Regionalliga: TVS - HSG Ostfildern 33:27 - der Spielbericht

5. Oktober 2025. Nach spannenden 60 Minuten war zunächst einmal durchatmen angesagt. Unsere Regionalliga-Mannschaft bezwang die HSG Ostfildern mit 33:27 (17:16) und feierte damit den zweiten Saisonsieg. Die Sandweierer Rheintalhalle ist in dieser Saison offensichtlich kein gutes Pflaster für die Tabellenführer. Wie schon vor zwei Wochen die HSG Albstadt bekam am Samstag nun auch die mit 8:0 Punkten angereiste HSG Ostfildern die Heimstärke des TVS zu spüren.
Nach der enttäuschenden Leistung zuletzt in Weinsberg zeigten sich die Schützlinge von Trainer Sandro Catak vor 400 Zuschauern enorm verbessert und brachten einem starken Gegner am fünften Spieltag die erste Niederlage bei. Und dies obwohl man gleich auf zwei angeschlagene Spielmacher verzichten musste, nämlich auf Jeremias Seebacher und Luis Klingler. Ein Glück, dass auf Maximilian Vollmer Verlass war. Der Routinier führte 60 Minuten lang klug Regie und gefiel mit einem fehlerlosen Auftritt.
TVS-Coach Catak war nach der umkämpften Partie einerseits erleichtert, andererseits aber auch geschafft: „Das war unsere beste Saisonleistung. Ostfildern hat uns alles abverlangt, wir haben dem Druck aber standgehalten und verdient gewonnen.“ Seiner Mannschaft erteilte er ein Gesamtlob: „Da steckt viel Potenzial drin.“
Das diesmal kompakt auftretende Team hatte dabei in Torhüter Moritz Ebert einen überragenden Rückhalt. Gerade in der Schlussphase vernagelte der Keeper sein Gehäuse und war Garant dafür, dass der TVS von 27:25 (51.) vorentscheidend auf 31:25 (57.) wegziehen konnte. Dass der Schlussmann in der ersten Hälfte zweimal mit Weitwürfen ins gegnerische Tor traf, war das i-Tüpfelchen einer imposanten Vorstellung. Eberts Vorderleute ließen sich offensichtlich von der Torwart-Leistung anstecken und agierten zeitweise wie aus einem Guss. Allen voran Kreisläufer Linus Demler, mit acht Toren treffsicherster TVS-Werfer.
Dabei lief es zunächst alles andere als nach Wunsch. Die Gäste erspielten sich anfangs eine 5:1-Führung und hielten die Hausherren bis zum 6:2 (11.) in Schach. Danach kamen die Einheimischen aber besser ins Spiel. Innerhalb von drei Minuten gelang der Ausgleich zum 6:6 (14.). Nach dem erneuten Rückstand (7:9) erfolgte dann mit sechs TVS-Toren in Folge die Wende zum 13:9 (22.). Zwar gaben die Sandweierer die Führung bis zum Schluss nicht mehr ab, richtig absetzen konnte man sich aber erst in den letzten zehn Minuten.
Nach dem zweiten Saisonsieg geht es für den TVS am Samstag beim Tabellenletzten TSV Blaustein weiter, bevor im Oktober noch die Heimspiele gegen Waiblingen und Neuenbürg auf dem Plan stehen.
Für den TVS spielten: Moritz Ebert 2, Dominik Merz, Andreas Uttke (Tor); Linus Demler 8, Andre Ockert 7/2, Elias Dörflinger 5, Maximilian Strüwing 4, Tim Krauth 2, Julian Schlager 2, Mirco Schlageter 2, Dominik Ströhm 1, Maximilian Vollmer, Sebastian Wichmann, Luis Materna, Elias Meier.
Regionalliga: Der zweite Saisonsieg ist eingetütet

Saison 2025/26, 5. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - HSG Ostfildern 33:27 (17:16)
Uff, der zweite Saisonsieg ist unter Dach und Fach. Gegen die als Tabellenführer angereiste HSG Ostfildern bedurfte es der besten Saisonleistung, um die Punkte in der Rheintalhalle zu behalten. Gestützt auf den überragenden Torhüter Moritz Ebert, zwang der TVS den starken Gegner in die Knie. Es war wieder einmal Samstagabend-Unterhaltung vom Feinsten in Sandweier angesagt - mit einem Happyend für unsere Mannschaft. Später mehr...
