TVS-Urgestein Fritz Schäfer (links) war Bezirksvorsitzender von 1979 bis 1988, Robert Pflüger (rechts) war sein Stellvertreter. In der Mitte Klaus Schuppan aus Achern, der drei Jahre (von 1988 bis 1991) Bezirksvorsitzender war ...
... und von unserem Kurt Hochstuhl (rechts) abgelöst wurde. Links: Alexander Klinkner, der Kurt zunächst als Bezirksvorsitzender und 2019 als SHV-Präsident beerbte. Foto: Archiv/Daniel Merkel
27. Juni 2025. Der Handball-Bezirk Rastatt ist Geschichte. Mit der Verschmelzung der Verbände Württemberg, Baden und Südbaden zum Baden-Württembergischen Handball-Verband (BWHV) zum 1. Juli 2025 geht die Auflösung der bisherigen Bezirksstrukturen einher. Die Mehrzahl der Vereine des bisherigen Bezirks Rastatt werden dem neuen Bezirk Schwarzwald-Rhein zugeschlagen, so auch der TV Sandweier. Die restlichen Clubs finden sich in den ebenfalls neuen Bezirken Südbaden und Bodensee-Neckar wieder.
Der letzte Bezirkstag des Bezirks Rastatt, bei dem die Bezirksvorsitzende Andrea Hänßel (Helmlingen) einen Schlussstrich unter die Bezirks-Geschichte setzte, fand in dieser Woche im Vereinsraum der Sandweierer Rheintalhalle statt. Anlässlich der 100-Jahr-Feierlichkeiten des TVS-Handballs wurde die Veranstaltung vom TV Sandweier organisiert.
Beim Blick in die Geschichte des Handball-Bezirks Rastatt wird deutlich, dass unser Verein im Laufe der vergangenen Jahrzehnte eine durchaus dominierende Rolle gespielt hat - und dies nicht nur als sportliches Aushängeschild, sondern auch auf Funktionärsebene im Bezirksfachausschuss.
Gleich zwei Bezirksvorsitzende stammten aus unseren Reihen: Friedrich Schäfer und Kurt Hochstuhl. Der „Schäfer Fritz“ leitete den Bezirk von 1979 bis 1988. Kurt, dem es aktuell gesundheitlich leider nicht so gut geht und dem wir auf diesem Weg alles Gute wünschen, war von 1991 bis 2004 Bezirksvorsitzender, ehe er zum Präsidenten des Südbadischen Handball-Verbands (SHV) gewählt wurde.
Robert Pflüger war und ist nicht nur als Schiedsrichter im Einsatz, er fungierte auch als Stellvertretender Bezirksvorsitzender, Staffelleiter und Schiedsrichterwart des Bezirks.
Auch Eugen Herr brachte sich neben seiner Funktion als Schiedsrichter als Bezirksfunktionär ein: Er versorgte als Pressewart viele Jahre die Zeitungen mit Berichten und war zuvor als Bezirksjugendwart tätig.
Letztere Funktion hatte in den 1960er-/1970er-Jahren auch Edgar Merkel inne, der später zum SHV-Verbandsjugendwart aufstieg.
Der TV Sandweier ist zweifellos stolz darauf, dass er mit seinen engagierten Funktionären ein gehöriges Stück Geschichte in der Organisation des mittelbadischen Handballs mitgeschrieben hat. Nun darf man gespannt sein, was die Neu-Ausrichtung des baden-württembergischen Handballs tatsächlich für die Vereine bringt.
100 Jahre Handball in Sandweier - Geschichten, Legenden, große Erfolge, Emotionen und vieles mehr...
100 Jahre Handball in Sandweier – Geschichten ohne Ende, die es zu erzählen gibt. Vereins-Chronist Daniel Merkel, der mehr als 60 Jahre als Spieler, Jugend-Trainer, Funktionär, Schreiber und Hallensprecher hautnah Höhen und Tiefen des TVS-Handballs miterlebte, hat einige Aspekte des Geschehens rund um den TVS-Handball beleuchtet. Er selbst meint: „Das vorliegende Heft erhebt nicht den Anspruch, eine komplette Zusammenfassung der Geschehnisse wiederzugeben, vielmehr habe ich mich darauf beschränkt, eine Auswahl zu treffen, in der die aus meiner Sicht charakteristischen Züge unseres Vereins enthalten sind.“
Für das Layout und die Gestaltung war in bewährter Manier Alexandra Daul zuständig, bei der – sowie bei Ehemann Sebastian - wir uns auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bedanken!
Das Jubiläumsheft liegt bei den Veranstaltungen des TV Sandweier aus, beziehungsweise kann beim Autor abgeholt werden.
2. Mai 2025. Viele aktuelle, aber auch ehemalige Aktive waren der Einladung zum Festabend "100 Jahre Handball in Sandweier" gefolgt und genossen das unterhaltsame Programm in der Rheintalhalle. Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde die Gelegenheit rege genutzt, mit früheren Mitspielern ins Gespräch zu kommen und alte gemeinsam erlebte Geschichten aufzufrischen. Unser Fotograf hat einige Gäste abgelichtet. Wer selbst Fotos von Gästen gemacht hat, die an dieser Stelle nicht abgebildet sind, kann sie gerne an
Zwei Urgesteine des Sandweierer Handballs sind Edwin Peter (links) und Wilfried Herr. Edwin ist 86 Jahre alt, Wilfried feiert am 8. Mai seinen 80. Geburtstag.
Weitere Fotos:...
Weiterlesen: 100 Jahre Handball in Sandweier - der Festabend, Teil 2 (die Gäste)