Erfolgreiche TVS-Turner
Der TVS war mit elf Turnern unter den insgesamt 160 Teilnehmern bei den Baden-Badener Stadtmeisterschaften in der Rheintalhalle vertreten.
Unsere Jungs erturnten sich zur Freude der Trainer viele gute Platzierungen. Folgende Resultate wurden erzielt:
M8/9A: Landis Koren (6. Platz)
M8/9L: Nino Astarita (2. Platz)
M10/11L: Julius Pfeffinger (3. Platz), Ben Hironimus (4. Platz)
M12/13A: Bennet Koren (1. Platz), Maximilian Sauer (2. Platz)
M12/13L: Nick Schäfer (4. Platz), Alexander Ullrich (5. Platz)
M14/15: Pascal Koren (1.Platz), David Baranowski (2.Platz), Jan-Eric Ullrich (3. Platz)
Unsere Jüngsten: Nino und Landis
Der Spitzenreiter kommt!!!
Unser Gast: TV Oppenweiler:
hintere Reihe: Robin Matschke, Sascha Röhrle, Benjamin Röhrle, Tobias Hold, Petros Kandilas, Ruben Sigle, Kevin Matschke, Daniel Zieker; mittlere Reihe: Betreuer Rainer Czapek, Zeitnehmer Tobias Müller, Physio Stefanie Weik, Sportlicher Leiter Jochen Bartels, Tim Jupe, Torwarttrainer Matthias Haushahn, Chef-Trainer Volker Blumenschein, Zeitnehmer Daniel Schmelcher, Vorsitzender Günter Wolf; vordere Reihe: Sebastian Forch, Tobias Pecoroni, Philipp Maurer, Thomas Fink, Stefan Merzbacher, Alexander Ruck, Florian Frank, Jonas Frank.
Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Sandweier - TV Oppenweiler
Wann: Samstag, 18. Oktober, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Der Tabellenführer kommt in die Rheintalhalle. Der TV Oppenweiler ist die einzige Mannschaft, die bislang noch ohne Verlustpunkt dasteht. Alle fünf Spiele wurden mehr oder weniger deutlich gewonnen. Nach drei Siegen in Folge ist unsere Mannschaft in der komfortablen Lage, ohne Druck aufspielen zu können. Zwar ist der TVS in dieser Begegnung nur Außenseiter, allerdings wird man sich nicht kampflos geschlagen geben. Wie man gegen Oppenweiler gewinnen kann, zeigte der TVS in der vergangenen Saison, als die Württemberger in der Rheintalhalle in einem dramatischen Spiel mit 29:28 bezwungen wurden. Die Zuschauer dürfen sich in jedem Fall auf eine spannende Partie freuen!
Vorspiele:
Südbadenliga Frauen:
TV Sandweier - HSG Konstanz, 18 Uhr
Die TVS-Damen erwarten im Vorspiel der ersten Mannschaft die HSG Konstanz zum Aufsteigerduell. „Das ist ein Vier-Punkte-Spiel. Das müssen und werden wir gewinnen“, so Trainer Michael Heberle, der die HSG vor zwei Wochen unter die Lupe genommen hat. Die Gäste hatten am letzten Wochenende ihr erstes Erfolgserlenis gegen Mitaufsteiger Kenzingen und werden mit neuem Selbstvertrauen nach Sandweier reisen. Bei den TVS-Damen wird am Samstag Julia Ahlbrand fehlen, die privat verhindert ist. Schade, denn sie hatte gerade jetzt in der zweiten Hälfte gegen Sinzheim mit ihren vier Toren vom Rückraum Selbstvertrauen gesammelt. Dagegen hofft Heberle, dass die zuletzt krankheitsbedingt fehlende Juliane Busch sowie Torfrau Lisa Goehrig wieder zur Mannschaft stoßen. Die Mädels hoffen auf eine tolle Unterstützung der TVS-Fans und wollen unbedingt das erste Erfolgserlebnis in der Südbadenliga feiern.
Landesliga Nord:
TV Sandweier II - TV Wolfach, 16 Uhr
Ergebnisse vom 11./12. Oktober
Resultate, Spielberichte und Torschützen unserer Mannschaften:
TVS auf Siegkurs
Nach Deizisau durfte auch in Wangen gejubelt werden. Der zweite Auswärtssieg in der laufenden Saison ist unter Dach und Fach. Fotos: Elmar
Baden-Württemberg-Oberliga:
MTG Wangen - TV Sandweier 21:26 (10:11)
Handball-Oberligist TV Sandweier bleibt in der Erfolgsspur. Die Mannschaft von Trainer Ralf Abele sicherte sich beim 26:21(11:10) bei der MTG Wangen den dritten Sieg in Folge. Erstmals in seiner Oberliga-Zugehörigkeit weist Sandweier damit ein positives Punktekonto (6:4) auf.
Vor 400 Zuschauern, die die das Heimteam bis zum Schluss nach vorne peitschten, fanden beide Mannschaften nur schwer ins Spiel. Technische Fehler und Fehlwürfe prägten zunächst das Bild. Das noch punktlose Schlusslicht Wangen glich die spielerischen Vorteile des TV Sandweier durch unbändigen Kampfgeist aus und konnte die Partie damit in der ersten Hälfte offen halten. Zwar lag Sandweier beim 4:6 (15.) mit zwei Treffern vorne, doch die Hausherren ließen sich nicht abschütteln und gingen selbst mit 7:6 in Führung. Zur Pause hatte dann wieder Sandweier einen 11:10-Vorteil herausgeworfen.
Nach dem Wechsel blieb die Begegnung bis zum 16:16 (42.) ausgeglichen. Drei TVS-Tore in Folge zum 16:19 (48.) waren in dieser Phase schon fast vorentscheidend, zumal Wangens agiler Kreisläufer Sebastian Staudacher nach drei Zeitstrafen die Rote Karte sah. In der Folge ließ Sandweier nichts mehr anbrennen. 17:21, 18:24 und 19:25 waren weitere Zwischenstände, die die Überlegenheit der Gäste in der Schlussphase dokumentieren. Einen starken Rückhalt hatte der TVS in Torhüter Julian Bissinger, der unter anderem zwei Siebenmeter parierte.
TVS-Coach Abele sah bei seinen Schützlingen zwar noch Steigerungspotenzial, konnte und wollte seine Freude über den zweiten Auswärtssieg hintereinander aber nicht verbergen: „Wir haben in der hitzigen Atmosphäre die Nerven behalten. Wir haben lange gebraucht, um die Formation zu finden, die das hektische Spiel dann schließlich heimgeschaukelt hat. Die zweite Halbzeit haben wir beherrscht. Ich bin mit dem Ergebnis natürlich zufrieden. Angesichts von 6:4 Punkten, die wir gesammelt haben, kann jetzt Spitzenreiter Oppenweiler in der nächsten Woche kommen.“
Tore für Wangen: Covic 6, Rosenwirth 3/1, Bader 2, A. Mayer 2, Köhler 2, Staudacher 2, Straub 1, Wörner 1, E. Mayer 1, Kuttler 1; für Sandweier: Christian Fritz 7/4, Schuster 5, Mitzel 3, Grimm 3, Bornhäußer 2, David Fritz 2, Heiß 2, Henke 2.
Trotz kompakter Gegenwehr behielt Jonas Schuster den Überblick.
Weitere Impressionen aus Wangen...
Seite 556 von 566