Besser - und doch verloren!
Immer wieder fanden Johannes Heiß und Co eine Lücke in der kompakten Willstätter Abwehr, am Ende reichte es dennoch nicht. Foto: Elmar
Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Willstätt - TV Sandweier 35:31 (15:15)
Zum südbadischen Derby gibt es an dieser Stelle keinen ausführlichen Bericht. Nur soviel: Unsere Fans entfalteten in der Willstätter Hanauerlandhalle Heimspielatmosphäre. Die stark ersatzgeschwächte TVS-Mannschaft, die kurzfristig auch noch auf den verletzten Spielführer Franz Henke verzichten musste, kämpfte aufopferungsvoll, war eigentlich besser - und stand am Ende dennoch mit leeren Händen da. Unsere Spieler: völlig geknickt. In der 48. Minute führten wir noch 27:26 und auch in der 58. Minute war beim 32:31 für Willstätt noch alles offen. Einhelliger Tenor im TVS-Lager: Das war krass. Ein Lob an Willstätts Trainer Michael Bohn, der das Ganze am Ende fair analysierte. Unserem Trainer Ralf Ludwig fehlten die Worte. Dem Schreiber auch. Der muss sich zuerst noch einmal das Video vom Spiel anschauen...
Tore für Willstätt: Bakos 9/5, Nemeth 7, Skusa 6, Schlampp 5, Markovic 4, Muhovec 2, Knezovic 1, Jankowski 1; für Sandweier Grimm 7, Fritz 7/4, Bornhäußer 5, Klein 4, Wichmann 3, Heiß 3, Johannes Henke 2.
Stellungnahme zur geplanten Nutzung der Rheintalhalle als Flüchtlingsunterkunft
Große Sorge!
Mit großer Sorge habe ich in meiner Funktion als Vorsitzende des Turnvereins Sandweier die Nachricht von der Notfallplanung zur Flüchtlingsunterbringung in der Rheintalhalle zur Kenntnis nehmen müssen. Es wird damit einmal mehr gezeigt, dass die von den Vereinen geleistete ehrenamtliche Arbeit keinerlei Wertschätzung erfährt - außer in Sonntagsreden.
Wer sich auch nur ein wenig auskennt in den organisatorischen Abläufen, die eine Handballsaison mit dem umfangreichen Spiel-und Trainingsbetrieb von 16 Mannschaften, wie in unserem Fall, mit sich bringt, dem wird sofort klar: Ein kurzfristiger Umzug in verschiedene andere Hallen ist unmöglich. Der immense finanzielle Schaden sei dabei nur am Rande erwähnt.
Es wird also in Kauf genommen, dass ein für alle offener Verein, in dem soziale Werte vermittelt, der Gemeinsinn großgeschrieben und ein harmonisches Miteinander von Menschen aller Hautfarben und Weltanschauungen herrscht, kaputt geht. So sollte es in unserer Gesellschaft nicht laufen, wenn andererseits Integration gelingen soll.
Allein der Turnverein Sandweier betreut in der Rheintalhalle rund 200 Jugendliche, dazu kommen fünf Herren- und Frauenmannschaften. Die durchweg gut besuchten Heimspieltage aller Mannschaften bilden seit vielen Jahren einen sozialen Rahmen für den ganzen Stadtteil und darüber hinaus.
Festzuhalten ist zudem, dass die Rheintalhalle auch von Schulen, Fußballern und kulturellen Vereinen intensiv genutzt wird. Der ideelle Schaden für Sandweier wäre bei der geplanten Nutzung der Rheintalhalle nicht mehr wieder gut zu machen.
Weshalb wird - wenn keine anderen Wohnmöglichkeiten gefunden werden (leer stehende Hotels etc.) - nicht offensiv dafür geworben, dass die Flüchtlinge, deren Notsituation mir voll bewusst ist, vorübergehend auch bei Privatleuten Unterkunft finden? Ich bin überzeugt, dass viele Bürger bereit sind, Flüchtlinge bei sich zuhause aufzunehmen.
