Nachschlag zum Plochingen-Spiel
Erfolgreichster Torschütze des TVS beim 37:32-Heimsieg gegen Plochingen war Christian Fritz, der zehn Treffer erzielte. Kein Wunder: Unser Forbacher hatte seinen eigenen Fan-Club dabei. Das halbe Murgtal drückte dem Linkshänder die Daumen. Mit Erfolg. Mit seinem Zehnerpack hat sich Christian auf 121 Saisontore verbessert und konnte damit zum Führenden der Oberliga-Torschützenliste, Philipp Frey (TSV Blaustein), aufschließen.
Noch ein Torjäger, und zwar einer in Badelatschen. Markus Koch netzte gegen Plochingen siebenmal ein, steht nun bei insgesamt 88 Treffern und belegt damit in der Torschützenliste Platz neun. Simon Bornhäußer (links) ist mit 84 Toren Zwölfter und damit ebenfalls im Goalgetter-Vorderfeld zu finden. Ganz wichtige Tore warf Niklas Jolibois (rechts), der wie seine Mannschaftskameraden nach dem Spiel eine aufmerksame Zuhörerschaft hatte.
Gut gezielt, ist halb gewonnen: Zum krönenden Abschluss des Abends gab es das schon fast traditionelle Torwandwerfen, zu dem wie immer unser Premium-Sponsor, die Volksbank Baden-Baden Rastatt, eingeladen hatte. Am Ende verteilte Frank Kühn (rechts) von der Sandweierer Volksbank-Filiale zusammen mit TVS-Abteilungsleiter Fabian Hochstuhl (Zweiter von rechts) gleich zwei Gewinner-Kuverts mit attraktivem Inhalt, nämlich Eintrittskarten für den Europa-Park Rust. Herzlichen Glückwunsch!
Flüssiges fürs Jubiläumstor
482 Tore hatte der TVS vor der Oberliga-Partie gegen den TV Plochingen erzielt. Nach dem jüngsten 37:32-Heimsieg sind es mittlerweile 519 Treffer. Für das 500. Saisontor hatte unser Getränkelieferant Jürgen Pfeifer (links) dem potenziellen Schützen einen Kasten Flüssiges versprochen. Und der Gewinner ist: Simon Bornhäußer! Jürgen ließ unserem Torjäger, der den 18. Treffer gegen Plochingen erzielte und auf insgesamt sieben Tore kam, nach Spielschluss umgehend einen Kasten Franz-Bier zukommen. Na denn, Prost!
Der Bericht vom Plochingen-Spiel
Spitzenposition gefestigt!
Die Oberliga-Handballer des TVS 1907 Baden-Baden begannen das neue Jahr so, wie sie 2017 beendet hatten, nämlich mit einem begeisternden Heimsieg. Gab es in der Sandweierer Rheintalhalle vor Weihnachten einen Last-Second-Erfolg gegen Weinsberg, wurde am Dreikönigstag vor der Rekordkulisse von rund 850 Zuschauern der TV Plochingen mit 37:32 (16:15) bezwungen. Der TVS festigte damit zum einen die Spitzenposition in der Baden-Württemberg-Oberliga und schüttelte zum anderen einen ambitionierten Verfolger ab. Dass das Ergebnis letztlich noch deutlich ausfiel, war über weite Strecken der Partie nicht zu erahnen. Die Gäste aus Württemberg wollten mit aller Macht die Distanz zum Tabellenführer verkürzen, agierten körperbetont und machten den Hausherren das Leben zunächst sehr schwer. Schnell stand es 4:1 für Plochingen. Nur ganz allmählich konnte der TVS seine Anfangsnervosität ablegen und kam auf Touren. Nach dem Ausgleich zum 4:4, gingen die Gastgeber 9:7, 13:11 und 15:13 in Führung, schafften es aber nicht, sich abzusetzen. Beim Stand von 16:15 wurden die Seiten gewechselt. In der zweiten