Dritte Liga: TVS verspielt Halbzeitführung
Auch die acht Tore von Jeremias Seebacher konnten die Heimniederlage gegen Neuhausen/Filder nicht verhindern. Foto: Daniel Merkel
Saison 2024/25, 26. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - TSV Neuhausen/Filder 25:30 (15:12)
Zur Pause sah es noch ganz gut aus für unsere Mannschaft, die zwischenzeitlich 15:11 führte. Nach dem Wechsel war der Vorsprung aber schnell aufgebraucht. Die Gäste legten zum 16:15 (34.) vor und ließen sich nicht mehr vor Erfolgsweg abbringen. Bis zum 22:23 (50.) blieb der TVS dran, musste dann aber zum vorentscheidenden 22:26 abreißen lassen. Später mehr...
Alles zum Heimspiel des TVS am Samstag, 29. März, um 20 Uhr gegen den TSV Neuhausen/Filder
UNSER GAST: TSV NEUHAUSEN/FILDER
hinten von links: Fabian Gross, Tom Scherbaum, Marlin Sprößig, Max Heydecke, Linus Schmid, Hannes Grundler, Timo Durst;
Mitte von links: Susan Zsoter, Markus Fuchs, Gustav Schneider, Martin Kober, Janick Höer, Luis Sommer, Felix Zeiler, Julian Reinhardt, Markus Locher, Tobias Klisch (Trainer), Mickel Washington, Sabine Kober;
vorne von links: Simon Kosak, Philipp Keppeler, Sören Hamann, Niklas Prauß, Till Elger, Tim Bauer, Glenn Baumann; es fehlen: Julien Sprößig, Lukas Fischer. Foto: Homepage TSV Neuhausen/Filder
Die Lage in der Dritten Liga Süd
Vor dem fünftletzten Spieltag ist die Lage an der Tabellenspitze geklärt. Der HC Oppenweiler/Backnang steht als Meister der Südstaffel fest und nimmt an den Aufstiegsspielen zur Zweiten Bundesliga teil. Begleitet werden die Württemberger im Aufstiegsrennen von den Wölfen Würzburg. Derweil hat der Tabellendritte EHV Aue keinen Lizenz-Antrag für die Dritte Liga gestellt. Während vorne soweit alles feststeht, könnte die Abstiegsfrage noch einmal interessant werden. Wenn es tatsächlich, wie im Osten der Republik kolportiert wird, einen Aufstiegsverzicht der erstplatzierten Teams aus der Regionalliga Mitteldeutschland gibt, hätten wohl die Drittletzten der vier Dritten Ligen die Chance, über Relegationsspiele die Klasse zu halten. Damit wären auch unser TVS 1907 Baden-Baden, Schlusslicht TG Landshut und der SV 04 Plauen-Oberlosa wieder in der Verlosung. Aktuell ist dies aber nur Spekulation. Es muss abgewartet werden, welche Vereine letztlich wirklich die Meldung für die Dritte Liga abgeben. TVS-Trainer Sandro Catak lässt sich auf solche Gedankenspiele zum jetzigen Zeitpunkt erst gar nicht ein. Unabhängig von allen Überlegungen am Rande hat er sich mit seinem Team einen Plan zurechtgelegt, wie den favorisierten Gästen aus Neuhausen/Filder beizukommen ist. Im Hinspiel gab es für den TVS nichts zu erben, vor heimischer Kulisse möchte unsere Mannschaft dem Tabellenachten TSV Neuhausen/Filder, dessen Team und Anhänger wir recht herzlich in der Sandweierer Rheintalhalle begrüßen, einen heißen Empfang bereiten. Wir hoffen auf zwei Punkte für den TVS und wünschen allen Zuschauern gute Unterhaltung!
TVS-Ticker - TVS-Ticker - TVS-Ticker
Unser Gast: Der TSV Neuhausen/Filder ist ein traditionsreicher Verein, der einst Dauergast in der ehemaligen Regionalliga war, in den vergangenen Jahren zwischen der Baden-Württemberg-Oberliga und der Dritten Liga hin und her pendelte, sich mittlerweile aber fest in Liga drei etabliert hat. Erfolgreichster Torschütze ist Hannes Grundler mit 131 Treffern, davon 22 Siebenmeter. Damit belegt er Platz sieben der Drittliga-Torschützenliste. Felix Zeiler hat 105 Feldtore erzielt, Lukas Fischer liegt bei 96/20 Treffern. Zum Vergleich: Bester Werfer des TVS ist Jeremias Seebacher mit 108/1 Toren. Nach der Saison beenden Hannes Grundler und Timo Durst - und damit zwei tragende Säulen des TSV-Teams - ihre Karrieren. Auf der anderen Seite konnten schon namhafte Zugänge wie etwa Daniel Schliedermann (Oppenweiler) gemeldet werden. Auch auf der Trainerbank gibt es eine spektakuläre Veränderung: Daniel Brack löst Tobias Klisch ab, dessen Vertrag nicht verlängert wurde.
