Blick zurück in die Saison 2012/13: Einstimmung auf das Heimspiel gegen Schmiden
Die Entscheidung: Tobias Andre hat gerade in letzter Sekunde den Siegtreffer gegen Schmiden erzielt. Das sorgte beim Gewinner für grenzenlosen Jubel, während die Verlierer kaum fassen konnten, was geschehen war. BNN-Fotos: Collet
23. Februar 2013:
20. Spieltag der Oberliga-Saison 2012/13:
TV Sandweier - TSV Schmiden 36:35
"Spannender geht's nicht", stand am Anfang des Berichts über das spektakuläre Oberliga-Heimspiel des TV Sandweier gegen den TSV Schmiden vor knapp drei Jahren.
Und das war passiert:
Als Tobias Andre unmittelbar vor dem Schlusspfiff den Siegtreffer zum 36:35 für den TVS erzielte, brachen bei den Gastgebern alle Dämme. Zuvor verwarf Simon Bornhäußer beim Stand von 35:35 einen Siebenmeter. Die Uhr zeigte 59 Minuten und 21 Sekunden an. Dann hatte Schmiden die Chance zum Sieg, allerdings verfehlte der Wurf von Röhrle das TVS-Tor. Jetzt ging's ratzfatz. Torhüter Thilo Hafner brachte den Ball zurück ins Spiel, Tobias Andre lief in Position und erzielte aus dem Lauf heraus den alles entscheidenden Treffer. Tor - Schlusspfiff - und die rund 500 Zuschauer in der wiederum gut gefüllten Rheintalhalle waren aus dem Häuschen - sofern sie Anhänger des TV Sandweier waren. Bei Schmiden war dagegen Tristesse angesagt. Wenn man einen 25:30(49.)-Rückstand wettmacht, dann selbst noch die Chance zum Sieg hat und dennoch verliert - das ist bitter. Im Sandweierer Lager war der Jubel umso größer. Die Mannschaft von Trainer Ralf Abele konnte zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf verbuchen und hat eine Antwort auf die durchwachsene Leistung in Kornwestheim gegeben. Der Kampfgeist des dezimierten Teams (Christian Fritz fehlte wegen Krankheit, Fabian Hochstuhl schied kurz vor der Halbzeit wegen einer Rückenverletzung aus) war nicht zu übertreffen. Simon Bornhäußer war mit 13 Treffern der überragende Schütze, Max Mitzel lieferte nicht nur wegen seiner sieben Tore eine Top-Leistung ab. Aber auch die übrigen TVS-Akteure wuchsen in kämpferischer Hinsicht über sich hinaus. Genau diese Einstellung wird im Abstiegskampf benötigt, genau mit dieser Einstellung gewinnt man solche Spiele.
TV Sandweier: Mike Stall, Thilo Hafner, Fabian Hochstuhl, Max Mitzel (7), Franz Henke (4), Tobias André (3), David Fritz (4), Simon Bornhäußer (13/6), Tobias Zaum, Daniel Grimm (2), Jonas Schuster (3); Trainer: Ralf Abele.
TSV Schmiden: Thomas Fink, David Thomitzni, Marcel Lenz (3), Marco Kolotuschkin (4), Sebastian Scheffzek (2), Mark Leinhos (3), Tim Baumgart, Jonas Conrady (2), Mirko Büchte (1), Matthias Heineke (10/7), Aaron Blessing (3), Tobias Deuring (4), Lucca Holder (2), Carsten Röhrle (1); Trainer: Alexander Prasolov.
Schiedsrichter: Dominic Fiess (Tiefenbronn), Markus Lipps (Pforzheim). Zuschauer: 500.
Überschwänglicher Sandweierer Siegesjubel!
TSV Schmiden kommt
UNSER GAST: TSV SCHMIDEN
hinten von links: Sebastian Stump, Philipp Porges, Daniel Pfohe, Daniel Frank, Fabian Wolbert (Athletiktrainer).
Mitte von links: Tim Baumgart, Tobias Müller, Christian Joos, Leon Pabst, Sebastian Bürkle, Andreas Dunz, Marc Godon und Maik Hammelmann.
vorne von links: Mirko Büchte, Axel Steffens, Fabrice Wersch, Marc Krammer, Felix Purkert und Constantin Schäfer. Es fehlen: Aleksandra Forstbauer (Heilpraktikerin), Marius Roming und Patrick Rothe.
Handball-Oberliga Baden-Württemberg
TV Sandweier - TSV Schmiden
Wann: Samstag, 23. Januar, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Nach dem Sieg in Heidelsheim/Helmsheim will unsere Mannschaft nun zu Hause gegen den TSV Schmiden nachlegen. Auf den ersten Blick erscheint die Aufgabe gegen das Schlusslicht lösbar. Allerdings ist klar, dass sich der Gegner aus Württemberg bislang deutlich unter Wert verkauft hat. Schmiden machte zuletzt dem Spitzenteam Neuhausen das Leben schwer und wird alles versuchen, um sich mit einem Erfolg die Chance auf den Klassenverbleib zu erhalten. Unsere Mannschaft, die bis auf Rekonvaleszent Franz Henke in Bestbesetzung antreten kann, hat mit dem jüngsten Auswärtssieg beste Werbung für diese Partie betrieben und hofft auf rege Unterstützung der Fans – und natürlich auf einen Heimsieg.
