Eigengewächs im TVS-Oberliga-Kader
Marvin Schulz
30. Juli 2016: In der vergangenen Saison hatte Marvin Schulz, damals noch als A-Jugendlicher, erste Kurzeinsätze im TVS-Oberliga-Team. In der laufenden Runde hat ihn Cheftrainer Ralf Ludwig fest im Kader eingeplant. Neben Markus Koch, Dominik Horn und Nikolaj Unser ist Marvin damit der vierte Zugang des TV Sandweier. Der (noch) 18-Jährige kommt aus einer alten Sandweierer Handballerfamilie. Opa Werner, Vater Patrick und sein ebenfalls talentierter Zwillingsbruder Philip - alles Handballer, die beim TVS groß geworden sind.
Marvin ist ein Linkshänder, der auf der rechten Seite von Christian Fritz und Jonas Schuster viel lernen kann - und dies auch will.
Beim jüngsten Trainingsspiel gegen den Südbadenligisten TV Oberkirch, das 36:26 gewonnen wurde, zeigte Marvin, der im vergangenen Schuljahr am Baden-Badener MLG sein Abitur abgelegt hat, mit zwei blitzsauberen Toren, dass er in der Vorbereitung sichtbare Fortschritte gemacht hat.
Die Aufnahme in den Oberliga-Kader soll auch ein Ansporn für die vielen Eigengewächse sein, die sich derzeit im Perspektivkader unter Trainer Thorsten Armbruster auf die kommende Saison vorbereiten. Es sind darunter einige Kandidaten vorhanden, die es über kurz oder lang bei entsprechendem Fleiß in die Erste schaffen können - so schließlich das Ziel und die Philosophie beim TV Sandweier.
Handball-Spaß im Freien
27. Juli 2016: Für unsere F-Jugend standen zuletzt mehrere Turnierteilnahmen auf dem Programm. Wetterbedingt abgesagt werden musste das Sportfest in Altenheim. Spielerfahrung sammeln konnte der Nachwuchs dafür in Niederbühl und zuletzt bei der SG Steinbach/Kappelwindeck. Dort war der TVS sogar mit einer reinen Jungen- und einer kompletten Mädchenmannschaft vertreten. Und obwohl die Truppe von Doris Hochstuhl mit Abstand das jüngste Team gestellt hatte, konnte man den ein oder anderen Sieg einfahren, so dass sich das eifrig im Training Gelernte nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch im Ergebnis niederschlug.
Weiter trainiert wird nach den Sommerferien immer am Freitagnachmittag in der Rheintalhalle. Für die bereits fortgeschrittenen Spieler/innen wird dann zudem dienstags in der Schulturnhalle eine zusätzliche Trainingseinheit angeboten.
Weitere Fotos:...
Der Oberliga-Spielplan 2016/17
Die Oberliga-Saison 2016/17 beginnt für den TV Sandweier am Samstag, 10. September, mit dem Heimspiel gegen den Drittliga-Absteiger SG H2Ku Herrenberg. Eine Woche später geht es zum ersten Auswärtsspiel nach Schwäbisch Gmünd. Es folgen zwei Heimspiele gegen Kornwestheim und Weinsberg.
Alle Termine unsere Mannschaft auf einen Blick:
Wir stellen vor: Das neue TVS-Maskottchen
Der Sandwierer Sandhas
Dass die Sandweierer „Sandhasen“ genannt werden, war schon immer so. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wollte die damals noch selbständige Gemeinde Sandweier folgerichtig einen „springenden Hasen“ in ihr Gemeindewappen aufnehmen. So jedenfalls besagen es die Geschichtsquellen. Die Entwürfe hierzu fielen beim Gemeinderat jedoch – warum auch immer - sang- und klanglos durch. Statt des Sandhasen schmückt also seit 1903 eine Eiche das Sandweierer Wappen. Die Bezeichnung „Sandhasen“ für die Sandweierer überdauerte aber trotz dieser Nichtberücksichtigung die folgenden Jahre und Jahrzehnte und ist bis heute aktuell geblieben.
Somit war bei der Suche nach einem Maskottchen für die Handball-Oberliga-Mannschaft des TV Sandweier sofort klar: Es kommt nur einer infrage, nämlich der „Sandwierer Sandhas“.
Es ist sicherlich kein Zufall, dass der in den TVS-Vereinsfarben grün und weiß gekleidete Sandhas über dieselben Qualitäten verfügt wie unsere Handballer. Er läuft gerne, kann sehr hoch springen, er ist extrem schnell, unglaublich wendig und ausdauernd. Seine Haken sind legendär.
In der kommenden Saison wird also der Sandhas als Verstärkung unserer Mannschaft in der Rheintalhalle zum Einsatz kommen und für Stimmung sorgen!
Wir finden, dass unser Zugang blendend aussieht und hoffen auf eine längerfristige Zusammenarbeit!
Seite 462 von 566