Der Bericht vom Schwäbisch-Gmünd-Spiel
Geschafft: Wir bleiben in der Oberliga!!!
Baden-Württemberg-Oberliga
TSB Schwäbisch Gmünd - TV Sandweier 27:27 (14:15)
Klassenerhalt wie eine Meisterschaft gefeiert!
Der TV Sandweier kann ab sofort für eine weitere Saison in der Handball-Baden-Württemberg-Oberliga planen. Nach dem 27:27 im letzten Auswärtsspiel beim TSB Schwäbisch Gmünd ist klar, dass der TVS im Abschluss-Klassement auf jeden Fall fünf Mannschaften hinter sich lässt und damit nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hat. In die noch anstehenden beiden Heimspiele gegen Oftersheim/Schwetzingen und Pforzheim/Eutingen kann Sandweier ohne Druck gehen. Trainer Ralf Abele schließt sein Engagement in Sandweier damit mit einem weiteren Erfolgserlebnis ab.
In Schwäbisch Gmünd wurden die Nerven noch einmal arg strapaziert. Die Gastgeber, die den Klassenverbleib bereits in der Tasche hatten, waren nicht gewillt, Geschenke zu verteilen. Vor guter Kulisse entwickelte sich somit eine Begegnung, die auf gutem Niveau stand und die in der Schlussphase dramatische Züge annahm. Der TVS musste dabei zwei Rote Karten hinnehmen. Torhüter Dalibor Landeka traf es in der 28. Minute, als er bei einem gegnerischen Tempogegenstoß zwar den Ball eroberte, aber auch den Angreifer berührte. Christian Fritz musste in der 45. Minute nach der dritten Zeitstrafe das Feld verlassen.
Im gesamten Verlauf konnte sich keine Mannschaft absetzen. Zur Halbzeit führte Sandweier mit 15:14. Gleich nach dem Wechsel erzielte Franz Henke das 16:14. Danach drehte Schwäbisch Gmünd den Spieß um, markierte vier Tore in Folge und zog auf 18:16 weg. Es blieb eng. Nach dem 23:21 für den TSB glichen die Abele-Schützlinge zum 23:23 aus. In der Folge legten die Hausherren stets vor, Sandweier zog nach. Die letzten Sekunden waren an Spannung nicht zu überbieten. TVS-Kreisläufer Dennis Klein verwandelte 15 Sekunden vor dem Abpfiff nervenstark einen Siebenmeter zum 27:27. Nach einer Auszeit startete Schwäbisch Gmünd elf Sekunden vor dem Ende den finalen Angriff. Die letzte Aktion des Spiels war ein Kempatrick. TSB-Rechtsaußen Wolfgang Bächle kam frei zum Wurf, setzte den Ball aber über das Sandweierer Tor. Der TVS hatte damit einen Punkt sicher, der aufgrund der gleichzeitigen Niederlagen von Heidelsheim/Helmsheim und Wangen zum Klassenverbleib reicht. Ein Erfolg, der in der Schwäbisch Gmünder Sporthalle wie eine Meisterschaft gefeiert wurde.
Tore für Schwäbisch Gmünd: Sos 9/3, Fröhlich 5, Tobias 4, Bächle 3, Häfner 3, Frey 2, Schamberger 1; für Sandweier: Klein 6/4, Fritz 5, Schuster 5, Bornhäußer 3, Hochstuhl 3, Grimm 2, Franz Henke 2, Heiß 1.
Anmerkungen:
Unsere Mannschaft hat in Schwäbisch Gmünd einmal mehr gezeigt, dass sie in die Oberliga gehört - ohne Wenn und Aber. Ganz wichtig war der Einsatz von Fabian Hochstuhl. Der Routinier kam 13 Minuten vor Schluss, als das TVS-Angriffsspiel stockte und uns beim 21:19 für die Gastgeber die Felle davonzuschwimmen schienen. Fabian hielt uns in der Folge mit drei Toren auf Kurs. Eine Schlüsselszene war sicherlich, als Torhüter Thilo Hafner sieben Minuten vor dem Ende beim 25:24 für den TSB einen völlig freien Wurf von TSB-Goalgetter Dominik Sos parierte. Ob ein Zwei-Tore-Rückstand in dieser Phase noch aufgeholt worden wäre - da gibt es Zweifel. Und dann war ja auch noch unser Dennis Klein, dessen Nervenstärke bereits oben beschrieben wurde.
Und noch einmal das Tor zum Klassenerhalt. Wo ist der Ball? Genau hinschauen: Ganz oben im Netz!