Hälfte wogte das Geschehen zunächst hin und her, wobei Plochingen bis zum 20:21 (38.) leichte Vorteile hatte. In dieser Phase zog TVS-Trainer Ralf Ludwig den ersten Joker: Nach dem 24:23 erzielte Niklas Jolibois mit zwei energischen Einzelaktionen die wichtigen Treffer zum 25:23 und 26:23 (44.). Als Christian Fritz sowie Simon Bornhäußer und erneut Fritz zum 29:23 (48.) nachlegten, schien die Vorentscheidung gefallen. Doch Plochingen gab sich noch nicht geschlagen und verkürzte auf 30:27 (51.). Nun brachte Ludwig den zweiten Joker aufs Feld. Neun Minuten vor dem Ende wurde Jonas Schuster eingewechselt, der bei seinem Comeback nach langer Verletzungspause mit drei Toren und gekonnten Anspiele die entscheidenden Akzente setzte. Spätestens beim 34:29-Zwischenstand, den der zehnfache Torschütze Christian Fritz erzielte, herrschte in der Rheintalhalle dann Feierstimmung, die noch lange nach der Partie anhielt. Trainer Ludwig lobte: „Wir haben gegen einen starken Gegner, der eine ähnliche Spielanlage wie wir hat, die Ruhe bewahrt und sicherlich verdient gewonnen.“ Gästecoach Daniel Brack meinte: „Wir wollten in Sandweier unsere Chance auf einen Spitzenplatz wahren und haben auch gut begonnen. Die Gastgeber waren aber in der Breite besser besetzt, was am Ende den Ausschlag gegeben hat. Der Wucht des in der Schlussphase ausgeruht ins Spiel gekommenen Jonas Schuster hatten wir leider nichts entgegenzusetzen.“
Tore für den TVS: Fritz 10/3, Bornhäußer 7, Koch 7, Franz Henke 3, Jolibois 3, Schuster 3, Unser 2, Seiter 1, Grimm 1; für Plochingen: Bischof 14, Rieger 6/1, Hablizel 4, Weis 3, Gollmer 3, Haas 1, Zeiler 1.
Im Dienst der guten Sache
Mit dem nahezu kompletten Kader trat der TVS 1907 Baden-Baden in der Helmlinger Rhein-Rench-Halle zum Benefizspiel gegen den TuS Helmlingen an. Der gute Zweck stand bei der Partie klar im Vordergrund. Als Nebeneffekt machte der TVS mit einer starken Leistung zudem Werbung in eigener Sache! Foto: Elmar
7. Januar 2018
Keine 24 Stunden nach dem Kampfsieg gegen Plochingen war unsere Oberliga-Mannschaft erneut im Einsatz - diesmal im Dienst der guten Sache. In der Helmlinger Rhein-Rench-Halle absolvierte der TVS ein Benefizspiel gegen den Südbadenligisten TuS Helmlingen. Der Erlös dieser Partie kommt dem Helmlinger Torsten Geisert zugute, der nach einem Herzinfarkt zum Pflegefall geworden ist. Für TVS-Cheftrainer Ralf Ludwig, der aus Helmlingen stammt, und seine Schützlinge war es Ehrensache, sich an dieser Aktion zu beteiligen.
Vor vollem Haus präsentierte sich unsere Mannschaft dann auch von ihrer besten Seite und spielte von Beginn an im Stil eines Spitzenteams auf. Am Ende stand ein deutlicher Sieg des TVS, wobei das Ergebnis nur Nebensache ist. Wichtig ist vielmehr, dass über das Eintrittsgeld und weitere großzügige Sponsorenmittel ein stattlicher Betrag zusammengekommen sein dürfte, der an die betroffene Familie weitergeleitet wird.
Der TV Sandweier freut sich, dass man Teil dieser gelungenen Aktion sein durfte!
Die Helmlinger Rhein-Rench-Halle platzte beim Benefizspiel aus allen Nähten!
Seite 377 von 567