Dem Abstieg aus der Südbadenliga im Jahr 2009 folgte in der Saison 2009/10 postwendend als Landesliga-Meister der Wiederaufstieg. Am vorletzten Spieltag wurde der Titelgewinn mit einem 31:31 im Heimspiel gegen die SG Muggensturm/Kuppenheim unter Dach und Fach gebracht...
Zufälle gibt's:
Am 20. November 2011 erwartet der TV Sandweier den TB Kenzingen zum Oberliga-Heimspiel.
Am 20. November 1976, vor genau 35 Jahren, standen sich der TV Sandweier und der TB Kenzingen in einem Punktspiel der Handball-Verbandsliga Südbaden in der Rastatter Carl-Diem-Halle gegenüber, wo der TVS damals seine Heimspiele austrug. Wer wissen möchte, weshalb Harald Ullrich (Nummer 2), Daniel Merkel (Nummer 5) und ihre Mannschaftskameraden die Rückennummern auf der Brust trugen (Foto: BNN) und weshalb nach der Partie im TVS-Lager gejubelt wurde, muss auf "weiterlesen" klicken...
BNN - Montag, 9. Mai 2005
Am Sonntag, 8. Mai 2005, sicherte sich der TVS den Aufstieg in die Südbadenliga (Übrigens: Fast genau sechs Jahre später, am 7. Mai 2011, wurde in der Sinzheimer Fremersberghalle die Südbadenliga-Meisterschaft unter Dach und Fach gebracht)
Samstag, 7. Mai, 2011
BSV Phönix Sinzheim - TV Sandweier 29:30
Der TV Sandweier ist Meister der Handball-Südbadenliga und spielt in der nächsten Saison in der Baden-Württemberg-Oberliga. "Oh, wie ist das schön", sangen die zahlreichen TVS-Fans in der ausverkauften Sinzheimer Fremersberghalle, nachdem der 30:29-Sieg gegen den BSV Phönix Sinzheim feststand!
Damit ist der TVS am letzten Spieltag aufgrund der klar besseren Tordifferenz gegenüber Verfolger TuS Steißlingen nicht mehr von Platz eins zu verdrängen.
Wir dürfen stolz auf unsere tolle Mannschaft sein, die in Sinzheim noch einmal große Kämpferqualitäten entwickelt und sich den Titel redlich verdient hat!
Sandweier, 4. November 2011
Vor dem dritten Oberliga-Heimspiel des TV Sandweier (Gegner: TSV Heiningen) blickte TVS-Chronist Daniel Merkel zurück:
Wer erinnert sich noch? TV Sandweier gegen TSV Heiningen hieß es vor vielen Jahren schon einmal. Beide Teams schlossen die Saison 1979/80 als Meister der damals drittklassigen Oberliga ihres Verbandes ab - Heiningen in Württemberg, Sandweier in Südbaden. Zusammen mit den Oberliga-Meistern aus Nordbaden (TSV Malsch/Heidelberg) und Bayern (MTSV Schwabing) wurden in einer einfachen Aufstiegsrunde die beiden Aufsteiger zur zweitklassigen Regionalliga Süd ermittelt. Der TV Sandweier musste sich in seinen ersten beiden Spielen (zu Hause gegen Malsch und in Schwabing) geschlagen geben und hatte vor der abschließenden Partie gegen Heiningen, die in neutraler Halle in Wiesloch ausgetragen wurde, keine Chance mehr auf den Aufstieg. Am Ende einer langen Saison war damit die Luft raus beim TVS, was im BNN-Spielbericht des Chronisten Robert Pflüger vom 12. Mai 1980 deutlich zum Ausdruck kommt...
Weiterlesen: Blick ins Archiv: Regionalliga-Aufstiegsrunde 1979/80