Simon Bornhäußer erzielte bei seinen 59 Oberliga-Einsätzen 408 Tore für den TV Sandweier. BNN-Foto: Collet
Bevor der TVS am Samstag (20 Uhr) mit dem Heimspiel gegen den TSV Neuhausen/Filder in seine dritte Handball-Oberliga-Saison startet, hier noch etwas Sandweierer Oberliga-Statistik:...
Insgesamt 22 Spieler waren in der vergangenen Oberliga-Runde für den TV Sandweier im Einsatz. Im Folgenden noch einmal alle Akteure, die das grün-weiße Trikot getragen und zum Klassenverbleib in der Baden-Württemberg-Oberliga beigetragen haben:
Weiterlesen: Oberliga-Rückblick II: Unsere Mannschaft - Saison 2012/13
Die Baden-Württemberg-Oberligasaison 2012/13 :
Freitag, 14. September 2012: Der TV Sandweier startet vor vollem Haus mit dem Heimspiel gegen den TV Willstätt in die Saison 2012/13. Trotz der sechs Treffer von Zugang Christian Fritz (BNN-Foto: Collet) reicht es für unsere Mannschaft nicht zum Punktgewinn. Es war das erste Kapitel einer spektakulären Runde, die folgenden Verlauf nahm...
Rheintalhalle Sandweier, 10. Februar 1990: TV Sandweier - TuS Altenheim 31:27:
Rheintalhalle Sandweier, 8. März 2013: TV Sandweier - TuS Altenheim 33:25:
Franz Henke trifft zweimal für den TVS. BNN-Fotos (2): Collet
Die Dramatik des vergangenen Freitags wirkt noch immer nach. Es ist kaum nachvollziehbar, wie unsere Mannschaft nach der Pause das schon verloren geglaubte Spiel gegen den TuS Altenheim noch umgedreht hat. Herrschte nach dem 11:18-Halbzeitrückstand Tristesse pur im TVS-Lager, wurde die Mannschaft 30 Minuten später nach dem 33:25 von den restlos begeisterten Zuschauern gefeiert. Es war eine außergewöhnliche Leistung des TVS - einmalig war sie freilich nicht, denn vor 23 Jahren ereignete sich in der Oberliga Südbaden (heute Südbadenliga) - ebenfalls in einer Partie gegen den TuS Altenheim - Ähnliches, wie den folgenden Presseberichten aus dem Privatarchiv von Thomas Kippel zu entnehmen ist:
Weiterlesen: Blick ins Archiv: Aufholjagd in der Rheintalhalle
Der Turnverein Sandweier nahm am Freitag Abschied von Edgar Merkel, der am 8. November im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Bei der Begräbnisfeier auf dem Friedhof in Sandweier bekundeten sehr viele Trauergäste ihre Verbundenheit mit der Familie des Verstorbenen. Auch zahlreiche Handballer begleiteten Edgar Merkel auf seinem letzten Weg. Von ehemaligen Weggefährten aus der eigenen aktiven Zeit in den 50-er und 60-er Jahren, über Spieler, die er über die Jahre hinweg in den verschiedenen TVS-Mannschaften trainiert hat, bis hin zu Aktiven der aktuellen Teams – sie alle gaben Edgar Merkel das letzte Geleit und zeigten damit, dass der Turnverein tatsächlich eine „generationenübergreifende Familie“ ist. Die Familie des Verstorbenen bedankt sich auf diesem Weg für die trostreiche Anteilnahme!
Als Erinnerung an den Verstorbenen wird im Folgenden an eine Reise der TVS-Handballer aus dem Jahr 1981 nach Toulouse erinnert...
Die TVS-Delegation, die 1981 herrliche Tage in Toulouse und Umgebung verbrachte: (von links) unser französischer Busfahrer, Masseur Franz Schanbacher, Rüdiger Lass, Blume-Wirt Roland Müller, Dieter Jurack, Edgar Merkel, Rolf Bornhäußer (verdeckt), Peter Kinz, Delegationsleiter Franz Fettig, Trainer Harald Ullrich, Doris Hochstuhl, Stefan Maier, Kurt Hochstuhl, Klaus Frietsch; unten: Erna Fettig, Daniel Merkel und unser französischer Freund Bruno Venzac, der die Fotos in der Halle gemacht hat; oben: Harry Kölmel.