Nachklapp zum Herrenberg-Spiel
Am "Sandhas", dem neuen Maskottchen des TV Sandweier, lag es mit Sicherheit nicht, dass unsere Mannschaft beim Saisonstart gegen die SG H2Ku Herrenberg den Kürzeren zog.
Vier Tage nach dem Auftakt der Oberliga-Saison 2016/17 gehen die Gedanken noch einmal zurück zum Spiel gegen die SG H2Ku Herrenberg. Klar ist, dass es aus Sandweierer viele gute Aspekte gab. Entscheidend ist freilich, was unter dem Strich steht, und das ist die 28:32-Niederlage. Dies schmerzt besonders, weil unsere Mannschaft dem starken Drittliga-Absteiger ebenbürtig war und in einigen Phasen sogar das bessere Team stellte. Nützte alles nichts - Herrenberg war am Ende einfach cleverer und gewann deswegen auch nicht unverdient.
TVS-Cheftrainer Ralf Ludwig hat das Geschehen im Training mit seinen Schützlingen mittlerweile zwar aufgearbeitet, am Dienstag nagte es jedoch noch immer am Helmlinger. Die Chance, die Negativserie zum Saisonstart zu beenden, war zum Greifen nah. So aber wurde auch das sechste Oberliga-Auftaktspiel verloren.
Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass wir eine gute Mannschaft haben, die auch in dieser Saison ihre Punkte holen wird. Geschenkt gibt es aber auch diesmal nichts. Woche für Woche ist volle Konzentration und höchster Einsatz gefordert - nur so kann sich unsere Team in der Oberliga behaupten. Aber das ist ja nichts Neues!
Danke Gerold!
Vor der Partie unserer Oberliga-Mannschaft gegen Herrenberg wurde Betreuer/Co-Trainer Gerold Mitzel (Zweiter von links) offiziell verabschiedet. Simon Riedinger (links), der "Sandhas", die TVS-Vorsitzende Karin Fierhauser-Merkel und "Gerolds Jungs" standen Spalier.
Im aktuellen Handball-Bläddel zur Saison 2016/17 werden die Verdienste von Gerold folgendermaßen gewürdigt:
Gerold Mitzel gehört einfach dazu! Der Ur-Geroldsauer ist, zumindest was den Handball betrifft, längst ein Sandweierer geworden. Gerold, früher Spieler des TVS in der Oberliga Südbaden, war in den vergangenen Jahren ein nicht weg zu denkender Teil der I. Mannschaft des TV Sandweier. Die Spieler bezeichnete er liebevoll als „meine Jungs“. Die Zuneigung beruht im Übrigen auf Gegenseitigkeit. Wenn’s tatsächlich mal irgendwo hakte, war Gerold ein erster Ansprechpartner für die Akteure, die den TVS auf dem Spielfeld repräsentieren.
Gerold trug zu den großen Erfolgen unseres Vereins (Landesliga-Meister 2009/10, Südbadenliga-Meister 2010/11) an der Seite von Chef-Coach Ralf Abele – ein kongeniales Gespann – seinen Teil bei. Es passte einfach. Auch in der Oberliga mit Sven Urban, mit dem in der Aufstiegssaison 2011/12 der neunte Platz erreicht wurde, danach wieder mit Ralf Abele und in der vergangenen Runde mit Ralf Ludwig bildete er ein Erfolgsgespann.
Es ist kein Geheimnis, dass die nervenaufreibenden Oberligaspiele nicht spurlos an dem Polizeibeamten vorbei gegangen sind. So hat er sich gegen Ende der vergangenen Saison entschlossen, seinen Platz auf der Bank für einen Jüngeren frei zu machen. Marius Merkel wird versuchen, die Lücke, die Gerold hinterlässt, so gut es geht zu füllen.
Der TV Sandweier bedankt sich ganz herzlich bei Gerold Mitzel – und natürlich auch bei Uli, die oft auf ihren Gatten verzichten musste – für die geleistete Arbeit.
P.S. Der Schreiber freut sich bereits jetzt darauf, wenn Gerold in dieser Saison mit der Trommel den „Böhmischen Traum“ anführt. Daran kommt er mit Sicherheit nicht vorbei…
Einladung für TVS-Talent
Von Freitag bis Sonntag findet an der Sportschule Steinbach ein Nachsichtungslehrgang des Südbadischen Handballverbandes statt. Es handelt sich um ein Lehrgangswochenende, bei dem sich Mädchen mehrerer Jahrgänge für eine Berufung in die Südbadische Jugend-Verbandsauswähl empfehlen können. Unsere Spielerin Carina Ferner wurde hierzu eingeladen. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen viel Erfolg!
Ergebnisse vom 10./11. September 2016. März 2016
TV Sandweier - Panthers Gaggenau 22:13
Eine rundum überzeugende Leistung unserer neuformierten D-Jugend.
Seite 458 von 566