Wieder nah dran...
Dritte Liga:
HBW Balingen-Weilstetten II - TVS 1907 Baden-Baden 38:35 (19:19)
Wenn das abgeschlagene Schlusslicht der Dritten Liga beim Tabellenvierten antritt, ist es eigentlich vermessen, an einen Auswärtssieg zu denken. Dennoch wollte unsere Mannschaft bei der U 23 des Zweitligisten etwas reißen. Und letztlich hat nicht viel zu einem Erfolgserlebnis gefehlt. Wenn da nicht die Zeitspanne zwischen Minute 48 (und 19 Sekunden) sowie Minute 50 (und 49 Sekunden) gewesen wäre. In dieser Zeit erzielte Balingen-Weilstetten fünf (!) Treffer, während unsere Mannschaft leer ausging. Aus dem 28:27 wurde so ein 33:27 und die Vorentscheidung war gefallen. Dass der TVS davor und danach gleichwertig war - zählte alles nicht mehr. Am Ende stand somit wieder ein Niederlage, die relativ knapp ausfiel, weil es gegen Ende bei den Gästen plötzlich wieder lief.
Positiv: Der zwölffache TVS-Torschütze Christian Fritz bot eine Top-Leistung. Verein und Fans stehen weiter hinter der Mannschaft. Und: Trotz der langen Negativserie haben wir uns ans Verlieren noch nicht gewöhnt.
Grundeinstellung und Moral stimmen - jetzt muss nur endlich ein Sieg her - am besten am nächsten Samstag (20 Uhr) in der Rheintalhalle gegen den TuS Fürstenfeldbruck.
TVS II: Sechster Sieg in Folge
Er ist wieder da: Niklas Jolibois (rechts) ist aus den USA zurück und ließ es zusammen mit Alex Maug, Dirk Walter und dem Rest des TVS II gegen Ottenhöfen gleich krachen.
Landesliga Nord:
TVS 1907 Baden-Baden II - ASV Ottenhöfen 29:24 (12:12)
Mit dem sechsten Sieg in Folge, der auch verdient war, verbesserte sich unsere Mannschaft auf den fünften Platz - und verhalf Meißenheim zur Meisterschaft, da Ottenhöfen nun nicht mehr vorbeiziehen kann. Die Vorentscheidung fiel nach dem 13:13, als der TVS sechs Treffer hintereinander zum 19:13 erzielte. Damit waren die Weichen gestellt. Ein gelungenes Comeback feierte USA-Rückkehrer Niklas Jolibois, der vier Treffer erzielte.
Südbadenliga Frauen:
SV Allensbach III - SG Baden-Baden/Sandweier 28:28
Unsere Mannschaft erkämpfte sich am Bodensee verdientermaßen einen Punkt.
Auf nach Balingen-Weilstetten
Marius Merkel (rechts) betreut das TVS-Team in den noch ausstehenden fünf Drittligaspielen. Foto: TVS
Aus den BNN vom 30. März 2019
Baden-Baden. Die Handballer des TVS 1907 Baden müssen sich bereits nach einer Saison wieder aus der Dritten Liga in Richtung Baden-Württemberg-Oberliga verabschieden. So viel ist sicher. Sicher ist auch, dass Ralf Ludwig, wie berichtet, in den letzten fünf Saisonspielen nicht mehr auf der TVS-Bank sitzen wird. Seinen Part übernimmt der bisherige Co-Trainer Marius Merkel, der dann in der neuen Saison wieder in die zweite Reihe tritt und dem künftigen Coach Sandro Catak assistiert. Am Sonntag (17 Uhr) wird Merkel beim Gastspiel der Sandweierer bei der Reserve des Zweitligisten HBW Balingen-Weilstetten erstmals die Chefrolle einnehmen. Wobei dies nicht ganz korrekt ist. In der vergangenen Saison sprang der 29-Jährige bereits zweimal für den damals erkrankten Ludwig ein – und feierte mit dem Team im Schlüsselspiel in Herrenberg sowie zu Hause gegen Steißlingen jeweils überzeugende Siege. Am Sonntag wartet in der Balinger Sparkassen-Arena freilich noch einmal ein anderes Kaliber auf Merkel und Co. Der Gastgeber gehört als Tabellenvierter zur gehobenen Klasse der Liga. Wie den HBW-Jungstars beizukommen ist, zeigte das Hinspiel in der Rheintalhalle, als sich der TVS nur denkbar knapp und unglücklich mit 29:30 geschlagen geben musste. Merkel weiß, was auf seine Schützlinge zukommt: „Balingen/Weilstetten spielt schnell nach vorne und weist eine gute 6:0-Abwehr auf. Das sind alles junge, gut ausgebildete Spieler mit Qualität.“