Heimatkunde: Neuhausen auf den Fildern mit seinen knapp 12.000 Einwohnern gehört zum Landkreis Esslingen und liegt unweit des Stuttgarter Flughafens.
Die bisherigen Vergleiche: Die beiden Kontrahenten stehen sich heute zum sechsten Mal in der Dritten Liga gegenüber. Viermal behielt dabei Neuhausen die Oberhand, einmal erkämpfte sich der TVS ein Remis, und zwar in der Saison 2018/19 beim 29:29 in Neuhausen. Das Hinspiel in der laufenden Runde gewann Neuhausen klar mit 30:21. In der Baden-Württemberg-Oberliga trafen die Mannschaften bis dato achtmal aufeinander. Dabei gab es fünf Siege für Neuhausen, zwei Unentschieden (Saison 2016/17 - 32:32, 29:29) sowie ein 35:33-Sieg des TVS in der Saison 2019/20.
Personalien: Beim TVS kann Trainer Sandro Catak wieder auf den zuletzt privat verhinderten Maximilian Vollmer zurückgreifen. Bis auf den angeschlagenen Torhüter Andreas Uttke kann der TVS damit in Bestbesetzung antreten.
Die Unparteiischen: Wir begrüßen die Schiedsrichterinnen Katarzyna Feldmann/Bärbel Hönes (Fürth-Odenwald/Heidelberg) recht herzlich in der Rheintalhalle.
Das weitere Programm: Unsere Mannschaft gastiert am Samstag, 5. April, um 19.30 Uhr bei der HG Oftersheim/Schwetzingen. Das nächste Heimspiel in der Rheintalhalle steigt am Samstag, 12. April, um 20 Uhr gegen den frischgebackenen Meister Oppenweiler/Backnang.
TVS II vor Spitzenspiel: Das TVS-Landesliga-Team hat sich vor der finalen Saisonphase als Tabellendritter eine gute Ausgangsposition verschafft. Wie die Erste ist auch die Zweite am Samstag (20 Uhr) im Einsatz, und zwar bei Schlusslicht Hornberg/Lauterbach/Triberg. Der TVS ist zwar favorisiert, darf den Gegner aber keinesfalls unterschätzen.
B-Jugend auf Erfolgskurs: Am vergangenen Spieltag gewann unsere B-Jugend das Spitzenspiel der Oberliga-Südbaden bei Tabellenführer Alemannia Zähringen mit 22:21 und sicherte damit Platz drei im Endklassement ab. Für Zähringen war es die erste Saisonniederlage überhaupt. Mit dem Heimspiel gegen die DJK Singen beschließt unser Team am heutigen Samstag (13.30 Uhr) die Saison und bereitet sich danach auf die Regionalliga-Qualifikationsrunde vor.
100 Jahre Handball in Sandweier: Das Jahr 2025 steht beim TV Sandweier ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Handball-Abteilung. Fixe Termine sind: Der Festabend in der Rheintalhalle (2. Mai) sowie die Mannschaftsvorstellung/TVS-Handball-Ausstellung beim Heimatverein (12. September). Ein weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist das Freundschaftsspiel des TVS gegen den Bundesligisten TVB Stuttgart, das am 9. August um 19 Uhr in der Rheintalhalle stattfindet.
Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 29./30. März 2025
Dritte Liga, 26. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - TSV Neuhausen/Filder
Wann: Samstag, 29. März, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Nach den Auswärtspartien in Aue (29:29) und Pfullingen (22:32) ist Handball-Drittligist TVS 1907 Baden-Baden am 26. Spieltag zu Hause gefordert: Am Samstag (20 Uhr) gastiert der württembergische Vertreter TSV Neuhausen/Filder in der Sandweierer Rheintalhalle. Dass dies für den TVS eine weitere schwierige Aufgabe darstellt, belegt nicht zuletzt ein Blick in die Hinrunde, als man sich in Neuhausen deutlich mit 21:30 geschlagen geben musste.
„Die Gäste verfügen über ein kompaktes und eingespieltes Team mit viel individueller Klasse, das sich in der Dritten Liga etabliert hat“, schiebt TVS-Trainer Sandro Catak dem Gegner die Favoritenrolle zu. Die Schwaben liegen mit 26:24 Punkten auf dem achten Tabellenplatz und können in Sandweier ohne jeglichen Druck aufspielen.
Auf der anderen Seite steht der TVS Baden-Baden, der als Vorletzter des Klassements den Abstieg in die Regionalliga vor Augen hat. Ob der drittletzte Platz letztlich zu Relegationsspielen berechtigt, wie kürzlich kolportiert wurde, spielt für Coach Catak aktuell keine Rolle. „Für uns geht es zum jetzigen Zeitpunkt in erster Linie darum, weitere Punkte zu sammeln und uns weiterzuentwickeln. Wir wollen Neuhausen auf jeden Fall Paroli bieten, alles Weitere wird sich zeigen“, sagt Catak, der wieder auf den zuletzt privat verhinderten Spielmacher Maximilian Vollmer zurückgreifen kann. Bis auf den noch angeschlagenen Torhüter Andreas Uttke steht somit der komplette Kader zur Verfügung.