Karin Fierhauser-Merkel
Vorsitzende des Turnvereins Sandweier
Auf nach Willstätt
Handball-Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Willstätt - TV Sandweier
Wann: Freitag, 2. Oktober 2015, 20 Uhr
Wo: Hanauerlandhalle Willstätt
Die Karten sind im südbadischen Derby klar verteilt. Auf der einen Seite steht der finanzstarke mit hochkarätigem Personal aus dem In- und Ausland besetzte Ex-Bundesligist TV Willstätt, der sich den Aufstieg in die Dritte Liga zum Ziel gesetzt hat, auf der anderen der Underdog TV Sandweier. Der Heimvorteil spricht zusätzlich für den TVW, der zuletzt in Pforzheim allerdings die erste Saisonniederlage kassierte. Dies macht die Aufgabe für unsere Mannschaft allerdings nicht leichter. Bei einem weiteren Ausrutscher würde Willstätt die Spitze aus den Augen verlieren. Da das Zuschauerpotenzial der Einheimischen eher gering ist, hofft unsere Mannschaft mit den TVS-Fans im Rücken wie in den vergangenen Jahren auf Heimspielatmosphäre in der Hanauerlandhalle. Vielleicht kann dies zusätzliche Kräfte bei den Ludwig-Schützlingen freimachen - an der eindeutigen Favoritenstellung der Gastgeber ändert sich dadurch nichts.
Kommt alle! Unterstützt unsere Mannschaft!
Weitere Spiele:
Landesliga Nord:
TV Sandweier II – HTV Meißenheim, Samstag, 20 Uhr
Das Hauptspiel am Samstag in der Rheintalhalle bestreitet unsere zweite Mannschaft gegen den Titelanwärter Meißenheim. Vor nicht allzu langer Zeit lieferte sich unsere erste Garnitur spannende Kämpfe mit den Meißenheimern, die nach dem Abstieg aus der Südbadenliga postwendend wieder dorthin zurück wollen.
Kreisklasse B:
TV Sandweier III – SuS Achern, Samstag, 18 Uhr
Ergebnisse unserer Mannschaften vom 26./27. September
Landesliga Nord Herren:
HSG Ortenau Süd - TV Sandweier II 31:25 (15:12)
Nach einem klaren 6:13-Rückstand kam unsere Mannschaft nach der Pause auf 20:18 (44.) heran, musste die Gastgeber dann aber wieder davonziehen lassen (25:18). Tore für den TVS: Fabian Hochstuhl 11, Philipp Kinz 6/1, Moritz Seiler 3, Martin Dieterle 2, Johannes Peter 2/1, Matthias Seiler 1.
Landesliga Nord Frauen:
TS Ottersweier II - TV Sandweier 25:24 (11:14)
Es war ein unglücklicher Start unserer Mannschaft in die neue Saison. Bis zur 45. Minute bestimmte der TVS das Spiel. Danach machten sich die fehlenden Alternativen bemerkbar. Ohne sechs Stammspielerinnen angetreten, musste schließlich sogar wieder Melanie Gerlitzki mitwirken, die ihre Karriere eigentlich beendet hat.Die A-Jugendspielerin Anna-Lena war über 60 Minuten ein guter Rückhalt im Tor!!!!Die Abwehr hat funktioniert, lediglich im Angriff war etwas Sand im Getriebe.Bis zum 23:23 konnte unsere Mannschaft nach einem 19:22-Rückstand noch auf einem Punkt hoffen, am Ende ging der TVS aber als Verlierer vom Platz.
Für den TVS spielten: Anna-Lena Braun, Lisa Göhrig (Tor); Veronique Dohr, Nadja Zimmermann 4, Sandra Maschke 4, Julia Ahlbrand 11/4, Daniela Raster, Hanna Schott, Christian Hegmann 1, Vanessa Schulz 2, Paula Merkel 2, Melanie Gerlitzki.
TuS Helmlingen III - TV Sandweier III 27:29
Tore für den TVS: Alexander Maug 8/3, Dominik Ramaj 5/2, Jonas Hini 5/1, Pascal Maier 2/1, Tim Ehret 2, Gero Maier 2, Max Kuypers 2, Marcel Maier 1/1, Willy Gölz 1, Joel Kraus 1.
Tore für den TVS: Simon Riedinger 9, Christian Assall 6, Djal Samb 5, Tobias Andre 5, David England 4/1, Sebastian Daul 2, Holger Fauth 2, Torsten Pflüger 1.
Weiterlesen: Ergebnisse unserer Mannschaften vom 26./27. September
Seite 504 von 565