Gleichzeitig kündigt er an, dass das TVS-Team auch in Balingen seine Chance suchen wird. „Die Spieler gehen gut mit der aktuellen Entwicklung um und sind fokussiert auf das, was in dieser Saison noch kommt“, sagt er. Vor diesem Hintergrund werde im Training „eher noch einmal angezogen“. Das Ziel: „Wir wollen mit positiven Gedanken und einem guten Gefühl aus der Situation und der laufenden Drittliga-Runde herausgehen – und am besten wären dafür natürlich Siege.“
Für Merkel ist das – wenn auch nur kurze – Engagement bis Saisonende bei seinem Heimatverein im Übrigen auch eine Herzensangelegenheit. Sein Opa Edgar führte den TV Sandweier als Trainer bis Ende der 1970er-Jahre aus den Niederungen der Kreisklasse A in einem Zug in die drittklassige Oberliga Südbaden. Vier Jahrzehnte später ist er nun selbst in verantwortlicher Position, wenngleich er einräumt: „Dass dies in dieser Saison der Fall sein wird, damit habe ich wirklich nicht gerechnet.
Am Sonntag ist der Reiss-Bus wieder im Einsatz. Abfahrt ist um 12 Uhr an der Rheintalhalle.
Das Programm unserer Mannschaften am 30./31. März
Dritte Liga:
HBW Balingen-Weilstetten II – TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Sonntag, 31. März
Wo: Sparkassen-Arena, Auf Stetten 1, Messeparkplatz in 72 336 Balingen
Fan-Info: Es fährt ein Bus. Abfahrt: 12 Uhr an der Rheintalhalle
Nach der Trennung von Trainer Ralf Ludwig wird die Drittliga-Mannschaft des TVS in den letzten fünf Spielen der zu Ende gehenden Saison vom bisherigen Co-Trainer Marius Merkel betreut. Alle Beteiligten sind sich einig, dass die Runde trotz des bereits feststehenden Abstiegs noch lange nicht gelaufen ist. In den verbleibenden Partien hofft man im TVS-Lager, das Punktekonto aufbessern zu können. Vielleicht gelingt ja schon im württembergischen Balingen eine Überraschung. Marius Merkel, der in der nächsten Saison hinter Sandro Catak wieder in die zweite Reihe tritt, legt Wert darauf, dass die Mannschaft weiter an sich arbeitet und gegen die kommenden starken Gegner wertvolle Erfahrungen sammelt. "Wir werden das Training eher noch mal anziehen, schließlich wollen wir in den kommenden Spielen noch ordentliche Ergebnisse erzielen, um trotz des Abstiegs mit einem guten Gefühl aus der Runde herauszugehen. Wir schauen jedenfalls nach vorne."
Südbadenliga Frauen:
SV Allensbach III – SG Baden-Baden/Sandweier, Samstag, 15.30 Uhr
Auch ins Allensbach wird es für unser ersatzgeschwächtes Damen-Team nicht einfach werden, zu Punkten zu kommen.
Heimspiele am Wochenende:
Landesliga Nord:
TVS II – ASV Ottenhöfen, Samstag, 20 Uhr
Unsere zweite Mannschaft hat sich nach fünf Siegen in Folge vom vorletzten Platz ins Mittelfeld des Klassements vorgearbeitet. Nun hofft man, in der Rheintalhalle auch gegen den Tabellenzweiten Ottenhöfen bestehen zu können.
Kreisklasse A:
TVS III – TuS Helmlingen III, Samstag, 18 Uhr
Jugendspiele:...
Weiterlesen: Das Programm unserer Mannschaften am 30./31. März
Seite 308 von 568