Handball: „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ am Freitag, 10. Oktober 2014
SHV-Grundschulaktionstag findet auch in der Sandweierer Schule statt
Handballbegeisterung in der Grundschule: Unter dem Motto „Lauf Dich frei! Ich spiel Dich an!“ findet am Freitag, 10. Oktober 2014, von 9 bis 13 Uhr in 505 Schulen in ganz Baden-Württemberg zum fünften Mal der „Grundschulaktionstag“ statt. Bei diesem gemeinsamen Projekt der baden-württembergischen Handballverbände legen mehr als 24.000 Mädchen und Jungen der zweiten Klassen das AOK-Spielabzeichen ab. Zur zentralen Veranstaltung in der Gemeinschaftsschule Weil im Schönbuch kommen unter anderem Weltmeister Christian „Blacky“ Schwarzer, der Präsident des Deutschen Handballbundes (DHB), Bernhard Bauer, und HVW-Präsident Hans Artschwager. Auch in Sandweier beteiligen sich die Zweitklässler, die von Mitgliedern des TV Sandweier betreut werden.
Wir nutzen den Grundschulaktionstag um den Vereinen die Türe in die Schule zu öffnen. Die kindgerechte Form des Handballs ist dafür ideal“ erläutert SHV-Präsident Kurt Hochstuhl (Baden-Baden-Sandweier). Um das AOK-Spielabzeichen zu bekommen, absolvieren die Kids sechs Koordinationsstationen und beweisen bei der Spielform „Aufsetzer-Handball“ ihr Können. „Dass sich in jedem Jahr so viele Schulen und Vereine beteiligen zeugt von der Qualität unseres Konzepts“ merkt Kurt Hochstuhl zu den diesjährigen Teilnehmerzahlen an. Der Dank des Präsidenten gilt nicht nur den Schulen, sondern „ganz besonders unseren Vereinen, die an diesem Vormittag ehrenamtliches Personal stellen und den Tag gemeinsam mit den Schulen organisieren und durchführen.“ Der Grundschulaktionstag findet in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Andreas Stoch statt. Engagierte Unterstützung erfährt die landesweite Aktion auch durch die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) und den Sparkassenverband Baden-Württemberg.
Der Grundschulaktionstag findet bereits zum fünften Mal statt, mit respektablen Teilnehmerzahlen und beteiligten Schulen:
2010 18.000 Kinder, 400 Grundschulen
2011 22.000 Kinder, 464 Grundschulen
2012 25.000 Kinder, 551 Grundschulen
2013 26.149 Kinder, 537 Grundschulen
Ergebnisse vom 4./5. Oktober
Resultate, Spielberichte und Torschützen unserer Mannschaften
Chris behält die Nerven
TVS-Jubel nach dem Sieg in Deizisau!
Baden-Württemberg-Oberliga
TSV Deizisau - TV Sandweier 24:25 (12:12)
Jeder Sieg in der Oberliga ist für unsere Mannschaft wichtig - der Erfolg in Deizisau war freilich besonders wichtig. Nach der (gewonnenen) Heimpartie gegen Heidelsheim/Helmsheim stand in Deizisau das nächste Schlüsselspiel auf dem Programm. Dabei hat unsere Mannschaft gezeigt, dass man auch auswärts bestehen kann, was gut für das Punktkonto und für das Selbstvertrauen ist.
Unser Auswärtsfotograf Elmar schildert aus der TVS-Zuschauersicht den Spielverlauf - kurz und prägnant:
"Nachdem in der ersten Halbzeit gefühlte 10/12 Bälle frei vom Kreis vergeben waren, haben wir alle auf die zweite Halbzeit gehofft. Die Quote konnte ja nicht so bleiben. Es wurde auch besser. Wenn auch der Spielverlauf eng blieb. Am Schluss war Chris mit zwei Würfen von ziemlich außen (Zeitspiel war angezeigt) und mit einem Siebenmeter erfolgreich. Dazu ganz am Ende ein direkter Freiwurf für Deizisau. Danach Auswärtssieg!"
Erfolgreichster Werfer für den TVS war der nervenstarke Christian Fritz mit 8/3 Toren. Dennis Klein erzielte fünf Treffer, Jonas Schuster war viermal erfolgreich.
Für die Statistiker: Es war der zehnte Auswärtssieg des TV Sandweier in der Oberliga - und, wie gesagt, es war ein ganz wichtiger!
Entwarnung: Der letzte Deizisauer Freiwurf landete nicht im TVS-Tor. Fotos: Elmar
Zum Spielbericht der Badischen Neuesten Nachrichten
Blitzmeldung: Erster Auswärtssieg unter Dach und Fach
Baden-Württemberg-Oberliga
TSV Deizisau - TV Sandweier 24:25
Unsere Mannschaft behielt die Nerven. Christian Fritz markierte die letzten beiden entscheidenden Treffer, wobei jeweils Zeitspiel angezeigt war. Am Schluss parierte TVS-Torhüter Dalibor Landeka noch einen direkten Freiwurf.
Seite 558 von 566