Herzlich willkommen beim TVS: Luis Klingler
Der dritte Zugang für die nächste Saison: TVS-Cheftrainer Sandro Catak und Co-Trainer Marius Merkel (links) begrüßen Luis Klingler. Foto: Daniel Merkel
Vor der Auswärtspartie an diesem Freitag (20.30 Uhr) beim SV Salamander Kornwestheim meldet Handball-Drittligist TVS 1907 Baden-Baden einen weiteren Zugang für die nächste Saison. Nach Dominik Ströhm (SG Muggensturm/Kuppenheim) und Linus Demler (SG Kappelwindeck/Steinbach) schließt sich auch Luis Klingler von der SG Ohlsbach/Elgersweier (Oberliga Südbaden) den Sandweierern an.
Der 19-Jährige soll künftig den TVS-Rückraum verstärken. „Wir haben ihn schon länger beobachtet. Er ist jung, hat großes Potenzial und ist ein Spielertyp, den wir bisher so noch nicht haben“, sagt TVS-Chefcoach Sandro Catak. „Die Verpflichtung des torgefährlichen Nachwuchsakteurs ist auch ein Zeichen dafür, dass wir gewillt sind, auf längere Sicht in Sandweier höherklassigen Handball zu bieten“, so Simon Riedinger, der Sportliche Leiter des TVS.
Luis Klingler kommt aus einer handballbegeisterten Familie. Vater, Mutter, die zwei jüngeren Brüder und Schwester Lucy (SG Kappelwindeck/Steinbach) sind alle mit dem Handball verbandelt. Luis Klingler selbst, der in der Jugend bei der JHA Baden sowie ein Jahr in Freiburg-Zähringen aktiv war, fühlt sich nach seinen ersten Eindrücken beim TVS bestens aufgehoben. „Ich komme in eine junge Mannschaft mit einem starken Trainerteam und in ein familiäres Umfeld. Dazu herrscht eine tolle Stimmung bei den Heimspielen“, hat er bei seinen Visiten im Baden-Badener Stadtteil festgestellt.
Mit dem Vereinswechsel geht bei Luis Klingler auch ein Wohnortwechsel einher: Im Rahmen der Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher absolviert er sein Anerkennungsjahr in Karlsruhe, wohin er deshalb seinen Wohnsitz vom heimatlichen Durbach in die Fächerstadt verlegt und dort die Karlsruher Fraktion des TVS verstärkt. Passt somit alles wunderbar! Herzlich willkommen Luis beim TVS!
Landesliga Nord: TVS II entscheidet Verfolgerduell für sich
Landesliga Nord - Saison 2024/25
10. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - HGW Hofweier 26:20 (14:11)
Einmal mehr stellte unser Landesliga-Team seine Heimstärke unter Beweis. Die Mannschaft von Trainer Markus Koch sicherte sich in der Sandweierer Rheintalhalle im Verfolgerduell einen verdienten 26:20-Heimerfolg, der hochverdient war. Die Gäste aus dem traditionsreichen Hofweier lagen nur in der Anfangsphase 2:0 und 4:2 vorne. Ab dem 4:4 (12.) übernahm der TVS die Spielkontrolle und warf eine 7:4-Führung heraus. Beim 14:11 für den TVS wurden die Seiten gewechselt.
In der zweiten Halbzeit wurde der Gegner durchweg auf Distanz gehalten. Näher als bis auf drei Tore kam Hofweier nicht heran (17:14, 20:17, 21:18, 22:19, 23:20). In den Schlussminuten baute der TVS den Vorsprung mit drei Treffern dann noch komfortabel aus.
Es war eine insgesamt coole Vorstellung des TVS, der im achtfachen Torschützen Alex Maug seinen besten Werfer hatte. Mit dem achten Saisonsieg im zehnten Spiel festigten die Koch-Schützlinge den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter Nonnenweier/Ottenheim.
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 8, Johannes Henke 2, Luca Hable 2, Max Kuypers, Markus Raster, Maik Holfelder 7/1, Felix Pflüger, Daniel Beierbach 3, Luca Schlageter 3, Florian Clauss 1, Marc Rastätter, Xaver Bastian.
Dritte Liga: Das gab's auch noch ...
