Rückblick auf das Jahr 2021
Das Vereinsgeschehen wurde wie schon im vergangenen Jahr auch 2021 zu großen Teilen von der Corona-Pandemie beeinflusst. Allerdings ließen sich die Vereinsführung sowie die Aktiven und Mitglieder von den äußeren Umständen nicht entmutigen und hielten das sportliche Leben aufrecht - soweit es die Corona-Regeln erlaubten. Die TVS-Vorsitzende Karin Fierhauser-Merkel gibt einen Überblick über die Vereinsaktivitäten in den vergangenen zwölf Monaten:
"Sport vereint." - ein Projekt des Badischen Behinderten- und Rehabilitationssportverbands
„Sport vereint.“ Unter dieses Motto hat der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) seine Zukunftskampagne für Menschen mit geistiger Behinderung gestellt.
Der Turnverein Sandweier unterstützt gerne diese Initiative des BBS. So sind wir auf dem entsprechenden Flyer mit einem Foto unseres Spielführers der TVS-Oberliga-Mannschaft, Christian Fritz, zusammen mit unserem großen Fan Malte vertreten. Beim letzten Oberliga-Heimspiel des Jahres 2021 gegen den SV Fellbach lag der Flyer, mit dem der BBS Werbung für seine Zukunftskampagne „Sport vereint,“ macht, erstmals im Foyer der Sandweierer Rheintalhalle aus. Angesprochen sind die Sportvereine und dort speziell die Menschen, die in den Vereinen engagiert sind,
Wer Fragen dazu hat, kann sich direkt an den Badischen Behinderten – und Rehabilitationssportverband wenden, dessen Geschäftsführer unser ehemaliger Spieler und Trainer Michael Eisele ist und dessen Geschäftsstelle sich in Sandweier neben dem TVS-Clubhaus befindet. Weitere Informationen gibt es auf der BBS-Homepage unter www.bbsbaden.de und hier unter weiterlesen...
Weihnachten 2021
Der Turnverein Sandweier wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Helfern, Fans und allen, die unsere Seite besuchen, ein frohes Weihnachtsfest!
Noch einmal Birkenau...
Mit sechs Treffern war Han Völker erfolgreichster TVS-Torschütze in Birkenau. Foto: Raymund Kunz
Es gibt angenehmere sportliche Aufgaben, als an einem normalen Dienstagabend um 20 Uhr ein Handballspiel im 100 Kilometer entfernten Birkenau auszutragen. Brav, wie wir sind, haben wir auch der Birkenauer Bitte entsprochen und – Corona lässt grüßen - keine Fans nach Südhessen mitgebracht. So waren lediglich 100 einheimische Zuschauer Augenzeugen einer Partie, die bei niedrigen Temperaturen ausgetragen wurde. Und zwar in der Birkenauer Langenberg-Sporthalle - ein traditionsreicher Ort, in dem früher sogar Bundesliga-Handball zelebriert wurde. Äußeres Kennzeichen: ziemlich viel Sichtbeton.
In dieser im wahrsten Sinne des Wortes „eiskalten“ Atmosphäre als gegnerische Mannschaft anzutreten, ist nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig. Jedoch: Die Jungs von Cheftrainer Sandro Catak und Co-Trainer Marius Merkel ließen sich durch nichts und niemanden vom Erfolgsweg abbringen. Der 26:23-Sieg war – da gibt es keinen Zweifel – hochverdient. Dafür gab es am Ende dann nicht nur zwei Punkte, sondern auch noch die Tabellenführung der Baden-Württemberg-Oberliga. Mit nunmehr 20:4 Zählern löste der TVS 1907 Baden-Baden/TV Sandweier den TSV Weinsberg (19:5) an der Spitze ab.
Nach dem durchwachsenen Saisonstart mit 2:4 Punkten legte unsere Mannschaft eine Serie von neun Siegen in Folge hin, was in der insgesamt neunten Sandweierer Oberliga-Saison ein Vereinsrekord ist.
Rekordverdächtig ist auch die Abwehrleistung des Spitzenreiters. In den zwölf Partien kassierte der TVS lediglich 281 Gegentore, was einem Schnitt von 23,4 pro Spiel ergibt. War Sandweier in der Vergangenheit eher für viele Gegentore bekannt, hat sich dies unter der Regie von Sandro Catak gewandelt. Die Defensive erweist sich in der laufenden Runde als äußerst sattelfest und ist aktuell die Basis des Erfolgs.
Coach Catak hat zuletzt in der Presse immer wieder betont, dass ihn der momentane Tabellenstand nicht interessiert, dass er vielmehr in erster Linie darauf aus ist, die Mannschaft weiterzuentwickeln. Am Dienstag wurde er nach der Partie in Birkenau aber überraschend mit dem Oberliga-Klassement konfrontiert. Sein Bruder Ingo, Abwehrstratege bei Drittligist SG Pforzheim/Eutingen, schickte ihm neben der Gratulation zum Sieg auch die Tabelle aufs Handy. Dem lauten Lachen des Trainers war zu entnehmen, dass ihn das, was er auf dem Display gesehen hat, im kalten Birkenau dann doch erwärmte.
In diesem Sinne wünschen die Handballer des TV Sandweier allen Fans, Sponsoren und Freunden, die Woche für Woche mit unseren Mannschaften mitfiebern, ein frohes Weihnachtsfest!
Impressionen vom Oberliga-Spiel des TVS in Birkenau:...
Seite 199 von 565