Zu spät in Fahrt gekommen
Mit einer offenen Deckung versuchte unsere Mannschaft dem Spiel in Kornwestheim noch eine Wende zu geben. Ganz gereicht hat's dann doch nicht, immerhin wurde dem Tabellenführer der Erfolg aber nicht leicht gemacht.
Baden-Württemberg-Oberliga:
SV Salamander Kornwestheim - TV Sandweier 31:28 (17:12)
Mit drei Toren beim Spitzenreiter verloren - das ist sicherlich kein Weltuntergang. Ärgerlich ist die Auswärtsniederlage aber allemal, da ein Punktgewinn durchaus möglich gewesen wäre. Das klingt vermessen, wenn man bedenkt, dass unsere Mannschaft zur Pause 12:17 und Mitte der zweiten Hälfte mit 17:26 zurücklag. Angesichts der Aufholjagd in der Schlussphase durfte der TVS aber zumindest an einem Erfolgserlebnis schnuppern. Dabei gibt es keinen Zweifel daran, dass der Sieg des Tabellenführers verdient war. Kornwestheim, das nicht seinen besten Tag erwischt hatte, konnte allerdings von Glück reden, dass der TV Sandweier gerade in der ersten Halbzeit zu viele "unforced errors" einstreute. Der SVK nahm die zahlreichen Fehlpass-Geschenke der Gäste dankend an und kam so zu vielen leichten Toren.
Nach der glänzenden zweiten Halbzeit zuletzt gegen Schwäbisch Gmünd ist es nicht zu erklären, weshalb unsere Mannschaft zeitweise arg nervös wirkte. Nach einem ordentlichen Start in die zweite Hälfte erfolgte nach dem 17:21 (40.) ein erneuter Einbruch, der zum 17:26 (47.) führte. Als sich bereits ein Debakel anbahnte, ging - warum auch immer - plötzlich ein Ruck durch das Team von Trainer Ralf Ludwig. Der TVS verkürzte Tor um Tor, vergab zwischendurch noch einen Siebenmeter und kam trotzdem eine Minute vor Schluss zum 30:28-Anschlusstreffer. Unsere Mannschaft hatte Fahrt aufgenommen, sämtliche Blockaden waren weg und es wurde so kombiniert, wie man das von Beginn an erwartet hatte. Letztlich kam das Aufbäumen aber zu spät. Kornwestheim rettete den Sieg über die Zeit.
Der TVS musste die Heimfahrt mit leeren Händen antreten. Immerhin gab es noch ein Lob vom einheimischen Trainer. Hans Christensen meinte: "Ich mag diese Mannschaft, weil sie nie aufgibt und bis zum Schlusspfiff kämpft."
Max Mitzel war mit sieben Treffern bester Werfer des TVS. Fotos: Elmar
Auf nach Kornwestheim
Baden-Württemberg-Oberliga:
SV Salamander Kornwestheim - TV Sandweier
Wann: Samstag, 29. Januar, 20 Uhr
Wo: Sporthalle Ost in 70806 Kornwestheim (Theodor-Heuss-Straße 6)
Beim Tabellenführer aus dem Landkreis Ludwigsburg, der erst drei Verlustpunkte aufweist, hat unsere Mannschaft nichts zu verlieren. Kornwestheim kassierte im bisherigen Saisonverlauf lediglich eine Niederlage (in Konstanz), spielte einmal unentschieden (zu Hause gegen Neuhausen) und gewann ansonsten alle anderen Spiele. Trotzdem wird unser Team natürlich nicht nach Kornwestheim fahren, um die Punkte dort kampflos abzugeben.
Im Hinspiel unterlag der TVS denkbar knapp und unglücklich mit 22:24. Zur Pause führte der TVS noch mit 12:10 und stand auch in der Schlussphase vor einem Punktgewinn, der sich dann aber doch nicht realisieren ließ. Kann das Team von Trainer Ralf Ludwig die starke Form aus der jüngsten Partie gegen Schwäbisch Gmünd konservieren, sollte beim Spitzenreiter zumindest ein gutes Ergebnis möglich sein.
Die Gastgeber, die vom Ex-Sinzheimer Hans Christensen trainiert werden, befinden sich nach dem Abstieg aus der Dritten Liga auf direktem Weg dorthin zurück. Der Abstand zu den Verfolgern ist bereits beträchtlich, so dass der Tabellenführer durchaus auch den ein oder anderen Ausrutscher verkraften könnte.
Weitere Spiele:
Südbadenliga Frauen:
SG Hornberg/Lauterbach - SG Baden-Baden/Sandweier, Samstag, 18 Uhr
Landesliga Nord:
SG Schramberg – TV Sandweier II, Samstag, 20 Uhr
Bezirksklasse Frauen:
TuS Helmlingen – SG Baden-Baden/Sandweier, Samstag, 17 Uhr
Kreisklasse B:
TuS Helmlingen III – TV Sandweier IV, Sonntag, 15 Uhr
Jugendspiele:...
Impressionen eines tollen Abends
Weil's so schön war hier noch einmal einige Fotos des außergewöhnlichen Spiels gegen Schwäbisch Gmünd in der Rheintalhalle. Das soll's dann aber auch vom 26:24-Sieg gewesen sein. Das Augenmerk liegt mittlerweile längst wieder auf der Vorbereitung für die Partie am Samstag bei Spitzenreiter SV Kornwestheim....
Hochspannung in der Rheintalhalle
Weitere Fotos...
Olympionike zu Gast bei den TVS-Handballern
An den roten Schuhen sollt ihr ihn erkennen: Top-Speerwerfer Johannes Vetter freute sich mit unserer Mannschaft über den Sieg gegen Schwäbisch Gmünd.
Prominenter Sportler-Besuch hatte sich zum Heimspiel unserer Oberliga-Mannschaft gegen Schwäbisch Gmünd eingefunden. Johannes Vetter, Weltklasse-Speerwerfer der LG Offenburg, war unter den 500 Zuschauern in der Rheintalhalle und freute sich über den 26:24-Sieg des TVS. Der Mann mit einer Bestleistung von 89,57 Meter, der bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro als Vierter nur um sechs Zentimeter die Bronzemedaille verfehlte, ist ein Kumpel unserer Spielers Markus Koch. Unser Steinbacher Zugang wirft nicht nur den Handball ins gegnerische Netz, sondern versteht es auch, mit dem Speer umzugehen. Er ist ein Trainingskollege und guter Freund von Johannes Vetter, der verrät: "Markus unterstützt mich, wenn's geht, bei meinen Wettkämpfen. Da revanchiere ich mich natürlich gerne und habe gegen Schwäbisch Gmünd kräftig die Daumen gedrückt." Der 23-Jährige war sichtlich angetan, von dem, was er gesehen hatte. "Nachdem sich die erste Halbzeit etwas hingezogen hat, war die zweite Hälfte dann richtig klasse. Ich habe ordentlich mitgefiebert und bin happy, dass Sandweier schließlich gewonnen hat." Am Ende versprach unser Gast: "Ich komme mit Sicherheit wieder."
Oberarme Marke Vetter - da können beim TVS nur Torjäger Simon B. (rechts) und der Sandhas halbwegs mithalten.
Seite 431 von 565