Alles zum Heimspiel des TVS am Samstag (20 Uhr) gegen die HSG Ostfildern
Nach dem knappen Heimsieg gegen Albstadt hofft man im TVS-Lager auch gegen Ostfildern auf Jubelszenen in der Rheintalhalle. Foto: René Schlageter
Die Lage in der Regionalliga
Nur noch zwei Mannschaften sind in der Regionalliga Baden-Württemberg verlustpunktfrei: Die HSG Willstätt/Schutterwald, gegen die sich unsere Mannschaft am ersten Spieltag knapp geschlagen geben musste, und die HSG Ostfildern, deren Team und Fans wir an diesem Samstag recht herzlich in der Sandweierer Rheintalhalle begrüßen. Der TVS weist nach vier Spieltagen 2:6 Punkte auf und ist damit bislang hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Gerade in den beiden Auswärtsspielen in Steißlingen und zuletzt in Weinsberg waren die Schützlinge von Trainer Sandro Catak weit von ihrer Bestform entfernt. Warum dies so war? Keine Ahnung. Nach der Spielanalyse unter der Woche bleibt zu hoffen, dass die Fehler abgestellt bzw. minimiert werden. Klar ist: Vor eigenem Publikum ist Wiedergutmachung angesagt – auch wenn der Gegner HSG Ostfildern heißt und an der Tabellenspitze steht. Damit nehmen die Gäste aus Württemberg zwangsläufig die Favoritenstellung ein. Vielleicht lässt es sich für unsere Mannschaft aus der Position des Außenseiters heraus aber leichter aufspielen. Zur Erinnerung: Beim bis dato letzten Heimspiel gegen Albstadt herrschte die gleiche Konstellation. Die Gäste kamen als ungeschlagener Spitzenreiter in die Rheintalhalle. Das Resultat ist bekannt: Der TVS gewann mit 37:36 und Albstadt musste den Platz an der Sonne räumen. Mit der Unterstützung der eigenen Fans im Rücken wird unser Team alles versuchen, um auch die Partie gegen Ostfildern für sich zu entscheiden.
TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker
Unser Gast: Die HSG Ostfildern wurde am 1. April 2007 gegründet. Die Stammvereine sind der TB Ruit und der TSV Scharnhausen. Über Scharnhausen hat die HSG eine Bundesliga-Vergangenheit: In der Saison 1990/91 (als SG Stuttgart-Scharnhausen) und 1993/94 (als TSV Scharnhausen) war man erstklassig. Von 1994 bis 1997 spielte der Verein als SG Göppingen/Scharnhausen in der 2. Bundesliga. Herausragende Trainerpersönlichkeit war Rolf Brack. In der vergangenen Saison belegte die HSG in der Regionalliga mit 34:26 Punkten den vierten Tabellenplatz. In der laufenden Saison haben die Gäste ihre bisherigen vier Partien gewonnen und sich damit an die Spitze des Klassements gesetzt. Die Ergebnisse: HSG – TV Plochingen 34:27, TSV Weinsberg – HSG 33:34, HSG – VfL Waiblingen 31:29, TSV Blaustein – HSG 29:35.
Heimatkunde: Die Große Kreisstadt Ostfildern mit ihren rund 40.000 Einwohnern wurde 1975 im Rahmen der Gebietsreform aus den Gemeinden Kemnat, Nellingen, Ruit und Scharnhausen gebildet. Ostfildern gehört zum Landkreis Esslingen und liegt südöstlich von Stuttgart.
Die bisherigen Vergleiche: Die beiden Mannschaften stehen sich heute zum dritten Mal gegenüber. Das Heimspiel in der Saison 2023/24 gewann der TVS mit 33:29, In Scharnhausen trennten sich die Teams 27:27.
Die Personalsituation: Der TVS muss in den nächsten Wochen auf Spielmacher Jeremias Seebacher verzichten, der sich gegen Albstadt am Ellenbogen verletzte und am Montag in Markgröningen operiert wurde. Wir wünschen unserem Spielmacher eine gute Genesung und hoffen, dass er nach der Reha bald wieder einsatzbereit ist.
Die Schiedsrichter: Wir begrüßen die beiden Unparteiischen Benedikt Franz und Dennis Wießmeyer (Schwäbisch Gmünd) recht herzlich in der Sandweierer Rheintalhalle.
