrungen einmal mehr durch Pforzheims Straßenschluchten quälen musste.
Die Schützlinge von Trainer Sandro Catak ließen sich aber durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen. Von Beginn an bewegte sich unsere Mannschaft auf Augenhöhe mit einem Gastgeber, der Akteure wie Danil Dyatlov (Vertrag in Hüttenberg) oder Bennet Strobel (HBW I) in seinen Reihen hatte, die in der nächsten Saison Erste oder Zweite Liga spielen werden. Nach einem zunächst ausgeglichenen Verlauf setzte der TVS kurz vor und nach der Pause die ersten Ausrufezeichen. Bis zum Halbzeitpfiff machten Max Mitzel und Mirco Schlageter aus dem 14:14-Zwischenstand eine 16:14-Gästeführung, die gleich nach dem Wechsel durch Julian Schlager und Max Mitzel auf 18:14 ausgebaut wurde.
Damit waren die Weichen gestellt. Der TVS hielt den Gegner während der gesamten zweiten Hälfte auf Abstand. Zeitweise betrug der Vorsprung fünf Tore (24:19, 25:20), in der 51. Minute waren es beim 28:26 freilich nur noch zwei Treffer. In dieser Phase griff dann Tim Krauth aktiv ins Geschehen ein. Zuvor schon beim 26:23 (46.) erfolgreich, erzielte der Linkshänder die Treffer zum 29:26 (52.), 33:28 (57.) und 34:29 (58.). Den Rest erledigten seine Mannschaftskameraden - allen voran der achtfache Torschütze Elias Dörflinger, der siebenmal erfolgreiche Mirco Schlageter und die Fünffach-Torschützen Max Mitzel und Julian Schlager. Geführt wurde das TVS-Ensemble von Maximilian Vollmer, der sein Team fehlerlos durch die HBW-Defensive dirigierte. Am Ende jubelte der TVS über seinen fünften Saisonsieg, der völlig verdient war. Und einer freute sich besonders: Torhüter Andreas Uttke zeigte an seiner alten Wirkungsstätte vor allem in der ersten Halbzeit eine starke Leistung und sorgte mit einigen Paraden dafür, dass sein aktuelles Team seinem Ex-Verein von Beginn an Paroli bieten konnte.
TVS-Trainer Sandro Catak war am Ende „happy“ und meinte: „Ich bin stolz auf die Mannschaft, die die krankheitsbedingten Ausfälle der Leistungsträger weggesteckt, sehr diszipliniert gespielt und sich an den vorgegebenen Plan gehalten hat. Wir sind aggressiv aufgetreten und haben die Angriffe mit dem siebten Feldspieler konsequent durchgezogen. Das war ein sehr wichtiger Sieg für uns, der auch verdient war.“
Für den TVS spielten: Andreas Uttke, Dominik Horn, Dominik Merz (Tor); Sebastian Wichmann 1, Matthias Seiter 2, Max Mitzel 5/2, Elias Dörflinger 8, Tim Krauth 4, Julian Schlager 5, Luca Schlageter, Elias Meier, Mirco Schlageter 7, Andre Ockert 1, Maximilian Vollmer 3.
Die zupackende TVS-Abwehr machte Gastgeber Balingen-Weilstetten das Leben schwer.
Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 8./9. Februar 2025
Torhüter Andreas Uttke kehrt mit dem TVS an seine alte Wirkungsstätte zurück. Foto: René Schlageter
3. Liga, 20. Spieltage
HBW Balingen-Weilstetten II - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr
Wo: Mey Generalbau Arena in 72336 Balingen (Auf Stetten 1)
In einem weiteren Auswärtsspiel gastiert unsere Mannschaft am Sonntag bei der zweiten Mannschaft des Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten. Die Gastgeber belegen aktuell den zweiten Tabellenplatz und zeigten am vergangenen Wochenende beim 31:26-Sieg in Würzburg eine starke Leistung. Klar, dass der TVS einmal mehr nur als Außenseiter nach Württemberg reist. Das Hinspiel in Sandweier ging nur knapp mit 29:30 verloren. Unser Team will an die jüngste gute Leistung bei den Rhein-Neckar Löwen II anknüpfen und hofft auf eine Überraschung. Ein besonderes Spiel ist es derweil für unseren Torhüter Andreas Uttke, der in Balingen-Weilstetten das Handball-Abc gelernt hat, bevor er 2023 studienbedingt nach Karlsruhe umzog und seither im TVS-Gehäuse steht.
Landesliga Nord
TuS Schutterwald II - TVS 1907 Baden-Baden II, Samstag, 17.30 Uhr
Das Team von Trainer Markus Koch fährt als Spitzenreiter zum TuS Schutterwald II, der als Tabellenvierter nur einen Punkt weniger auf dem Konto hat. Es ist mit einer spannenden Partie zu rechnen, in der der TVS Platz eins verteidigen möchte.
Landesliga Nord Frauen
ASV Ottenhöfen - SG BB/Sandweier, Sonntag, 15 Uhr
B-II-Jugend
SG Kappelwindeck/Steinbach II - SG BB/Sandweier II, Samstag, 17 Uhr
F-Jugendspieltag in Helmlingen
mit SG BB/Sandweier II, Samstag ab 14 Uhr
Landesliga Nord: TVS II entscheidet Spitzenspiel gegen Ottenhöfen für sich
Landesliga-Spitzenreiter: Unsere Mansnchaft nach dem 29:25-Heimsieg gegen Ottenhöfen. Fotos: René Schlageter
Saison 2024/25
Landesliga Nord, 16. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - ASV Ottenhöfen 29:25
Das Landesliga-Spitzenspiel hielt, was man sich davon versprochen hatte. Vor einer tollen Kulisse war in der Sandweierer Rheintalhalle Spannung Trumpf. Beide Teams kämpften mit großem Engagement um den Sieg, den sich letztlich der TVS sicherte.
Die Begegnung, die zur Halbzeit 12:12 stand, verlief bis in die Schlussphase hinein völlig ausgeglichen. Nach dem 23:23 (54.) gelangen unserer Mannschaft zwei Treffer zum 25:23 (56.). Ottenhöfen schaffte noch einmal den Anschluss zum 25:24, ehe Maik Holfelder mit zwei verwandelten Siebenmetern und Xaver Bastian den vorentscheidenden 28:24-Vorsprung herstellten. Nach dem 28:25 setzte Alex Maug mit dem Tor zum 29:25 den Schlusspunkt in einer Partie, die das Prädikat Landesliga-Spitzenspiel vollauf verdient hatte.
TVS-Torhüter Mark Herbert hatte mit seinen zahlreichen Paraden großen Anteil am Sieg der Einheimischen. Mit diesem Erfolg löste das Team von Trainer Markus Koch mit nunmehr 25:7 Punkten den ASV Ottenhöfen an der Tabellenspitze ab.
Der TVS spielte mit: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 2, Johannes Henke 3, Max Kuypers 2, Markus Raster 1, Maik Holfelder 6/3, Daniel Beierbach, Luca Schlageter 2, Florian Clauss, Marc Rastätter 6, Xaver Bastian 7, Noah Fauth.
TVS-Keeper Mark Herbert war der große Rückhalt seiner Mannschaft.
Seite 9 von 561