Das Programm am 21./22. Januar
Baden-Württemberg-Oberliga:
SG H2Ku Herrenberg - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 21. Januar, 20 Uhr
Wo: Markweghalle in 71 083 Herrenberg (Schießtäle)
Nach der jüngsten Pause geht es für unser Oberligateam im württembergischen Herrenberg weiter. Der TVS versucht, die Spitzenposition beim ehemaligen Zweitligisten zu verteidigen. Für die Gastgeber geht es dabei schon fast um alles. Der Meisterschaftsfavorit hat drei Punkte weniger auf dem Konto als der TVS und kann sich damit keine weitere Heimniederlage erlauben. Unser Team muss sich somit auf einen Gastgeber einstellen, der mit aller Macht um den Sieg kämpfen wird. Die Mannschaft von Trainer Ralf Ludwig freut sich auf diesen Vergleich vor sicherlich großer Zuschauerkulisse. Gleichzeitig hofft der TVS auf zahlreiche Sandweierer Schlachtenbummler. Herrenberg liegt 30 Kilometer südwestlich von Stuttgart und 20 Kilometer westlich von Tübingen, von Sandweier aus ist es also keine Weltreise.
Südbadenliga Frauen:
SG Dornstetten - SG Baden-Baden/Sandweier, Sonntag, 17 Uhr
Im Schwarzwald will unser Frauenteam den Platz in der oberen Tabellenhälfte verteidigen.
Landesliga Nord:
Kehler TS - TVS II, heute Freitag, 20.30 Uhr
Bereits am Freitag ist die TVS-Reserve im Einsatz. In Kehl ist unsere Mannschaft sicherlich nicht chancenlos, wobei der Gastgeber schwer auszurechnen ist.
A-Jugend:
JSG ZEGO II - TVS, Samstag, 16 Uhr (in Ohlsbach)
A-Mädchen:
ASV Ottenhöfen - SG Baden-Baden/Sandweier, Sonntag, 13 Uhr
C-Mädchen:
SG Muggensturm/Kuppenheim - TVS, Sonntag, 10 Uhr
E-Jugend-Turnier mit TVS, Kappelwindeck/Steinbach und Ottersweier/Großweier II in Bühl (Neue Sporthalle), Sonntag ab 10 Uhr
Rückblick auf den vergangenen Oberliga-Spieltag
Der TVS 1907 Baden-Baden, der am 6. Januar beim Heimsieg gegen Plochingen vorgelegt hat, war zuletzt spielfrei und konnte von der Spitze aus in aller Ruhe die Begegnungen der Konkurrenz verfolgen. Im Verfolgerduell trennten sich die SG Pforzheim/Eutingen und der TV Willstätt unentschieden - ein Ergebnis, das irgendwie in der Luft lag. Wobei Willstätt nach einem 19:23-Rückstand in letzter Sekunde den Ausgleich zum 23:23 erzielte.
Die SG H2Ku Herrenberg, am Samstag nächster Gegner des TVS, unterstrich beim 39:34-Auswärtssieg in Weilstetten ihre Titelambitionen. Für Aufsteiger Weilstetten, der unlängst das Hinspiel in Herrenberg noch knapp für sich entscheiden konnte, war es ein kleiner Rückschlag, der allerdings verkraftbar ist
Nach dem imponierenden 36:27-Heimsieg gegen Blaustein bleibt der TSV Weinsberg im Titelrennen dabei. Zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf gab es für den südbadischen Aufsteiger TuS Steißlingen, der den TSV Deizisau mit 28:26 besiegte. Eine vor allem in dieser Höhe überraschende 27:37-Niederlage kassierte der TSB Schwäbisch Gmünd bei der Neckarsulmer SU. Der TSB Schwäbisch Gmünd, der in der Hinrunde dank einer guten Leistung für unsere Mannschaft zum Stolperstein wurde, spielt zwar wieder in Bestbesetzung, kommt aber vor allem auswärts nicht an die starken Leistungen der vergangenen Saison heran und steckt mitten im Abstiegskampf.
14 Spieltage sind in der Baden-Württemberg-Oberliga noch zu absolvieren. Das Feld ist nach wie vor zweigeteilt. Von Platz eins bis sieben geht's um die Meisterschaft und um den Aufstieg. Ab Rang acht wird um den Klassenerhalt gekämpft. Für Hochspannung ist also gesorgt, was will man mehr!
Nachschlag zum Plochingen-Spiel
Erfolgreichster Torschütze des TVS beim 37:32-Heimsieg gegen Plochingen war Christian Fritz, der zehn Treffer erzielte. Kein Wunder: Unser Forbacher hatte seinen eigenen Fan-Club dabei. Das halbe Murgtal drückte dem Linkshänder die Daumen. Mit Erfolg. Mit seinem Zehnerpack hat sich Christian auf 121 Saisontore verbessert und konnte damit zum Führenden der Oberliga-Torschützenliste, Philipp Frey (TSV Blaustein), aufschließen.
Noch ein Torjäger, und zwar einer in Badelatschen. Markus Koch netzte gegen Plochingen siebenmal ein, steht nun bei insgesamt 88 Treffern und belegt damit in der Torschützenliste Platz neun. Simon Bornhäußer (links) ist mit 84 Toren Zwölfter und damit ebenfalls im Goalgetter-Vorderfeld zu finden. Ganz wichtige Tore warf Niklas Jolibois (rechts), der wie seine Mannschaftskameraden nach dem Spiel eine aufmerksame Zuhörerschaft hatte.
Gut gezielt, ist halb gewonnen: Zum krönenden Abschluss des Abends gab es das schon fast traditionelle Torwandwerfen, zu dem wie immer unser Premium-Sponsor, die Volksbank Baden-Baden Rastatt, eingeladen hatte. Am Ende verteilte Frank Kühn (rechts) von der Sandweierer Volksbank-Filiale zusammen mit TVS-Abteilungsleiter Fabian Hochstuhl (Zweiter von rechts) gleich zwei Gewinner-Kuverts mit attraktivem Inhalt, nämlich Eintrittskarten für den Europa-Park Rust. Herzlichen Glückwunsch!
Flüssiges fürs Jubiläumstor
482 Tore hatte der TVS vor der Oberliga-Partie gegen den TV Plochingen erzielt. Nach dem jüngsten 37:32-Heimsieg sind es mittlerweile 519 Treffer. Für das 500. Saisontor hatte unser Getränkelieferant Jürgen Pfeifer (links) dem potenziellen Schützen einen Kasten Flüssiges versprochen. Und der Gewinner ist: Simon Bornhäußer! Jürgen ließ unserem Torjäger, der den 18. Treffer gegen Plochingen erzielte und auf insgesamt sieben Tore kam, nach Spielschluss umgehend einen Kasten Franz-Bier zukommen. Na denn, Prost!
Seite 375 von 565