Ergebnisse vom 19./20./21. Januar 2018
Südbadenliga Frauen:
SG Dornstetten - SG Baden-Baden/Sandweier 29:20 (13:7)
Eine hohe Niederlage mussten unsere Damen bei der SG Dornstetten hinnehmen. Fest entschlossen, zwei weitere Punkte zu holen, reiste man zur abstiegsgefährdeten SG. Allerdings hatte man die Rechnung ohne die Gastgeberinnen gemacht. Laufstark und robust in der Abwehr, konnte sich die SGD zwei wichtige und verdiente Zähler sichern. Unsere Mannschaft war komplett neben der Spur. Weder in der Abwehr noch im Angriff lief etwas zusammen. Abspielfehler, unnötig schnelle Abschlüsse und technische Fehler im Angriff machten es der gegnerischen Abwehrreihe einfach. In der eigenen Defensive ging man nicht konsequent genug zu Werke und ließ die Gastgeberinnen ohne Gegenwehr Tor um Tor davonziehen.
Fazit: Abhaken und nach vorne schauen. Leichter werden die kommenden Aufgaben allerdings nicht. Kommenden Sonntag wird die Reise nach Steißlingen angetreten und die Woche darauf nach Brombach. Um diese Spiel spannend zu gestalten, muss eine enorme Leistungssteigerung gezeigt werden.
Für Baden-Baden/Sandweier spielten: Denise Ladan, Melanie Jörger (Tor); Senja Drapp 5, Nadja Zimmermann 7/1, Julia Assall 1, Sandra Maschke 2, Julia Ahlbrand 1, Nadine Hochstuhl 2, Anna Kuypers, Daniela Raster 1, Jessica Pforr 1, Paula Merkel.
Landesliga Nord:
Kehler TS - TVS 1907 Baden-Baden II 24:32 (14:16)
Bereits am Freitagabend feierte unsere Reserve einen wichtigen Auswärtssieg in Kehl. Dabei erwischten die Grün-Weißen den besseren Start und führten nach sechs Minuten mit 2:4. Mitte des ersten Durchgangs hatten die Gastgeber den Ausgleich aber wieder hergestellt. Durch Tore von Marvin Schulz, der ein starkes Spiel machte, konnte sich der TVS aber wieder auf 9:12 absetzen (23. Minute). Mit einem knappen Vorsprung ging es dann auch in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Gäste die Führung weitestgehend verteidigen, doch Kehl ließ sich nicht abschütteln. Erst eine Viertelstunde vor Schluss konnte sich der TVS dann deutlich absetzen. Grund dafür war eine kompakte Abwehrleistung in Zusammenarbeit mit Torhüter Julian Bissinger, die zehn Minuten in Folge kein Gegentor zuließ. So konnten die Sandweierer von 22:25 auf 22:31 (56. Minute) davonziehen und holten sich verdientermaßen die beiden Punkte.
Tore für den TVS: Marvin Schulz 10, Philipp Kinz 9/5, Philip Schulz 4, Luca Hable 2, Alex Maug 2, Maik Holfelder 2, Julian Bissinger 1, Fabian Walter 1, Moritz Seiler 1.
Jugendergebnisse:...
Überragende Leistung in Herrenberg
Pure Freude I: Jonas Schuster, David Fritz - und der Arm von Sina!
Baden-Württemberg-Oberliga
SG H2Ku Herrenberg - TVS 1907 Baden-Baden 26:30 (12:15)
20. Januar 2018:
Weder der Starkregen, noch heftiger Schneefall konnte unsere Mannschaft auf der Anfahrt nach Herrenberg stoppen. Und als der TVS dann in der Markweghalle aufspielte, war das Team ebenfalls nicht aufzuhalten. Von Beginn an dominierte der TVS das Geschehen, lag schnell mit 5:0 vorne und hielt die Zügel danach fest in der Hand. Das Ergebnis schmeichelt den Gastgebern am Ende noch. Nach 55 Minuten stand es 22:30. Erst als längst alles entschieden war, konnte Herrenberg noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Der Sieg unserer Mannschaft geriet dadurch aber nicht mehr in Gefahr.
War es die beste Leistung des TVS in sieben Jahre Oberliga? "Ja", sagt der Schreiber. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich um ein absolutes Spitzenspiel vor vollem Haus - und das auswärts - handelte. Unser Spieler behielten auch in hektischen Phasen immer klaren Kopf, machten fast keine Fehler und agierten unglaublich abgezockt. Da war das Lob von Marius Merkel, der das Team für den privat verhinderten Cheftrainer Ralf Ludwig betreute, mehr als berechtigt: "Was wir heute vor allem in der Abwehr geleistet haben, war klasse." Und auch Herrenbergs Coach Alexander Job sparte nicht mit Anerkennung für den Sieger: "Die Gäste waren auf allen Positionen besser besetzt." Dem ist an diesem erfreulichen Abend eigentlich nichts hinzu zu fügen. Vielleicht noch dies: Torhüter Dominik Horn trug sich in der Torschützenliste ein, als er einen Weitwurf ins leere Herrenberger Tor zum 4:0 für den TVS unterbrachte. Das war in den vergangenen Jahren schon zwei Keepern gelungen, nämlich Thilo Hafner und Julian Bissinger. Und immer, wenn unsere Torhüter getroffen haben, gab es auch einen Sieg für den TVS. Nicht anders war es diesmal.
