A-Jugend spielt Südbadenliga-Quali
Kaum ist die Saison 2014/15 für die A-Jugend vorbei, schon geht's mit den Qualifikationsspielen für die nächste Südbadenliga-Runde weiter. Unsere Mannschaft tritt dabei am Freitag, 1. Mai, in Niederbühl an. Die Gegner heißen: HR Rastatt/Niederbühl, SG Bad Rotenfels/Gaggenau und SG Muggensturm/Kuppenheim.
Das erste Spiel bestreitet unsere Mannschaft um 11 Uhr gegen Gastgeber HR Rastatt/Niederbühl. Die weiteren Termine:
13.15 Uhr SG Bad Rotenfels/Gaggenau - TVS
14.45 Uhr TVS - SG Muggensturm/Kuppenheim
Die Spielzeit begträt jeweils 1 x 30 Minuten.
Betreut wird unsere Mannschaft von Dieter Jurack und seinem neuen Co-Trainer Sebastian Wichmann, bewährter Oberliga-Spieler des TVS.
Impressionen vom vergangenen Heimspieltag
Geehrt: Die C-Mädchen mit Trainer Matthias Frietsch wurden südbadischer Vizemeister und dafür vor der Oberliga-Partie des TVS gegen Oftersheim/Schwetzingen ausgezeichnet. Auf dem Foto gratuliert die TVS-Vorsitzende Karin Fierhauser-Merkel.
Rockig: Sebastian Dracu zeigte in der Halbzeitpause und nach dem Spiel, was er drauf hat. Der ehemalige TVS-Handballer ist - wie der TVS - auf dem aufsteigenden Ast und auf dem besten Weg, sich einen richtig guten Namen in der Musikszene zu machen. Tipp: Einfach mal auf Youtube reinhören. Lohnt sich wirklich! Klasse Musik!
Glückliche Gewinner hatten Uwe Bissinger, Patric Schulz und Sascha Gogol vom Förderverein um sich geschart. Sie hatten nach dem Spiel alle Hände voll zu tun, um die attraktiven Preis der Losverkaufsaktion (Trikots, Jogginganzüge, Eintrittskarten usw.) an den Mann, die Frau, bzw. an die Jugendlichen zu bringen.
Ergebnisse vom 25./26. April
Resultate, Spielberichte und Torschützen unserer Mannschaften:
Südbadenliga Damen:
TV Sandweier – TB Kenzingen 27:27 (13:11)
Ein bitteres Unentschieden gegen den Tabellenletzten Kenzingen war das Ergebnis unserer Damen. Da die TVS-Spielerinnen sehr nervös in die Partie starteten, geriet man schnell mit 3:8 ins Hintertreffen. Nach einer Auszeit kamen unsere Damen jedoch besser zurecht und zeigten ihren Kampfgeist. Über eine sehr stabile Abwehr und clevere, schnelle Angriffe konnte der TVS mit einer verdienten 13:11-Führung in die Pause gehen. Motiviert und im Wissen, dass es jetzt um alles geht, ging das Team in die zweite Hälfte. Jedoch verpasste man es, den Sack zuzumachen und setzte sich durch vergebene Chancen selbst unter Druck. Zwar konnte der TVS bis zwei Minuten vor Ende immer die Führung behalten (15:14, 20:18, 25:23, 27:25), ließ aber in der entscheidenden Phase drei klare Torgelegenheiten liegen. Zu allem Überfluss kassierte man noch eine Zeitstrafe kurz vor Ende, die das Ganze nicht einfacher machte. Beim Spielstand von 27:27 waren die TVS-Damen nochmals im Angriff. Noch 30 Sekunden zeigte die Uhr an. Hier wäre eine Auszeit wohl das Richtige gewesen, um nochmals Ruhe reinzubringen. Dies verpasste man aber und so wurde leider zu schnell abgeschlossen. Dies führte nochmals zu einem Angriff der Kenzinger Gäste, der aber zum Glück abgewehrt werden konnte.
Dieses Unentschieden brachte die Damen zwar auf den drittletzten Tabellenplatz, würde aber nach momentanem Stand nicht für den Klassenerhalt reichen. Da aber noch nicht klar ist, wie viele Mannschaften aus der BWOL in die Südbadeliga kommen und welche Mannschaften noch eine Spielgemeinschaft bilden, wird die Hoffnung nicht aufgegeben. Jedenfalls wollen sich die Sandweierer Frauen im letzten Saisonspiel nochmals von ihrer besten Seite zeigen, die Runde mit einem Sieg abschließen und abwarten, wie die Abstiegsregelung nun endgültig aussieht.
Für den TVS spielten: Göhrig, Ladan (Tor), Heberle 2, Litzow 2, Ahlbrand 4, Schulz V. 5, Schulz S. 2, Hegmann, Brauch, Gerlitzki 2, Zimmermann 4, Maschke 6/3.
Weitere Ergebnisse unserer Mannschaften:...
Unsere D-Mädchen bei der Südbadischen Meisterschaft
Die D-Mädchen des TV Sandweier mit ihrer Trainerin Katja Ferner!
Starker vierter Platz bei Südbadischer Meisterschaft!
Die D-Mädels des TV Sandweier haben, wie berichtet, ihre Runde als Bezirksmeister abgeschlossen. Damit qualifizierte sich die Mannschaft für die Südbadische Meisterschaft, die in Maulburg (Kreis Lörrach) ausgetragen wurde. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der vier südbadischen Bezirke waren angetreten, um den südbadischen Meister zu ermitteln.
Da die HSG Hardt als Zweiter des Bezirks Rastatt zurückgezogen hatte, durfte die Mannschaft aus Steinbach nachrücken...
Weiterlesen: Unsere D-Mädchen bei der Südbadischen Meisterschaft
Seite 505 von 548