Vorschau aufs Wochenende 27./28. Februar: Auf geht's nach Pforzheim
Baden-Württemberg-Oberliga:
SG Pforzheim/Eutingen - TV Sandweier, Samstag, 20 Uhr, Bertha-Benz-Halle (75 172 Pforzheim, Kiehnlestraße 25 )
Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen Willstätt kann unsere Mannschaft ohne Druck zum Tabellendritten nach Pforzheim/Eutingen fahren. In der Hinrunde feierte der TVS dank einer glänzenden Mannschaftsleistung einen überraschend hohen 38:31-Erfolg. Seither hat sich die SG aber erheblich gesteigert und zählt zu den heißen Aufstiegsanwärtern. Gefahr droht dem TVS vor allem von einem Spieler, der seine Wurzeln im Bezirk Rastatt hat. Der Durmersheimer Sandro Münch gehört Woche für Woche zu den stärksten Kräften der SG. Kurzfristig verpflichtete die SG Pforzheim/Eutingen den moldawischen Torhüter Eugeniu Andreev. Der 33-Jährige feierte zuletzt beim 23:23 im Verfolgerduell in Neuhausen einen gelungenen Einstand im neuen Team.
Beim TV Sandweier, der die personellen Planungen für die nächste Saison mit Hochdruck vorantreibt, sind alle Akteure fit, so dass Trainer Ralf Ludwig bei der Aufstellung die Qual der Wahl hat. "Wir wollen in Pforzheim etwas holen, aber wir müssen nicht", lautet die Vorgabe an seine Schützlinge.
Die Partie wird im Übrigen in der neuen Bertha-Benz-Halle mitten in Pforzheim unweit des Hauptbahnhofes ausgetragen. Parkplätze befinden sich im nahegelegenen Parkhaus, für das Parkgebühren entrichtet werden müssen.
Landesliga Nord:
ASV Ottenhöfen – TV Sandweier II, Sonntag, 16.30 Uhr
Ein weiteres schweres Auswärtsspiel bestreitet die TVS- Reserve beim Bezirksrivalen Ottenhöfen. Die Gastgeber sind dabei klar favorisiert. Unsere Mannschaft wird versuchen, sich ordentlich aus der Affäre zu ziehen.
Heimspiele am Samstag:
Landesliga Nord Frauen:
TV Sandweier – SG Bad Rotenfels/Gaggenau, Samstag, 20 Uhr
Im Landesliga-Spitzenspiel erwartet unsere Mannschaft, die die Tabelle anführt, den härtesten Verfolger aus dem Murgtal. Die SG liegt zwei Punkte hinter dem TVS auf Platz zwei. Mit einem weiteren Sieg käme der TVS der Meisterschaft ein großes Stück näher.
Weitere Spiele der TVS-Teams:...
Weiterlesen: Vorschau aufs Wochenende 27./28. Februar: Auf geht's nach Pforzheim
Trikots der Rhein-Neckar Löwen verlost
TVS-Vorsitzende Karin Fierhauser-Merkel und Losfee Lara gratulieren den Gewinnern der Trikot-Verlosung!
Eine gelungene Aktion war die Verlosung der Trikots der Rhein-Neckar-Löwen-Stars Uwe Gensheimer und Andy Schmid im Verlauf der Oberliga-Partie des TVS gegen den TV Willstätt. TVS-Fan Jörg Ackenheil, in Fußballerkreisen als ehemaliger Bezirksvorsitzender und Oberliga-Schiedsrichter bestens bekannt, hatte die beiden Trikots besorgt und zur Verlosung zur Verfügung gestellt. Losfee Lara hatte ein glückliches Händen und sorgte dafür, dass die Trikots ab sofort im Besitz von Maya und Raffaele Carotenuto (Schwiegervater unseres Torwart-Aufstiegsghelden Sven Beck) sind.
Bei der Verlosung kam ein stattlicher Betrag zusammen, der in die Jugendabteilung fließt. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei allen, die ein Los gekauft haben, und besonders bei Jörg Ackenheil für die Organisation der Trikots!
