Mannschaft der Woche (93)
oben von links: Klaus Frietsch. Michael (Micki) Haberer, Peter Kinz, Udo Müller, Harald Kratzer, Horst Peter; unten von links: Roland Müller, Jürgen Westermann, Bertram Schäfer, Daniel Merkel, Manfred Ullrich.
B-Jugend 1971/72
Südbadischer Meister und süddeutscher Vizemeister
Das wäre heuzutage nicht mehr möglich. Die I. Mannschaft spielt in der Kreisklasse A, die Spieler kommen ohne Ausnahme allesamt aus Sandweier, trainiert wird in der kleinen Schulturnhalle (20 x 15 Meter) - und am Ende der Saison stehen der Gewinn der südbadischen Meisterschaft und der süddeutschen Vizemeisterschaft!
Der Schreiber ist selbst dabei gewesen und wundert sich immer noch, wie diese Erfolge zu Stande kamen. Ein großes Verdienst hatte zweifellos Trainer Edgar Merkel, der nicht nur die B-Jugend in die süddeutsche Spitze geführt hat, sondern im selben Jahr mit der C-Jugend des TVS Dritter bei den südbadischen Meisterschaften und mit der A-Jugend nur durch krasse Fehlentscheidungen der Schiedsrichter im Spiel gegen Hofweier um den südbadischen Titel gebracht wurde. Die Saison 1971/72 war zweifellos der Höhepunkt im Jugend-Handball des TV Sandweier, dessen I. Mannschaft, wie gesagt, unter ferner liefen in der Kreisklasse A um Punkte kämpfte.
Zurück zur damaligen B-Jugend! Die Südbadische Meisterschaft fand in Singen statt. Dort trumpfte der TVS, obwohl der Konkurrenz körperlich unterlegen, mächtig auf. In der Vorrunde trennte man sich vom favorisierten TuS Schutterwald um den späteren Weltmeister von 1978, Arnulf Meffle, 7:7. Es folgte ein souveräner 15:4-Erfolg gegen Freudenstadt. In der Zwischenrunde wurde der SV Kappel/Freiburg mit 8:6 besiegt. Auch das Endspiel gegen die "Riesen" des Kollegs St. Blasien endete 8:6 für den TVS, der sich damit für die süddeutschen Meisterschaften qualifiziert hatte.
Im württembergischen Nürtingen trat der "kleine" TV Sandweier erstmals in seiner Vereinsgeschichte gegen die "große" Konkurrenz aus Württemberg (TSG Oßweil), Nordbaden (Mannheim-Käfertal) und Bayern (TSV Nürnberg) an. Fast wäre dem TVS ein weiterer Coup geglückt. Nach einer unglücklichen 4:5-Niederlage im Auftaktspiel gegen Oßweil besiegte man Mannheim-Käfertal mit 11:10 und trennte sich von Nürnberg (um den späteren Nationalspieler Peter Stulle) 9:9. Hinter Oßweil sprang damit zusammen mit dem punktgleichen TSV Nürnberg immerhin der zweite Platz heraus.
"David gegen Goliath" hieß es vor mehr als 40 Jahren - nicht anders verhält es sich heute mit unserer I. Mannschaft, die sich seit 2011 gegen namhafte Konkurrenten in der Baden-Württemberg-Oberliga behauptet. Was zeigt, dass sich manche Dinge eben doch wiederholen!
Ralf Ludwig bleibt TVS-Trainer
In den BNN und im BT stand es schon am Wochenende. Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Ralf Ludwig trainiert die Handballer des TV Sandweier auch in der kommenden Saison. Verein und Coach einigten sich auf eine weitere Zusammenarbeit. Vorrangiges Ziel in der laufenden Runde ist zunächst der Klassenverbleib in der Baden-Württemberg-Oberliga. Außerdem sagt der 49-Jährige: „Die Arbeit hier ist noch nicht fertig. Die Weiterentwicklung der Mannschaft, die bereits eingesetzt hat, ist noch nicht beendet. Es steckt noch einiges an Potenzial im Team. Ohne das Verletzungspech wäre ein einstelliger Tabellenplatz in der Oberliga möglich.“
Ralf Ludwig geht damit in seine zweite Saison beim TV Sandweier, nachdem er zuvor den ASV Ottenhöfen vier Jahre lang betreut hatte. Der ehemalige Helmlinger Regionalliga-Torhüter kann in der nächsten Runde im Wesentlichen auf den vorhanden Kader bauen, der zudem gezielt ergänzt werden soll.