Vorspiel:
Landesliga Nord:
TV Sandweier II - SG Muggensturm/Kuppenheim II, 18 Uhr
Kreisklasse B:
TV Sandweier IV – TS Ottersweier III, Samstag, 16 Uhr
Auswärts aktiv:
Landesliga Nord Frauen:
TV Gengenbach - TV Sandweier, Sonntag, 18 Uhr
B-Jugend:
HSG Hardt – TV Sandweier, Sonntag, 17 Uhr
E-Jugend:
SG Kappelwindeck/Steinbach II – TV Sandweier, Sonntag, 14.10 Uhr
C-Mädchen:
HSG Hardt – TV Sandweier, Sonntag, 15.15 Uhr
D-Mädchen, Sonntag, 13.30 Uhr
SG Ottersweier/Großweier III – TV Sandweier
F-Jugend-Turnier am Sonntag in der Durmersheimer Hardtsporthalle: HSG Hardt - TVS (10 Uhr), SG Muggensturm/Kuppenheim - TVS (10.30 Uhr), SG Ottersweier/Großweier - TVS (11 Uhr)
Mannschaft der Woche (92)
Sandweierer Handball-Veteranen (Foto um 1960)
Heute die Fortsetzung des Berichts der vergangenen Woche. Unser Foto, das wie die Mannschaft (91) ebenfalls aus dem Privatarchiv von Klaus Brenneisen stammt, zeigt echte Veteranen des TVS-Handballs, die sich um 1960 herum auf dem Sportplatz zu einem Spiel gegen die damalige I. Mannschaft trafen. Der Ausgang ist bekannt. Die "Alten" gewannen gegen die "Jungen", was bei Letzteren nicht allen gefiel.
Und jetzt zu den Namen der Cracks:
von links:
Adolf Peter (Schreinermeister),
Bernhard Bleich (Opa von Manuel Wautier und viele Jahre einer der treuesten Zuschauer in der Rheintalhalle),
Alois Brenneisen (Vater von Klaus),
Alois Schulz (Vater von Tennis-Abteilungsleiterin Elke Knobloch, außerdem der erste Handball-Trainer des Chronisten),
der Herr mit der hohen Stirn ist Gottfried Bleich aus Lichtental (Polizist), wie sich Elkes Mutter Erika erinnert,
Karl Pflüger (Sandweierer Urgestein und Förderer des Handballs),
der Herr, der halb verdeckt ist, wurde von Andreas Schäfer als Helman Müller identifiziert werden,
Theo Schulz (Bruder von Diethard, stimmt das ?????),
Gottfried Schäfer (Vater von Ernst, Hans-Jürgen und Ingbert, der als Fußballer noch besser war als mit der Hand),
Fritz Schäfer (Vater von TVS-Torwart-Legende Beppes und lange Vorsitzender des Handball-Bezirks Rastatt)
der Herr ganz rechts dürfte Emil Ullrich sein, wie Andreas Schäfer herausgefunden hat.
Wer etwas zu dem Foto sagen kann, beziehungsweise die noch fehlenden Namen kennt, kann sich bei D. Merkel (
Nachklapp zum Heidelsheim-Spiel
Julian Bissinger (links) vernagelte das TVS-Tor. Max Mitzel (Zweiter von links) feierte nach langer Verletzungspause ein gelungenes Kurzdebüt. Foto: Elmar
Die Oberliga-Partie unserer Mannschaft bei der SG Heidelsheim/Helmsheim war ein Spiel, das man so schnell nicht vergisst. Gut begonnen, stark nachgelassen, dann wieder etwas besser zurecht gekommen, zur Halbzeit 14:17 in Rückstand, nach 34 Minuten 16:19 hinten, in der 40. Minute 21:19 vorne und nach der 22:21-Führung ab der 42. Minute nicht mehr zu stoppen. In der 50. Minute war beim 29:21 die Entscheidung zu Gunsten unserer Mannschaft gefallen. Am Ende stand ein klarer 35:26-Sieg. Das erinnerte stark an die Saison 2012/13, als der TVS zu Hause gegen den TuS Altenheim mit 11:18 in Rückstand lag und am Ende noch mit 33:25 gewann. Nur war es diesmal auswärts - und da hat unsere Mannschaft in dieser Runde noch keine Bäume ausgerissen.
Apropos Auswärtssieg: Mit neun Toren Unterschied hat der TVS in der Oberliga in einer fremden Halle schon einmal die Oberhand behalten, nämlich am 27. April 2014 in Flein. 34:25 hieß es damals für den TVS.
Der Mann des Tages stand im Tor: Julian Bissinger machte sein bislang bestes Oberliga-Spiel. Er hielt einfach alles, wenn notwendig auch gleich zweimal mit dem Kopf. Klasseleistung unseres Keepers, der dafür ein Sonderlob von Trainer Ralf Ludwig erhielt.
Im Feld verdiente sich der zwölffache Torschütze Jonas Schuster die Bestnote. Die alte Klasse ist wieder da. Der zehnmal erfolgreiche Christian Fritz etabliert sich derweil wieder einmal in der Spitzengruppe der Torjägerliste.
Erfreulich war das Kurz-Comeback von Max Mitzel. Der erste Ballkontakt führte nach feinem Anspiel von Simon Bornhäußer gleich zum ersten Treffer, dem er noch ein weiteres Tor folgen ließ. Oberligaluft durfte wieder einmal Matthias Seiter schnuppern.
Mit dem Sieg in Bruchsal verbesserte sich unsere Mannschaft auf den neunten Platz. Eine Momentaufnahme, die nicht überbewertet werden darf, die aber überaus gut für die Stimmung im gesamten Verein ist. Mit der Leistung bei der SG Heidelsheim/Helmsheim hat der TVS auf jeden Fall beste Werbung für das anstehende Heimspiel gegen den TSV Schmiden bestrieben. Gegen das Schlusslicht muss die Rheintalhalle am Samstag brennen.
Tore für den TV Sandweier: Jonas Schuster 12, Christian Fritz 10/4, Simon Bornhäußer 3, Daniel Grimm 3, Johannes Heiß 3, Dennis Klein 2, Max Mitzel 2.
Seite 490 von 566