Ergebnisse vom 24./25. Februar 2018
Südbadenliga Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier – ASV Ottenhöfen 24:15 (14:6)
Einen sicheren Sieg konnten unsere Damen gegen das Tabellenschlusslicht einfahren. Schnell zeigte sich, dass die SG zurecht als Favorit in diese Begegnung ging. Über 4:1, 7:3 und 11:4 ging es mit 14:6 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel haben es die Hausherrinnen etwas schleifen lassen, wodurch der Sieg allerdings nie gefährdet war. Grundstein für den verdienten Erfolg war eine stabile Abwehr, gestützt auf die beiden Torhüterinnen. Im Angriff ließ man den Ball meist laufen und konnte so etliche Lücken in die gegnerische Abwehr reißen. Eine starke Leistung zeigten auch die Rückraumspielerinnen, die immer wieder aus der zweiten Reihe für einfache Tore sorgten. Auch das muntere Durchwechseln brachte keinen Einbruch im Spielablauf. Alle Spielerinnen brachten sich sehr gut ein. Mit 14:10 Punkten behauptet sich die SG weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz und kann erhobenen Hauptes am kommenden Wochenende zur SG Kappelwindeck/Steinbach fahren. Zwar liegen die Gastgeberinnen mit 9:17 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz, was aber mit Sicherheit nicht bedeutet, dass es für die SG ein Selbstläufer wird. Bei Kappelwindeck/Steinbach ist es schwer zu sagen, welche Spielerinnen auflaufen werden. Trotz allem wollen unsere Damen zwei weitere Zähler auf ihrem Konto verbuchen und hoffen auf die Unterstützung der Fans.
Für die SG Baden-Baden/Sandweier spielten: Denise Ladan, Anna-Lena Braun (Tor); Senja Drapp, Nadja Zimmermann 6, Julia Assall 1, Sandra Maschke 4, Julia Ahlbrand 8/3, Anna Kuypers 2, Daniela Raster 1, Jessica Pforr, Paula Merkel, Christina Jörger, Sabrina Schneider 2.
Landesliga Nord:
TVS 1907 Baden-Baden II - TuS Großweier 22:26 (10:10)
In einem schwachen Landesligaspiel machten die Gäste letztendlich einfach weniger Fehler und durften daher über zwei Auswärtspunkte jubeln. Bei unserer Reserve lief vor allem im Angriff über die gesamte Spielzeit wenig zusammen. Großweier wäre auf jeden Fall schlagbar gewesen. Obwohl die Leistung des TVS nicht überzeugend war, war die Partie bis zur 57. Minute noch völlig offen (21:22). Trotz Überzahl konnte der TVS dem Spiel aber keine Wende mehr geben und steckt nun mitten im Abstiegskampf.
Tore für den TVS: Marvin Schulz 5, Alex Maug 4, Luca Hable 4/1, Philipp Kinz 4/4, Markus Raster 1, Philip Schulz 1, Fabian Walter 1, Moritz Seiler 1, Matthias Frietsch 1.
Bezirksklasse:
HR Rastatt/Niederbühl - TVS 1907 Baden-Baden III 35:22 (18:12)
Ein weiteres Mal ging das Perspektivteam ersatzgeschwächt in dieses schwere Auswärtsspiel beim Landesliga-Absteiger. In der Anfangsphase konnte der TVS aber überraschend gut mithalten und lag nach neun Minuten sogar mit 5:6 in Front. In der Folge nahm dann aber die favorisierte HR die Zügel in die Hand und konnte sich bis zur Halbzeit bereits ein beruhigendes Polster herausspielen. Auch im zweiten Durchgang fand unsere junge Truppe in Angriff und Abwehr kaum Mittel gegen die körperlich überlegenen Gegner und musste sich so am Ende recht deutlich geschlagen geben. Beim kommenden Auswärtsspiel in Ottersweier stehen die Chancen aber wieder besser, etwas Zählbares einzufahren.
Tore für den TVS: Philip Schulz 5, Marcel Maier 5, Tim Ehret 4, Marcel Stall 3/1, David Böser 2, Gero Maier 2/1, Max Kuypers 1/1.
Kreisklasse B:
Panthers Gaggenau III - TVS 1907 Baden-Baden IV 35:27 (18:11)
Nachdem die Vierte letzte Woche noch einen Heimsieg gegen den Tabellenführer bejubeln durfte, musste man sich in fremder Halle nun geschlagen geben. Ab der sechsten Minute lagen die Panthers in Führung und gaben diese nicht mehr her. Bereits zur Halbzeit war eine Vorentscheidung gefallen.
Immerhin konnte der TVS die Begegnung in der zweiten Hälfte wieder ausgeglichen gestalten, was Mut für die kommenden Aufgaben geben sollte.