Ballsponsor: Der Ball zum heutigen Spiel kommt von Theo Müller. Unser treuer Zuschauer, der auch beim Heimatverein Sandweier sehr aktiv ist, bedankt sich mit der Ballspende persönlich bei den TVS-Handballern, die beim Hock des Heimatvereins mitgeholfen und mit der Ausstellung „100 Jahre Handball in Sandweier“ für einen echten Hingucker gesorgt haben. Der Dank geht im Übrigen an den Heimatverein zurück: Dass sich die TVS-Handballer im Jubiläumsjahr im Rahmen des Hocks der Öffentlichkeit präsentieren konnten, war einfach klasse!
Das weitere Programm: Die nächste Regionalliga-Partie bestreitet der TVS am Samstag, 11. Oktober, um 20 Uhr in Ulm beim TSV Blaustein. Das nächste Heimspiel findet am Sonntag, 19.Oktober, um 17 Uhr gegen den VfL Waiblingen statt. Am Samstag, 25. Oktober steht um 20 Uhr ein weiteres Heimspiel gegen den HC Neuenbürg auf dem Programm.
TVS II: Das TVS-Verbandsliga-Team erwartet im Regionalliga-Vorspiel um 17.45 Uhr die SG Ohlsbach/Elgersweier. Nach der Niederlage im Lokalderby bei der SG Kappelwindeck/Steinbach hofft Trainer Markus Koch auf eine Steigerung und den zweiten Saisonsieg.
Die B-Jugend der SG Baden-Baden/Sandweier ist erfolgreich in die Oberliga-Saison gestartet. Dem 37:26-Auftaktsieg gegen den TuS Schutterwald ließ die Mannschaft von Trainer Luca Schlageter einen 52:27-Kantersieg bei der FT 1844 Freiburg folgen. Am dritten Spieltag wird die HSG Dreiland, die bislang noch nicht im Einsatz war, in der Rheintalhalle erwartet. Man darf gespannt sein, wie sich die SG gegen den Gast aus dem Süden des Verbandsgebiets schlägt.
Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 4./5. Oktober 2025

Regionalliga
TVS 1907 Baden-Baden - HSG Ostfildern
Wann: Samstag, 4. Oktober, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Auch im dritten Heimspiel erwartet unser Regionalliga-Team eine Spitzenmannschaft in der Rheintalhalle. Nach Willstätt und Albstadt tritt am Samstag Tabellenführer HSG Ostfildern in Sandweier an. Die Gäste weisen die makellose Bilanz von 8:0 Punkten auf und sind damit in der Favoritenrolle. Unser Team hofft in dieser wegweisenden Begegnung wie immer auf die Unterstützung der Fans.
Verbandsliga
TVS II - SG Ohlsbach/Elgersweier, Samstag, 17.45 Uhr
Im Vorspiel trifft das TVS-Verbandsliga-Team auf die Vertretung von Ohlsbach/Elgersweier, die mit 3:1 Punkten in die Saison gestartet ist. Es darf mit einer spannenden Partie gerechnet werden.
B-Jugend Oberliga
SG BB/Sandweier - HSG Dreiland, Samstag, 15.50 Uhr
Im Duell zweier Titelanwärter möchte unsere B-Jugend gegen die HSG Dreiland auch das dritte Saisonspiel für sich entscheiden.
AH-Mannschaft (M32)
TVS - Die Habichte, Samstag, 11.35 Uhr
TVS - HSG Bruchsal/Untergrombach, Samstag, 12.45 Uhr
Die neu gegründete AH-Mannschaft des TVS bestreitet zum Saisonauftakt zwei Spiele über zweimal zehn Minuten. Zunächst geht es gegen das Inklusionsteam "Die Habichte", ehe man auf Bruchsal/Untergrombach trifft.
Spiele am Samstag in Niederbühl
C-Mädchen
SG BB/Sandweier/Niederbühl - TSV Graben-Neudorf, Samstag, 13 Uhr
C-Jugend
SG BB/Sandweier/Niederbnühl - SG Kappelwindeck/Steinbach, Samstag, 14.30 Uhr
Spiele am Sonntag im Schulzentrum West
A-Jugend
SG BB/Sandweier - SG Kappelwindeck/Steinbach, Sonntag, 17 Uhr
E-Jugend
SG BB/Sandweier II - SG JHA Baden III, Sonntag, 11.30 Uhr
D-Mädchen
SG BB/Sandweier - TV Birkenfeld, Sonntag, 14 Uhr
D-Jugend
SG BB/Sandweier - SG Muggensturm/Kuppenheim, Sonntag, 15.30 Uhr
Seite 6 von 595






