Ergebnisse vom 23./24. Januar 2016
Landesliga Nord Frauen:
TV Gengenbach - TV Sandweier 23:26 (10:12)
Erfolgreicher Start in die Rückrunde! Stark ersatzgeschwächt traf der TVS auf einen TV Gengenbach, der befreit aufspielen konnte und der die sehr kleinliche Regelauslegung der Schiedsrichter (insgesamt 18 Siebenmeter und 14 Zeitstrafen) besser für sich nutzen konnte. So lag der TVS zwar ständig in Front, aber Gegenbach blieb bis zur Pause auf Tuchfühlung. Im zweiten Abschnitt hat sich unser Team besser auf das Spiel eingestellt und konnte den Vorsprung schnell auf 11:17 ausbauen. Beim Stande von 14:20 gab es durch die ein oder andere Zeitstrafe für den TVS einen kleinen Einbruch und der TVG konnte auf 21:23 verkürzen. In Gleichzahl nahm der TVS das Spiel dann wieder in die Hand und feierte gegen einen nie aufgebenden TV Gengenbach eine 26:23-Sieg.
Spielverlauf: 2:2, 4:4, 5:8, 10:12 (Halbzeit), 11:12, 11:17 (41.), 13:20, 23:26.
Tore für den TVS: Nadja Zimmermann 8/1, Julia Ahlbrand 5/1, Daniela Raster 5, Veronique Dohr 4, Vanessa Schulz 3, Christina Hegmann 1.
Dritter Sieg in Folge
Stark Jungs!!!! Julian Kolb (von links) erzielte sein erstes erstes Oberliga-Tor, Torwart Julian Bissinger hielt glänzend und traf zudem ins gegnerische Gehäuse, Christian Fritz glänzte als zwölffacher Torschütze.
Handball-Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Sandweier - TSV Schmiden 36:26 (20:12)
Eine weitere starke Leistung unserer Mannschaft. Der Sieg gegen Schlusslicht Schmiden war auch in dieser Höhe verdient. Die Gäste hielten nur bis zum 10:10 (19.) mit, dann setzte sich der TVS allmählich ab. Von der 25. Minute an bis zur Halbzeit spielten die Ludwig-Schützlinge wie entfesselt auf und zogen vom 14:12 bis zum Pausenpfiff vorentscheidend auf 20:12 weg. In der zweiten Hälfte kontrollierte der TVS das Geschehen und lag beim 23:13 (34.) erstmals mit zehn Toren vorne. Beim 30:18 betrug der Vorsprung sogar zwölf Treffer. Selten wurde ein Gegner in der Rheintalhalle derart sicher beherrscht.
Überragend einmal mehr Torhüter Julian Bissinger, der drei Siebenmeter parierte und als Krönung mit einem Überwurf den Treffer zum 26:17 erzielte. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung des TV Sandweier mit einem grandiosen zwölffachen Torschützen (davon vier Siebenmeter) Christian Fritz.
Nach dem dritten Sieg in Folge ist unsere Mannschaft auf den achten Platz vorgerückt - einfach Klasse!
Tore für den TVS: Christian Fritz 12/4, Simon Bornhäußer 5, Jonas Schuster 5, Dennis Klein 4, Daniel Grimm 4, Johannes Heiß 3, Max Mitzel 1, Julian Kolb 1, Julian Bissinger 1.
Vorspiel:
Landesliga Nord:
TV Sandweier II - SG Muggensturm/Kuppenheim II 28:17
Zur Pause war beim 19:6 für den TVS die Messe bereits gelesen. In der zweiten Hälfte ließ es unsere Mannschaft dann etwas ruhiger angehen, ohne dass der Erfolg in Gefahr geraten wäre.
Besonders gut klappten die Tempogegenstöße, die Torhüter Mike Stall einleitete und Rechtsaußen Fabian Walter sicher verwandelte.
Tore für den TVS: Fabian Walter 7, Matthias Seiter 6/1, Lenny Schott 4, Philipp Kinz 3, Sebastian Diebold 3, Jens Bornhäußer 2, Fabian Hochstuhl 1, Luca Hable 1, Tobias Zaum 1.
Seite 488 von 565