Tore für den TVS: Tobias Andre 5, Dial Samb 5/1, Tim Ehret 4, Marcel Stall 4/1, David Böser 3, Christian Assall 2, Frederic Braun 2/1, Holger Fauth 1, Torsten Pflüger 1.
Jugendergebnisse:...
Klarer Sieg gegen Schwäbisch Gmünd: Souverän die Spitze verteidigt
Rückhalt im TVS-Tor: Thilo Hafner (links) und Dominik Horn freuen sich mit dem Sandhas über einen gelungenen Auftritt.
Baden-Württemberg-Oberliga
TVS 1907 Baden-Baden - TSB Schwäbisch Gmünd 34:28 (17:13)
Unsere Mannschaft bleibt in der Erfolgsspur. Nach dem klaren Heimsieg gegen Steißlingen bekam auch der gewiss nicht schlechte TSB Schwäbisch Gmünd die Sandweierer Stärke zu spüren. Es war ein Start-Ziel-Sieg, der am Ende ungefährdet war. Lediglich beim 20:18 (37.) wurde es etwas eng. Das Problem gleich nach der Halbzeit: Es wurden reihenweise beste Chancen vergeben. Das war aber auch der einzige Kritikpunkt in diesem flotten Sonntagsspiel. Der für den zuvor gut haltenden Thilo Hafner eingewechselte Torhüter Dominik Horn parierte in dieser Phase einige Male glänzend. Und auch vorne passte es bald wieder. Nach drei TVS-Toren in Folge zum 23:18 (42.) war der weitere Weg vorgezeichnet. Unsere Mannschaft war nun nicht mehr zu stoppen und landete einen letztlich souveränen Sieg.
Am Ende dann die gewohnten Bilder. Die Ludwig-Schützlinge wurden von den 550 Zuschauern in der einmal mehr gut besuchten Rheintalhalle begeistert gefeiert. Mit dem neuerlichen Erfolg behauptete der TVS die Oberliga-Tabellenführung vor der SG Pforzheim/Eutingen. Da der Tabellendritte TV Willstätt überraschend in Steißlingen unterlag, hat sich die Ausgangspositon für unsere Mannschaft im Titel- und Aufstiegsrennen weiter verbessert. Am Sonntag wurde noch gefeiert, ab Montag gilt die ganze Konzentration der nächsten schwierigen Aufgabe beim TSV Blaustein.
Es geht weiter: Wir wollen Platz eins verteidigen
UNSER GAST: TSB SCHWÄBISCH GMÜND
Baden-Württemberg-Oberliga:
TVS 1907 Baden-Baden - TSB Schwäbisch Gmünd
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Wann: Sonntag, 25. Februar, 17 Uhr
Da die Rheintalhalle am Samstag anderweitig belegt ist, bestreitet unsere Mannschaft zu ungewohnter Stunde am Sonntagnachmittag das nächste Heimspiel. Das Ziel ist klar: Der TVS möchte gegen den TSB Schwäbisch Gmünd die Tabellenführung verteidigen. Die Gäste stehen zwar in der unteren Tabellenhälfte und kämpfen gegen den Abstieg, dürfen aber keinesfalls unterschätzt werden. Nachdem Schwäbisch Gmünd in der ersten Saisonhälfte mit großen Personalproblemen zu kämpfen hatte, sieht es mittlerweile viel besser aus, was sich auch in den jüngsten positiven Ergebnissen niederschlägt. Erstmals können die Gäste ihren bosnischen Zugang Anis Bojic einsetzen, der zuletzt in seiner Heimat beim Erstligisten Sarajevo aktiv war. Dass das Hinspiel in Schwäbisch Gmünd, das an einem Freitagabend unter ungünstigen Vorzeichen stand, mit 27:29 verloren ging, ist eine zusätzliche Motivation für die Schützlinge des von seinem grippalen Infekt wiedergenesenen TVS-Cheftrainers Ralf Ludwig.
Unsere Mannschaft wird wie immer alles geben, damit die Punkte in der Rheintalhalle bleiben. Der TVS hofft auch gegen Schwäbisch Gmünd wieder auf große Zuschauerunterstützung!
Vorspiele:
Landesliga Nord:
TVS 1907 Baden-Baden II - TuS Großweier, Sonntag, 15 Uhr
Im Vorspiel erwartet die zweite TVS-Mannschaft den Bezirksrivalen TuS Großweier. Für beide Mannschaften geht es dabei in der unteren Tabellenhälfte um wichtige Punkte.
Südbadenliga Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier - ASV Ottenhöfen, Sonntag, 13 Uhr
C-Mädchen: TVS - SG Dornstetten, Sonntag, 11 Uhr
Auswärtsspiele am Wochenende:...
Weiterlesen: Es geht weiter: Wir wollen Platz eins verteidigen
Seite 371 von 567