Oberliga: Remis wie ein Sieg gefeiert!
Jeremias Seebacher: ein Steinbacher, der Sandweier in der Schlusssekunde glücklich machte. Foto: Daniel Merkel
Baden-Württemberg-Oberliga
TSV 1907 Baden-Baden - TSV Weinsberg 31:31 (15:15)
Dieses Oberliga-Spitzenspiel wird zweifellos in die Sandweierer Handball-Geschichte eingehen. Es gab ja schon viele verrückte Spielverläufe in der Rheintalhalle, aber die 60 Minuten gegen Weinsberg hatten eine Wendung des Geschehens zu verzeichnen, wie man sie zuvor im Baden-Badener Stadtteil noch nie gesehen hatte.
Als Weinsberg die Führung zum 29:24 herauswarf, zeigte die Uhr 55 Minuten und zwei Sekunden an. Was dann in den letzten knapp fünf Minuten vor 350 Zuschauern ablief, ist kaum in Worte zu fassen.
Fakt ist: Der TVS setzte zur Aufholjagd an, die Jeremias Seebacher in der Schlusssekunde mit dem Treffer zum 31:31-Endstand krönte. Unglaublich!
Es war ein Unentschieden, das sich für unsere Mannschaft nach dem zwischenzeitlichen klaren Rückstand wie ein Sieg anfühlte, während die starken Weinsberger am Ende nicht so recht wussten, wie ihnen geschehen war. Der greifbar nahe Sieg wurde buchstäblich aus der Hand gegeben.
Durch das Remis verteidigte unser Team die Oberliga-Tabellenführung und liegt weiterhin einen Zähler vor Weinsberg. Ausführlicher Bericht folgt ...
Der Dank der Mannschaft an das Publikum, das unsere Jungs in der Schlussphase nach vorne gepeitscht hat.
Oberliga-Gipfeltreffen: Rheintalhalle ist ausverkauft
22. Januar 2022. Das Oberliga-Top-Spiel unseres TVS 1907 Baden-Baden am heutigen Samstag (20 Uhr) gegen den TSV Weinsberg ist ausverkauft, was den coronabedingten Auflagen geschuldet ist.
An der Abendkasse gibt es also keine Eintrittskarten mehr!!!
Oberliga-Top-Spiel in der Sandweierer Rheintalhalle: Restkarten an der Abendkasse
Der Kartenvorverkauf für das Oberliga-Top-Spiel des TVS 1907 Baden-Baden am Samstag (20 Uhr) gegen den TSV Weinsberg ist abgeschlossen. Die Aktion wurde von den Fans gut angenommen, sodass mit einer guten - den coronabedingten Umständen angemessenen - Kulisse zu rechnen ist.
An der Abendkasse sind noch 50 Eintrittstickets erhältlich. Es gilt hierbei: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Selbstverständlich steht auch diesmal die Gesundheit der Mannschaften, Schiedsrichter, Zuschauer und Helfer über allem. Es gilt die 2Gplus-Regel, die vorgegebenen Abstände sind einzuhalten. Verpflichtend ist auch, dass in der Halle durchgehend eine FFP2-Maske getragen wird, und zwar über Mund und Nase. Aber das ist ja nichts Neues. Das bekommen wir hin wie schon in den vergangenen Heimspielen.
Mit der entsprechenden Disziplin soll die größtmögliche Sicherheit für alle Beteiligten gewährleistet werden.
Wir vom TV Sandweier freuen uns auf ein schönes Spiel mit Beteiligung der beiden derzeit besten Oberliga-Teams!
Alles zum Oberliga-Spitzenspiel des TVS am Samstag (20 Uhr) gegen den TSV Weinsberg
UNSER GAST: TSV WEINSBERG
oben von links: Max Schulze, Moritz-Lukas Lanig, Moritz Wahl, Timon Ströbel, Robin Pech, Simon Schrempf, Felix Hofacker;
Mitte von links: Mert Darancik, Torwart-Trainer Matthias Friebe, Physio Michael Kaluza, Co-Trainer Jens Scharfenberger, Cheftrauibner Nichael Stettner, Robin Mahl;
unten von links: Jan König, Louis Heim, Felix Brodmann, Luca Kazmaier, Sven König; es fehlen: die Torhüter Marc Krammer und Adrian Zügel sowie der Sportliche Leiter Axel Mayer.
Die Lage in der Baden-Württemberg-Oberliga
Nach 13 Spieltagen steht unsere Mannschaft ganz oben in der Tabelle. 22:4 Punkte weist das Team von Trainer Sandro Catak auf. Es ist die bislang beste Zwischenbilanz der Sandweierer Handballer seit dem Aufstieg in die Oberliga im Jahr 2011. Das ist freilich kein Grund, um abzuheben. Alle Beteiligten wissen: Es sind noch 17 Spiele zu absolvieren und gewonnen ist noch gar nichts. Immer schön auf dem Boden bleiben, lautet die Devise.
Fakt ist aber, dass am Samstag in der Rheintalhalle Spitzenspiel-Atmosphäre angesagt ist. Schließlich gibt der Tabellenzweite TSV Weinsberg (21:5 Punkte), dessen Mannschaft und Fans wir recht herzlich in Sandweier begrüßen, seine Visitenkarte in der Rheintalhalle ab. Unter normalen Umständen wäre eine ausverkaufte Halle garantiert, coronabedingt können aber nicht mehr als 400 Zuschauer das sportliche Highlight vor Ort verfolgen. Lamentieren hilft freilich nicht, letztlich sind wir froh, dass überhaupt gespielt werden kann.
Noch ist es zu früh, um von einer Vorentscheidung im Titelrennen zu sprechen, zweifellos besitzt die Partie aber Schlüsselspiel-Charakter. Gewinnt der TVS 1907 Baden-Baden/TV Sandweier, wäre der erste Verfolger zunächst einmal auf Distanz gehalten. Weinsberg würde im Erfolgsfall im ersten von sechs anstehenden Auswärtsspielen in Serie ein echtes Ausrufezeichen setzen und damit demonstrieren, dass man auch auswärts eine Macht ist. Hinter dem TVS und Weinsberg liegen die SG Köndringen/Teningen (17:7), die HSG Konstanz II (17:7), der TV Weilstetten (17:9) und der TV Bittenfeld (17:9) in Lauerstellung. Die SG H2Ku Herrenberg (16:10), der TSB Schwäbisch Gmünd (16:10), der HC Neuenbürg (14:12) und der TSV Heiningen (12:14) haben sich im Mittelfeld der Tabelle eingereiht, während beim Tabellenelften TuS Schutterwald (9:17) die Abstiegszone beginnt.
Akut gefährdet sind der TSV Birkenau (8:18), der TSV Schmiden (7:21), der TuS Steißlingen (6:20), der TSV Zizishausen (5:23) und Schlusslicht SV Fellbach (4:22).
Weitere Infos zum Oberliga-Spitzenspiel:...
Weiterlesen: Alles zum Oberliga-Spitzenspiel des TVS am Samstag (20 Uhr) gegen den TSV Weinsberg
Seite 196 von 565