Landesliga Nord/Kreisklasse A: Die II. und III. Mannschaft schließen die Saison 2022/23 ab
Nachdem die I. Herren sowie die I. und II. Damen die Saison 2022/23 bereits beendet haben, steht für unsere weiteren Senioren-Mannschaften am Wochenende der letzte Runden-Spieltag auf dem Programm. Dabei bestreiten am Sonntag die II. Mannschaft in der Landesliga Nord und die II. Mannschaft in der Kreisklasse A in der Sandweierer Rheintalhalle ihr Saisonfinale. Die Verantwortlichen des TV Sandweier hoffen dabei noch einmal auf eine schöne Zuschauerkulisse.
Landesliga Nord
TVS 1907 Baden-Baden II - SG Gutach/Wolfach, Sonntag, 30. April, 16.30 Uhr
Nach neun Siegen in Folge will der TVS gegen Gutach/Wolfach auch den Saisonabschluss positiv gestalten. Mittlerweile ist für unsere auf Rang fünf vorgerückte Mannschaft sogar noch Platz drei in Reichweite. Zwar ist der TVS gegen das Schlusslicht klar favorisiert, der Gegner darf aber nicht unterschätzt werden. So feierten die Schwarzwälder zuletzt beim 33:33 gegen Helmlingen II den ersten Punktgewinn überhaupt in dieser Runde.
Kreisklasse A
TVS 1907 Baden-Baden III - ASV Ottenhöfen II, Sonntag, 18.30 Uhr
Mit dem Spiel der dritten Mannschaft, die mit nur einem Punkt Rückstand auf Meister Sinzheim III und Vizemeister Memprechtshofen die Runde auf Platz drei abschließen wird, endet für die TVS-Handballer die Saison 2023/24.
Jugendspiele am Samstag im Schulzentrum West
B-Jugend:
SG BB/Sandweier - ASV Ottenhöfen, Samstag, 16.30 Uhr
CII-Jugend:
SG BB/Sandweier II - ASV Ottenhöfen, Samstag, 15 Uhr
AII-Mädchen:
SG BB/Sandweier II - SG Kappelwindeck/Steinbach II, Samstag, 18 Uhr
Mach' bei uns mit: Die männliche A-Jugend ist auf Torwartsuche
Die Handball-A-Jugend der SG Baden-Baden/Sandweier sucht für die neue Saison 2023/24 noch einen zusätzlichen Torhüter.
Interessenten sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Dich. Wer Lust hat, bei uns mitzumachen, kann sich - ganz unverbindlich - bei Heiko Ludewig unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Vielen Dank!
Für ihr Engagement in der abgelaufenen Saison 2022/23 wurden mit einem Geschenk bedacht: (oben von links) Tanja Schechinger (Zeitnehmerin Damen 2), Rüdiger Mußler (Zeitnehmer Damen 1), Sandra Stahlberger (Trainerin Damen 2), Senja Drapp (Trainerin Damen 2), Frank Schulmeister (Trainer Damen 1), Ann-Katrin Müller (Torwarttrainerin); unten von links: Sandra Maschke (Trainerin Damen 1), Maike Mungenast und Emily Schenkel (beide Social-Media-Beauftragte). Fotos (2): Daniel Merkel
Für unsere SG Baden-Baden/Sandweier endete die Saison 2022/23 in der Landesliga Nord Frauen, wie berichtet, mit einem 32:26-Heimsieg gegen den BSV Phönix Sinzheim. Es war ein überaus gelungener Runden-Abschluss - und das vor zahlreichen Zuschauern in der Sporthalle des Baden-Badener Schulzentrums West.
Nach der Partie galt es, Danke zu sagen, und zwar zunächst dem scheidenden Trainer Frank Schulmeister. Der Sinzheimer kann mit seinem Team auf eine insgesamt erfolgreiche Saison zurückblicken, die mit 24:20 Punkten auf Tabellenplatz sechs abgeschlossen wurde. Wir bedanken uns bei Frank noch einmal recht herzlich für die geleistete Arbeit und wünschen ihm für die Zukunft weiterhin viel Erfolg.
Die Nachfolge ist derweil geklärt: Sandra Maschke, bisher schon an der Seite von Frank aktiv, fungiert in der kommenden Saison als Chef-Trainerin der SG Baden-Baden/Sandweier. Ob Sandra künftig weiterhin auf dem Spielfeld mitwirkt, wird sich zeigen.
Die Fans belohnten den letzten gelungenen Saisonauftritt unserer Mannschaft gegen Sinzheim mit reichlich Beifall.
Landesliga Nord: Markus Raster hebt TVS II zum nächsten Sieg
Landesliga Nord:
25. Spieltag
SG Freudenstadt/Baiersbronn - TVS 1907 Baden-Baden II 22:23 (14:11)
Eine lange Serie ging in der Freudenstadter David-Fahrner-Halle zu Ende, eine andere Serie wurde fortgesetzt. Während der bereits vor der Partie als Vizemeister feststehende Gastgeber SG Freudenstadt/Baiersbronn seit ewigen Zeiten mal wieder eine Heimniederlage einstecken musste, verließ das TVS-Landesliga-Team das Parkett zum neunten Mal in Folge als Gewinner. Eine wahrhaft tolle Leistung der Mannschaft von Trainer David Fritz, der nach dem Schlusspfiff bekannte: "Ich bin happy."
Dass es am Ende einer spannenden Partie zwei Punkte für den TVS wurden, war das Verdienst von Markus Raster, der 20 Sekunden vor dem Abpfiff mit einem gefühlvollen Heber von Linksaußen das 23. TVS-Tor erzielte - der Siegtreffer. Zuvor hatte der wieder einmal gut aufgelegte Torhüter Mark Herbert mit zahllosen Paraden dafür gesorgt, dass unsere Mannschaft im Spiel blieb.
Die Begegnung in der harzfreien Halle lebte vor allem von der Spannung. Nach einem gutem Start unserer Mannschaft verlief die Partie bis zum 11:11 (25.) ausgeglichen. Danach stockte allerdings der Angriffsmotor der Gäste und Freudenstadt/Baiersbronn zog bis zur Pause auf 14:11 weg.
Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte die SG auf 16:11 (32.) und 17:12 (34.). Nun war aber wieder der TVS am Zug. Tim Krauth stellte den Gleichstand - 20:20 (54.) - her, Marvin Schulz brachte die TVS-Farben mit 21:20 (55.) in Führung.
Es kommt zum Showdown. Ausgleich zum 21:21 (55.), Luca Hable erzielt das 22:21 (56.) für den TVS, Zwei-Minuten-Strafe für Luca Hable (60.), erneuter Ausgleich zum 22:22 (60.) Schließlich ist kurz vor Schluss Markus Raster in Unterzahl (!) mit dem entscheidenden Treffer zum 23:22 für unser Team zur Stelle.
Als der finale SG-Angriff unbeschadet überstanden war, herrschte natürlich beste Stimmung im Lager des TVS II, der mit 31:19 Punkten auf Platz fünf vorgerückt ist und nun zuversichtlich dem letzten Saisonspiel am kommenden Sonntag (16.30 Uhr) in der heimischen Rheintalhalle gegen die SG Gutach/Wolfach entgegenblicken kann.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Luca Hable 3, Paul Ewald, Max Kuypers 3, Markus Raster 1, Maik Holfelder 5/3, Tim Krauth 2, Marvin Schulz 6, Philip Schulz 2, Felix Merkel, Xaver Bastian, Joel Kraus.