Ergebnisse vom 18./19. April
Resultate, Spielberichte und Torschützen unserer Mannschaften:
Südbadenliga Frauen:
SG Freudenstadt/Baiersbronn - TV Sandweier 27:21 (14:13)
Für unsere Damen wird es allmählich eng. Mit der Niederlage gegen den direkten Kontrahenten verpasste man einen wichtigen Sieg und machte sich für die letzten beiden Spiele selbst unnötig Druck. Nun kommt es wirklich bis auf den letzten Spieltag an, um zu erfahren, ob der TVS in der kommenden Saison in der Südbadenliga mitmischt. Um noch hoffen zu dürfen, müssen die beiden letzten Partien gegen Kenzingen und Allensbach II gewonnen werden. Allerdings stirbt die Hoffnung zuletzt und die Mannschaft wird alles geben, um den Klassenerhalt zu schaffen.
Wir bleiben drin!
Der Klassenerhalt: 15 Sekunden vor dem Abpfiff verwandelt Dennis Klein einen Siebenmeter nervenstark zum 27:27. Anschließend nimmt Schwäbisch Gmünd eine Auszeit und startet den letzten Angriff. Es sind noch elf Sekunden zu spielen. Per Kempatrick kommt der Gastgeber von Rechtsaußen frei zum Wurf. Der Ball geht in letzter Sekunde aber am Tor vorbei, womit es beim leistungsgerechten Unentschieden bleibt. Damit ist der TVS endgültig auf der sicheren Seite. Dramatik pur in einem tollen Spiel - mit einem Happy-End für den TVS.
Schaut Euch den Ball genau an: Der Schnappschuss ist Elmar gelungen...
Baden-Württemberg-Oberliga:
TSB Schwäbisch-Gmünd - TV Sandweier 27:27 (14:15)
Verdienter Punktgewinn in einem dramatischen Spiel. Klassenerhalt sicher. Heja TVS!!!!
Geschafft: Unsere Jungs haben gekämpft wie die Löwen und durften sich dafür am Schluss von den Schlachtenbummlern feiern lassen.
Im von unserem Martin wie immer souverän gelenkten Bus herrschte auf der Heimfahrt Hochstimmung!!!!
Auf geht's nach Schwäbisch Gmünd
Baden-Württemberg-Oberliga:
TSB Schwäbisch Gmünd - TV Sandweier
Wann: Samstag, 18. April, 19.30 Uhr
Wo: Große Sporthalle (73 525 Schwäbisch Gmünd, Katharinenstraße 33)
Fan-Info: Bus-Abfahrt für die Mannschaft und Schlachtenbummler ist um 15 Uhr an der Rheintalhalle
Das letzte Auswärtsspiel in dieser Saison bestreitet unsere Mannschaft in Schwäbisch Gmünd. Da der TVS im Kampf um den Klassenerhalt noch nicht auf der sicheren Seite ist, geht man die Partie hochmotiviert an. Mit einem Sieg wäre das Abstiegsgespenst aller Voraussicht nach endgültig verscheucht. Gastgeber Schwäbisch Gmünd ist bereits einen Schritt weiter. Der Aufsteiger hat am vergangenen Wochenende mit dem Heimsieg gegen Kenzingen für klare Verhältnisse gesorgt und kann die anstehende Partie somit sorgenfrei und locker angehen.
Zuletzt gab es im Lager der Württemberger einige Irritationen um den Wechsel von Torjäger Dominik Sos, der überraschend zum Landesligisten Alfdorf geht. Auf das Spiel am Samstag dürfte diese Personalie aber keine Auswirkungen haben. Für Schwäbisch Hall ist es das letzte Heimspiel in dieser Runde - entsprechend ehrgeizig wird die Heimmannschaft zur Sache gehen.
Beim TV Sandweier sind alle Mann an Bord. Optimale Voraussetzungen also für einen erfolgreichen Auftritt.
Das Hinspiel endete mit einem deutlichen 38:28-Sieg des TVS gegen einen damals allerdings ersatzgeschwächten Gegner.
Unsere Mannschaft wird auch diesmal alles geben, um zu gewinnen und damit ohne Druck in die abschließenden beiden Heimspiele gegen Oftersheim/Schwetzingen und Pforzheim/Eutingen gehen zu können.
Südbadenliga Frauen:
SG Freudenstadt/Baiersbronn – TV Sandweier, Samstag, 20 Uhr (Murgtalhalle Baiersbronn)
Seite 525 von 566