B-Jugend, Oberliga Südbaden
SG BB/Sandweier - DJK Singen, Samstag, 13.30 Uhr
Im letzten Saisonspiel möchte sich unsere B-Jugend gegen die Gäste aus Singen für die Hinspielniederlage revanchieren.
Bezirksliga Frauen
SG BB/Sandweier III - SG Ottersweier/Großweier III, Samstag, 17.30 Uhr
Auswärtsspiele am Wochenende
Landesliga Nord Männer
SG Hornberg/Lauterbach/Triberg - TVS II, Samstag, 20 Uhr
Der TVS II fährt als Tabellendritter zum Schlusslicht, das man auf keinen Fall unterschätzen wird. Mit einem Sieg will unser Team die Ausgangsposition im Kampf um einen Spitzenplatz weiter verbessern.
Landesliga Nord Frauen
TuS Altenheim - SG BB/Sandweier, Samstag, 18 Uhr
Bezirksoberliga Männer
BSV Phönix Sinzheim II - TVS III, Samstag, 18 Uhr
Bezirksliga Männer
ASV Ottenhöfen II - TVS IV, Samstag, 20 Uhr
Bezirksliga Frauen
ASV Ottenhöfen II - SG BB/Sandweier II, Freitag, 19 Uhr
BII-Jugend
ASV Ottenhöfen - SG BB/Sandweier II, Samstag, 16.15 Uhr
Murgtal Panthers - SG BB/Sandweier II, Sonntag, 11.45 Uhr
D-Jugend
JHA Baden - SG BB/Sandweier, Samstag, 14.30 Uhr
D-Mädchen
JHA Baden - SG BB/Sandweier, Samstag, 16.30 Uhr
E-Jugend
JHA Baden III - SG BB/Sandweier, Samstag, 16 Uhr
Dritte Liga: Chancenlos in Pfullingen
Bezeichnend für das Geschehen in Pfullingen: Die einheimische Abwehr machte unserer Mannschaft (hier Elias Dörflinger) das Leben richtig schwer. Fotos: René Schlageter
Saison 2024/25, 25. Spieltag
VfL Pfullingen - TVS 1907 Baden-Baden 32:22 (17:11)
Das war nicht der Tag unserer Mannschaft. Als Gast des Vfl Pfullingen gab es eine 22:32(11:17)-Niederlage und nichts zu beschönigen. TVS-Trainer Sandro Catak meinte am Ende von einseitigen 60 Minuten: „Wir waren nicht frisch im Kopf, uns fehlte die Aggressivität, der Gegner war heute zwei Klassen besser." Was vor Wochenfrist beim Punktgewinn in Aue noch so gut geklappt hatte, wurde in Pfullingen schmerzlich vermisst.
Dabei sah es bis zum 9:8 in der 16. Minute noch ganz gut aus. Danach gab es aber einen Bruch im Sandweierer Spiel. Pfullingen markierte vor 700 Zuschauern in der traditionsreichen Pfullinger Kurt-App-Halle fünf Treffer in Folge zum 14:8-Zwischenstand (25.), was schon die frühe Vorentscheidung war. Die gut aufgelegte Heimmannschaft bestrafte jeden TVS-Fehler umgehend mit Gegentoren, so dass zur Halbzeit eine 17:11-Führung des VfL Pfullingen stand.
Die Überlegenheit des Heimteams setzte sich im zweiten Abschnitt fort. Unsere Mannschaft konnte tun und lassen, was sie wollte, man fand einfach keine Lösungen gegen die kompakte VfL-Abwehr. Einzig der siebenfache Torschütze Tim Krauth setzte im Angriff gelegentlich Akzente. Insgesamt war es zu wenig, um den ungefährdeten Sieg der Hausherren, die als Tabellenfünfter zu gehobenen Klasse der Liga gehören, in Gefahr zu bringen. Am Ende stand eine Niederlage mit zehn Toren Differenz, die es schnell abzuhaken gilt. Am Samstag wartet auf den TVS die nächste schwierige Aufgabe, wenn der TSV Neuhausen/Filder seine Visitenkarte in der Sandweierer Rheintalhalle abgibt.
Ein erfreulicher Aspekt ist dann aus Sandweierer Sicht aber doch noch zu vermelden: Luca Schlageter erzielte bei seinem Kurzeinsatz in der Schlussphase der Partie sein erstes Drittliga-Tor. Fazit: Positiv denken und die Lehren aus der Pfullinger Partie ziehen!
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Dominik Merz (Tor); Tim Krauth 7, Jeremias Seebacher 4, Maximilian Strüwing 3/3, Sebastian Wichmann 1, Max Mitzel 1, Elias Dörflinger 1, Andre Ockert 1, Julian Schlager 1, Elias Meier 1, Mirco Schlageter 1, Luca Schlageter 1. Matthias Seiter.
Ein Lichtblick aus Sandweierer Sicht: Luca Schlageter erzielte in Pfullingen beim Kurzeinsatz sein erstes Drittliga-Tor.
Seite 2 von 562