Tolle Aktion!
Die Eltern der B-Jugend organisierten beim vergangenen Oberliga-Heimspiel des TVS gegen die SG Heddesheim vor der Rheintalhalle eine Aktion mit dem Verkauf von Glühwein und Gegrilltem. Das kam bei den Besuchern sehr gut an und wurde zu einem schönen Erfolg.
Der Turnverein bedankt sich recht herzlich bei den Organisatoren und Helfern!
Unser Clubhaus: Spendenstand am 14.12.2016
Ein überaus erfreuliches Zwischenergebnis ist von unserer Spendenaktion zu vermelden!
Bis heute sind für die Sanierung des TVS-Cluhauses Spenden in Höhe von 9 183 Euro eingegangen.
Dies zeigt, dass unsere Mitglieder das Vorhaben mittragen, das Clubheim wieder auf Vordermann zu bringen.
Allen Spendern herzlichen Dank für die Unterstützung!
Wer ebenfalls spenden möchte, kann dies auf dem Konto des TV Sandweier bei der Volksbank Baden-Baden Rastatt tun.
IBAN: DE56 6629 0000 0075 2035 43
Stichwort: Spende Sanierung Vereinsheim
Vielen Dank, Waltraud!
Viele Jahre war Waltraud Merkel Leiterin der Rücken-/Wirbelsäulen-Gymnastik-Gruppe des TV Sandweier. Zum Jahresende hört sie nun leider auf. Der Turnverein Sandweier und speziell die Turnerfrauen bedanken sich bei Waltraud Merkel recht herzlich für das jahrelange große Engagement und wünschen für die Zukunft alles Gute! Das Foto zeigt Waltraud Merkel (vordere Reihe, Dritte von rechts) im Kreis ihrer Turnerfrauen, die sich bei ihr immer gut aufgehoben fühlten. |
Nachschlag zum Heddesheim-Spiel
TVS-Jubel nach dem klaren Sieg gegen Heddesheim
TV Sandweier - SG Heddesheim 34:21. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf ziemlich exakt wider. Als unsere Mannschaft gegen die Gäste aus Nordbaden einmal ins Rollen kam, war sie nicht mehr zu stoppen und landete schließlich einen Kantersieg mit 13 Toren Unterschied.
Ein Blick in die Statistik zeigt, dass es der bislang zweithöchste TVS-Sieg in der Baden-Württemberg-Oberliga war.
Den höchsten Sieg gab es in der Saison 2013/14 im Heimspiel gegen den TV Flein, der 42:22 bezwungen wurde.
Erst kürzlich, nämlich am 26. November 2016, feierte unsere Mannschaft gegen den TV Plochingen einen 41:29-Erfolg (zwölf Tore Unterschied) - der dritthöchste Sieg in der Sandweierer Oberliga-Historie.
Elf Tore Differenz waren es zweimal: 2013/14 beim 34:23-Heimerfolg gegen Söflingen und 2015/16 beim 37:26-Heimsieg gegen den TB Kenzingen.
Zehn Treffer Differenz waren es beim 34:24 gegen Langenau/Elchingen (2013/14), beim 38:28 gegen Schwäbisch Gmünd (2014/15) sowie beim 36:26 gegen Schmiden (2015/16). Die höchsten Auswärtssiege: 34:25 in Flein (2013/14) und 35:26 in Heidelsheim/Helmsheim (2015/16).
Positives Punktekonto
Nach 14 Spieltagen weist unsere Mannschaft mit 15:13 Zählern mittlerweile ein positives Punktekonto auf. Dass sich der TVS in der Oberliga im positiven Bereich bewegt, ist zwar nicht selbstverständlich, war aber in der Vergangenheit auch schon der Fall.
Erstmals war es am 5. Spieltag der Saison 2014/15 soweit. Nach dem 26:21-Sieg in Wangen standen 6:4 Punkte zu Buche. Über 7:5, 8:6, 10:8, 12:8 kam es zu 14:8 Punkten (nach dem 38:28 gegen Schwäbisch Gmünd), womit der TVS den fünften Platz belegte. Zur Winterpause standen nach dem 37:30-Sieg in Oberkirch 16:14 Punkte auf dem Konto. Nach der Weihnachtspause wurden noch einmal 18:16 Punkte verzeichnet, ehe die Erfolge rarer wurden. Am Ende standen 24:36 Punkte.
In der vergangenen Saison 2015/16 hatte der TV Sandweier nach drei Spieltagen 4:2 Punkte gesammelt. Danach ging es nicht mehr ins Positive. Vor dem letzten Spieltag war das Konto ausgeglichen (29:29). Die Chance, mit einer positiven Bilanz abzuschließen, wurde durch die finale 30:34-Niederlage in Deizisau vergeben.
Seite 439 von 565