Pure Freude II: So sehen Sieger aus!
Das Programm am 21./22. Januar
Baden-Württemberg-Oberliga:
SG H2Ku Herrenberg - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Samstag, 21. Januar, 20 Uhr
Wo: Markweghalle in 71 083 Herrenberg (Schießtäle)
Nach der jüngsten Pause geht es für unser Oberligateam im württembergischen Herrenberg weiter. Der TVS versucht, die Spitzenposition beim ehemaligen Zweitligisten zu verteidigen. Für die Gastgeber geht es dabei schon fast um alles. Der Meisterschaftsfavorit hat drei Punkte weniger auf dem Konto als der TVS und kann sich damit keine weitere Heimniederlage erlauben. Unser Team muss sich somit auf einen Gastgeber einstellen, der mit aller Macht um den Sieg kämpfen wird. Die Mannschaft von Trainer Ralf Ludwig freut sich auf diesen Vergleich vor sicherlich großer Zuschauerkulisse. Gleichzeitig hofft der TVS auf zahlreiche Sandweierer Schlachtenbummler. Herrenberg liegt 30 Kilometer südwestlich von Stuttgart und 20 Kilometer westlich von Tübingen, von Sandweier aus ist es also keine Weltreise.
Südbadenliga Frauen:
SG Dornstetten - SG Baden-Baden/Sandweier, Sonntag, 17 Uhr
Im Schwarzwald will unser Frauenteam den Platz in der oberen Tabellenhälfte verteidigen.
Landesliga Nord:
Kehler TS - TVS II, heute Freitag, 20.30 Uhr
Bereits am Freitag ist die TVS-Reserve im Einsatz. In Kehl ist unsere Mannschaft sicherlich nicht chancenlos, wobei der Gastgeber schwer auszurechnen ist.
A-Jugend:
JSG ZEGO II - TVS, Samstag, 16 Uhr (in Ohlsbach)
A-Mädchen:
ASV Ottenhöfen - SG Baden-Baden/Sandweier, Sonntag, 13 Uhr
C-Mädchen:
SG Muggensturm/Kuppenheim - TVS, Sonntag, 10 Uhr
E-Jugend-Turnier mit TVS, Kappelwindeck/Steinbach und Ottersweier/Großweier II in Bühl (Neue Sporthalle), Sonntag ab 10 Uhr
Rückblick auf den vergangenen Oberliga-Spieltag
Der TVS 1907 Baden-Baden, der am 6. Januar beim Heimsieg gegen Plochingen vorgelegt hat, war zuletzt spielfrei und konnte von der Spitze aus in aller Ruhe die Begegnungen der Konkurrenz verfolgen. Im Verfolgerduell trennten sich die SG Pforzheim/Eutingen und der TV Willstätt unentschieden - ein Ergebnis, das irgendwie in der Luft lag. Wobei Willstätt nach einem 19:23-Rückstand in letzter Sekunde den Ausgleich zum 23:23 erzielte.
Die SG H2Ku Herrenberg, am Samstag nächster Gegner des TVS, unterstrich beim 39:34-Auswärtssieg in Weilstetten ihre Titelambitionen. Für Aufsteiger Weilstetten, der unlängst das Hinspiel in Herrenberg noch knapp für sich entscheiden konnte, war es ein kleiner Rückschlag, der allerdings verkraftbar ist
Nach dem imponierenden 36:27-Heimsieg gegen Blaustein bleibt der TSV Weinsberg im Titelrennen dabei. Zwei wichtige Punkte im Abstiegskampf gab es für den südbadischen Aufsteiger TuS Steißlingen, der den TSV Deizisau mit 28:26 besiegte. Eine vor allem in dieser Höhe überraschende 27:37-Niederlage kassierte der TSB Schwäbisch Gmünd bei der Neckarsulmer SU. Der TSB Schwäbisch Gmünd, der in der Hinrunde dank einer guten Leistung für unsere Mannschaft zum Stolperstein wurde, spielt zwar wieder in Bestbesetzung, kommt aber vor allem auswärts nicht an die starken Leistungen der vergangenen Saison heran und steckt mitten im Abstiegskampf.
14 Spieltage sind in der Baden-Württemberg-Oberliga noch zu absolvieren. Das Feld ist nach wie vor zweigeteilt. Von Platz eins bis sieben geht's um die Meisterschaft und um den Aufstieg. Ab Rang acht wird um den Klassenerhalt gekämpft. Für Hochspannung ist also gesorgt, was will man mehr!
Seite 376 von 567