Erstes Oberliga-Heimspiel
UNSER GAST SG HEIDELSHEIM/HELMSHEIM:
oben von links: Marcel Klein, Michael Förster, Jakob Steinhilper, Jascha Lehnkering, Felix Kordes, Achim Zimmermann (Männerspielwart), Jürgen Förster (Vorstand);
mittlere Reihe von links: Jens Ostheimer (Trainer), Daniel Badawi, Stephan Keibl, Benjamin Boudgoust, Maximilian Vollmer, Vadim Kapp, Sedric Dietz, Jonas Krepper, Sven Eberlein (Trainer);
unten von links: Adrian Deuchler, Marvin Kikillus, Matthias Junker, Pascal Boudgoust, Daniel Debatin, Roland Hähnel, Christopher Prestel, Daniel Höckel.
Baden-Württemberg-Oberliga
TV Sandweier - SG Heidelsheim/Helmsheim
Wann: Samstag, 5. September, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Fan-Info:
Jahresdauerkarte!
Erstmals bietet der TV Sandweier seinen Fans eine Jahresdauerkarte an. Preis: 100 Euro. Die Karte gilt für alle Heimspiele der I. Mannschaft (Oberliga), der II. Mannschaft (Landesliga Nord) sowie der Damen (Landesliga Nord Frauen). Die Karten können vor dem ersten Oberliga-Heimspiel in der Rheintalhalle erworben werden.
Aus den BNN
Zugepackt: Die Abwehr des TSV Wolfschlugen ging gegen Daniel Grimm und Dennis Klein (rechts) mit harten Bandagen zu Werke und hatte damit Erfolg. Foto: Kunz
TV Sandweier lässt sich Schneid abkaufen
Robuster Aufsteiger TSV Wolfschlugen dreht nach der Pause auf und gewinnt verdientermaßen
Nichts Neues beim TV Sandweier. Der Start in die Baden-Württemberg-Oberliga ging bereits in den ersten vier Jahren im baden-württembergischen Handball-Oberhaus daneben. Nicht anders sah es im fünften Anlauf aus. Bei Aufsteiger TSV Wolfschlugen setzte es zum Auftakt eine 23:31(11:15)-Niederlage, die Fragen offen lässt. War der Neuling aus Württemberg nun so gut oder war der TV Sandweier so schlecht? Klar ist, dass der Sieg der Einheimischen vor 500 Zuschauern hochverdient war. Die robusten Gastgeber warfen ihre körperliche Überlegenheit in die Waagschale und agierten mit harten Bandagen. Dies bekam vor allem Markus Winter zu spüren, für den das Spiel bereits zur Halbzeit verletzungsbedingt zu Ende war. Eine Platzwunde am Kinn musste im Krankenhaus genäht werden.
Verpatzter Saisonauftakt
Da war noch alles in Ordnung, 60 Spielminuten später nicht mehr. Mit dieser Mannschaft bestritt der TVS das erste Saisonspiel in Wolfschlugen: (von links) Johannes Heiß, Dennis Klein, Daniel Grimm, Simon Bornhäußer, Marvin Schulz, Sebastian Wichmann, Christian Fritz, Matthias Seiter, Johannes Henke, Luca Hable, Markus Winter, Dalibor Landeka, Thilo Hafner, Franz Henke. Foto: Elmar
Baden-Württemberg-Oberliga:
TSV Wolfschlugen - TV Sandweier 31:23 (15:11)
Was soll man dazu sagen. Der Aufsteiger aus Wolfschlugen kaufte in seinem ersten Oberligaspiel überhaupt unserer Mannschaft, die nun schon ihre fünfte Saison in der Oberliga bestreitet, mit seiner robusten - teilweise harten - Spielweise den Schneid ab und gewann hochverdient.
Anfangs hatte der TVS zwar leichte Vorteile, die zur Halbzeit beim 15:11 für den Gastgeber aber verspielt waren. Nach der Pause drohte zeitweise ein Debakel. Die körperlich überlegenen Einheimischen waren zupackender sowie in Angriff und Abwehr schneller auf den Füßen. Der TVS verzeichnete dagegen viele Fehlwürfe und technische Fehler. Am Ende wurde dann noch etwas Ergebniskosmetik betrieben, was aus Sandweierer Sicht das einzig Positive bei diesem enttäuschenden Auftritt war. War Wolfschlugen so gut, war unsere Mannschaft so schlecht? Klar ist jedenfalls, dass der Sieg des Heimteams auch in dieser Höhe völlig in Ordnung geht.
Saisonpremiere
Mit viel Schwung wollen Johannes Heiß und seine Mannschaftskameraden vom TV Sandweier die Saison 2015/16 angehen. BNN-Foto: Collet
Handball-Baden-Württemberg-Oberliga
Erster Spieltag:
TSV Wolfschlugen – TV Sandweier
Wann: Samstag, 29. August, 19.30 Uhr
Wo: Sporthalle beim Sportzentrum in 72 649 Wolfschlugen, Nürtinger Straße 77
Fan-Info: Wolfschlugen liegt im Landkreis Esslingen. Angrenzende Gemeinden sind Neuhausen/Filder, Unterensingen, Nürtingen und Filderstadt. Die rund 20 Kilometer südöstlich von Stuttgart gelegene Gemeinde ist relativ leicht über die Autobahn A 8 zu erreichen.
Mit dem Auswärtsspiel bei Aufsteiger TSV Wolfschlugen steigt unsere Mannschaft an diesem Wochenende in die neue Oberliga-Saison ein. Es ist die fünfte Runde, die der TVS im baden-württembergischen Handball-Oberhaus bestreitet. Länger in der Klasse sind nur die HG Oftersheim/Schwetzingen, die SG Pforzheim/Eutingen und der TV Willstätt, so dass man mittlerweile zu den arrivierten Teams der Liga zählt.
Erstmals sitzt der neue Trainer Ralf Ludwig auf der Bank des TVS, dessen Spielerkader sich gegenüber der vergangenen Saison nur leicht verändert hat. Während Abwehrstratege Tobias Zaum künftig in der zweiten Mannschaft spielt, ist Julian Kolb der einzige Zugang von auswärts. Der Linkshänder war zuletzt in der A-Jugend-Bundesliga für die SG Kronau-Östringen aktiv. Aus der eigenen zweiten Mannschaft rückten Luca Hable und Matthias Seiter in die erste Garnitur auf.
Vom Auftaktgegner TSV Wolfschlugen ist wenig bekannt. Die Mannschaft aus dem Landkreis Esslingen sicherte sich in der vergangenen Saison die Meisterschaft in der Württembergliga Süd und ist damit erstmals in der Baden-Württemberg-Oberliga vertreten. Klar ist, dass unser Team beim motivierten Neuling ernsthaft gefordert ist. Dabei muss der TVS auf die angeschlagenen Jonas Schuster und Max Mitzel verzichten, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Coach Ralf Ludwig ist dennoch zuversichtlich, dass seine Schützlinge in Wolfschlugen bestehen können. In den Testspielen hat der TVS gerade gegen einige Drittligisten gezeigt, dass man bereit ist für die neue Saison. Für unsere Mannschaft spricht sicherlich die in den vergangenen Jahren gesammelte Erfahrung. Spieler wie Simon Bornhäußer, Franz Henke und Daniel Grimm haben mehr als 100 Oberligapartien auf dem Buckel und wissen, wie der Hase in dieser Klasse läuft. Ein Sieg in Wolfschlugen wäre auf jeden Fall eine gute Basis im Hinblick auf die kommenden schweren Aufgaben.
Seite 492 von 548