Ergebnisse vom Wochenende 20./21. Februar 2016
Resultate, Spielberichte und Torschützen der TVS-Mannschaften:
Landesliga Nord:
HTV Meißenheim - TV Sandweier 35:22
Kreisklasse B:
TS Ottersweier III - TV Sandweier III 29:25
SuS Achern - TV Sandweier IV 14:25
Im Rückspiel bei Schlusslicht SuS Achern war von Anfang an klar, dass beide Punkte mit nach Sandweier müssen. So spielte der TVS frei auf und konnte nach wenigen Minuten mit 7:0 in Führung gehen. Halbzeitstand: 14:5 für den TVS. In der zweiten Hälfte verwaltete man die Führung und ließ dem Gegner etwas mehr Raum. Am Ende stand ein ungefährdeter 25:14-Sieg.
Für den TVS spielten: David Waldvogel (Tor); Yannick Riedinger, Torsten Pflüger 3, Simon Throm, Robin Walter 3/2, Sebastian Daul 3, Martin Babian 1/1, Holger Fauth 2, David England 6, Christian Assall 4,Tobias Andé 2, Heiko Detschermitsch, Heiko Ludewig, André Lott 1.
Jugendergebnisse:...
Nachklapp zum Willstätt-Spiel
Das Wort zum Sonntag!
Am Freitag, 19. Februar 2016, kurz vor 22 Uhr war wieder einmal einer dieser magischen Momente in der Rheintalhalle angesagt, für die sich alle Mühen lohnen. Wenn 800 Zuschauer die Grün-Weißen nach einem gewonnenen Spiel bejubeln. Wenn auf den Rängen und auf dem Spielfeld ausgelassene Stimmung herrscht, entschädigt das für alles. Das gilt in erster Linie für die Spieler und Trainer, die beim TV Sandweier sicherlich nicht zu den Großverdienern der Oberliga gehören. Das gilt aber auch für das ganze Umfeld, für die Funktionäre und vielen Helfer, deren Arbeit nicht immer einfach ist. Ein solches außergewöhnliches Gemeinschaftserlebnis, wie wir es am Freitag hatten, ist für die, die mit dem Herzen dabei sind - und das sind beim TVS viele - unbezahlbar.
Der TV Sandweier ist auf jeden Fall mächtig stolz auf seine Mannschaft, die in der Baden-Württemberg-Oberliga wieder einmal einem großen und ambitionierten Verein, wie es der TV Willstätt zweifellos ist, Paroli geboten hat. Stolz sind wir darauf, dass wir solch eine Mannschaft der Öffentlichkeit präsentieren können. Und stolz sind wir zudem, dass die Bemühungen von den Zuschauern honoriert werden. Hinter den Bundesliga-Volleyballern des TV Bühl ist der TV Sandweier zusammen mit den Eishockey-Cracks des ESC Hügelsheim in Mittelbaden die Nummer zwei, was das Zuschaueraufkommen angeht.
Das Spiel gegen Willstätt hat gezeigt, dass im Handball in der Region etwas bewegt werden kann. Es war dabei toll, dass uns auch viele Handballer aus der näheren und weiteren Nachbarschaft unterstützt haben. Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle ausdrücklich. Als einziger Männer-Oberligist sind wir derzeit der Werbeträger Nummer eins unserer Sportart in Mittelbaden. Wir sind uns dieser Rolle bewusst, nehmen sie gerne an und hoffen, dass wir damit auch den anderen Clubs helfen können. Denn: Wenn wir positive Schlagenzeilen in der Baden-Württemberg-Oberliga schreiben, wird zwangsläufig das Interesse in der Öffentlichkeit an unserem attraktiven Sport geweckt, was sicherlich nicht zum Nachteil für die gesamte Handballszene in der Region ist - und dabei wird es hoffentlich noch eine Weile bleiben!
Prächtige Kulisse I
Prächtige Kulisse II
Seite 483 von 565