Handballjugend-Infos
Vorankündigung!
Die TVS-Handball-Jugendleitung möchte mit allen Jugendtrainern eine kleine Sitzung abhalten. Termin: Samstag, 23. Januar, um 14 Uhr in der Rheintalhalle. Da das erste Spiel an diesem Tag in der Rheintalhalle erst um 16 Uhr stattfindet, müsste das zeitlich für alle passen.
Mannschaft der Woche (91)
Ringelsocken und ärmelloses Trikot: Die TVS-Mannschaft mit Erich Fettig (von links), Linde-Wirt Richard Pflüger, Kurt Fettig, Franz Fettig, Ernst Heuschert, Wilfried Kratzer, Ludwig Schulz, Gotthard Peter, Diethard Schulz, Friedhelm Schäfer und Willi Kalt.
I. Mannschaft (um 1960)
Nach längerer Pause wieder einmal eine Mannschaft der Woche - und was für eine. Klaus Brenneisen hat in seinem Privatarchiv gekramt und ist auf eine echte Rarität gestoßen. Das Foto, das um 1960 herum aufgenommen wurde, zeigt die I. Mannschaft des TV Sandweier auf dem ehemaligen Großfeldplatz, wo heute das TVS-Clubhaus und die BBS-Geschäftsstelle untergebracht sind. Die damals aktuelle I. Mannschaft trat gegen die ehemalige Erste des TVS an (siehe unten) - und verlor. Berichtet wird in diesem Zusammenhang, dass der "Kalte-Willi" vor lauter Ärger über die schwache Leistung seiner Mannschaft und die sich anbahnende Niederlage in der Halbzeitpause den Ort des Geschehens verlassen hat.
Hier das Ganze noch einmal in der Übersicht - ein phänomenales Bild. Schön zu sehen der Hügel am damaligen Sportplatz nach Haueneberstein hin mit den Akazien. Die Herren in den weißen Hemden werden in der nächsten Woche vorgestellt...
TVS-Torhüter im Blickpunkt
Bevor es los ging, wurde das Teilnehmerfoto gemacht: Frank Zink (von links), Max Mitzel, Thilo Hafner, Mike Stall, Dalibor Landeka, Lukas Walter, Julian Bissinger und Cheftrainer Ralf Ludwig.
In aller Ruhe konnte unsere Oberliga-Mannschaft den ersten Spieltag nach der Weihnachtspause verfolgen. Die Partie des TVS gegen Wolfschlugen wurde bereits am 19. Dezember ausgetragen. Durch den Heimsieg verbesserte sich der TVS noch im alten Jahr auf einen Nichtabstiegsplatz. Dabei ist es nach den Spielen am vergangenen Wochenende geblieben. Bis auf Schwäbisch Gmünd unterlagen alle Konkurrenten im Abstiegskampf.
Trotz der Feiertage zwischen den Jahren gab es für die Schützlinge von Trainer Ralf Ludwig keine große Verschnaufpause. Es wurde praktisch durchtrainiert. Am Sonntag waren speziell die Torhüter dran. Coach Ludwig und Torwarttrainer Frank Zink baten die TVS-Schlussmänner zu drei Einheiten. Insgesamt fünf Stunden wurde konzentriert gearbeitet. Mit von der Partie waren - außer den beiden Trainern - Thilo Hafner, Dalibor Landeka, Julian Bissinger von der Ersten, Mike Stall und Lukas Walter von der Zweiten sowie als Werfer Max Mitzel, Marius Merkel und Franz Henke.
TVS-Jugendtrainer besuchen Lehrgang in Steinbach
TVS-Jugendtrainerquartett in Steinbach: Fabian Nold (von links), Yannik Ferner, Thomas Ferner und Torsten Pflüger.
Vier Jugendtrainer des TV Sandweier nahmen am zweitätigen Fortbildungslehrgang an der Sportschule Steinbach teil. Hier der Bericht dazu:
"Die Begrüßung erfolgte wie immer durch Rudi Eckerle. Der weitere Tagesverlauf wurde von Chris Armbruster geleitet und aktiv von den Teilnehmern mitgestaltet. Schwerpunkt war das Training für die E- und D-Jugend. Die Spielform 3:3 wurde in vielen Übungsvariationen angewandt. Wie kann ich Alltagsmaterialien (z.B. Zeitung, Luftballone, Seile, Teppichreste und mehr) in mein Training einbauen. Die Gestaltung und Planung eines Trainings, Tipps und Anregungen für "neue" Trainer. Auf die Theorie folgte zeitgleich auch immer die praktische Anwendung.
Am gesamten Vormittag des zweiten Tages ging es unter der Leitung von Andreas Maginot um die vielseitige Koordinationsschulung mit Handgeräten (verschiedene Größen und Gewichte der Bälle). Nicht nur der "Handball" kam hier zum Einsatz, sondern auch Tennis-, Volleybälle uvm.
Wie gelange ich "spielerisch zur Fitness", war das nächste große Thema von Andreas Maginot, das den gesamten Jugendhandball betraf.
Nachmittags stand den Trainern dann Armin Emrich zur Verfügung. Sein Schwerpunkt lag auf der E- bis C- Jugend. Hauptthema war das Abwehrtraining - antizipatives Verteidigen in der Nachwuchsförderung. Auch hier waren die Lehrgangsteilnehmer aktiv und mit Spaß beteiligt.
Am Ende des Tages trat wieder Rudi Eckerle in Aktion und verabschiedete die Trainer.
Da der Südbadische Handball-Verband (SHV) wiederum namhafte Referenten aufgeboten hatte, konnten wieder viele neue Eindrücke und Ideen mit nach Hause genommen werden."
Danke für das Ermöglichen der Teilnahme sagen Fabian Nold, Yannik Ferner, Torsten Pflüger und Thomas Ferner.
Seite 491 von 565