Bester Mann: Jeremias Seebacher (links) wurde nach der Partie von HCOB-Pressesprecher Alexander Hornauer (rechts) ausgezeichnet. TVS-Trainer Sandro Catak freut sich für seinen Schützling. Fotos: Daniel Merkel
24:27: Eine Niederlage mit drei Toren Differenz beim Spitzenreiter Oppenweiler/Backnang, der seinen zwölften Sieg in Folge feierte und zuvor dreimal mit jeweils zehn Toren Unterschied gewonnen hatte. Fazit: Unsere Mannschaft verkaufte sich beim Titelfavoriten mehr als ordentlich und trat in keiner Phase wie ein Kellerkind auf. Mit etwas Glück hätte für den TVS in der Oppenweiler Gemeindehalle sogar ein Punktgewinn herausspringen können. Wobei natürlich auch anzumerken ist, dass der Gastgeber über ein Top-Team verfügt, das mit viel individueller Klasse ausgestattet ist. So brachten die Einheimischen letztlich auch mit Cleverness und dem vorhandenen Können den Sieg in trockene Tücher. Den Schützlingen von TVS-Trainer Sandro Catak kann trotz der Niederlage auf jeden Fall eine starke Leistung bescheinigt werden, die Hoffnung für den weiteren Saisonverlauf macht.
Nach der Partie wurde Jeremias Seebacher als bester Gästespieler ausgezeichnet - und das sicherlich nicht unverdient. Jörres kurbelte unermüdlich das TVS-Spiel an und war zudem mit acht Feldtoren bester Werfer auf dem Parkett. Sein Lohn: ein Kasten Bier, der mit den Mannschaftskameraden geteilt wurde. Weiter geht's für unsere Mannschaft bereits am Freitag: Um 20.30 Uhr steht in Kornwestheim das nächste Auswärtsspiel auf dem Programm.
Der Dank unserer Mannschaft an die Schlachtenbummler!
Dritte Liga: Den Spitzenreiter ins Wanken gebracht
Fast hätte unsere Mannschaft dem HC Oppenweiler/Backnang den Abschied aus der Oppenweiler Gemeindehalle vermiest - aber halt nur fast. Künftig trägt der HC seine Heimspiele in der nagelneuen Backnanger Murrtal-Arena aus. Fotos: Daniel Merkel
Dritte Liga - Saison 2024/25
13. Spieltag
HC Oppenweiler/Backnang - TVS 1907 Baden-Baden 27:24 (15:10)
Wenn das Schlusslicht beim Tabellenführer antritt, sollte das eigentlich eine klare Sache sein. Im Fall des krassen Außenseiters TVS 1907 Baden-Baden beim Handball-Drittliga-Spitzenreiter HC Oppenweiler/Backnang traf dies allerdings nicht zu. Zwar setzte sich der haushohe Favorit in der Oppenweiler Gemeindehalle am Ende mit 27:24 (15:10) durch, der HC musste aber bis in die Schlussminuten hinein um den doppelten Punktgewinn bangen.
„Unser Ziel war es, den Gastgeber zu ärgern und das ist uns gelungen. Ich bin trotz der Niederlage stolz darauf, wie sich unsere Mannschaft gegen diesen Top-Verein aus der Affäre gezohen hat“, bilanzierte TVS-Trainer Sandro Catak am Ende der 60 hartumkämpften Minuten. Catak weiter: „Wenn einer vor dem Spiel von einer Niederlage mit drei Toren Differenz gesprochen hätte, hätte ich das sofort unterschrieben. Angesichts des Spielverlaufs wäre hier für uns aber durchaus etwas möglich gewesen. Letztlich haben wir jedoch unsere Chancen nicht konsequent genug genutzt und einige Fehler zu viel gemacht.“
Keineswegs fehlerlos war auch der Auftritt des Titelaspiranten Oppenweiler/Backnang. Zwar übernahm die Heimmannschaft vor 350 Zuschauern von Beginn das Kommando und lag schnell mit 9:4 (17.) vorne, konnte sich bis zur Pause (15:10) aber nicht weiter absetzen. „Hätten wir unsere Möglichkeiten besser genutzt, wäre schon zu diesem Zeitpunkt ein besseres Ergebnis möglich gewesen“, sagte TVS-Co-Trainer Marius Merkel.
So aber hatten die Einheimischen das Geschehen weitgehend unter Kontrolle – bis zum 19:13 (35.). Danach agierten die Gäste, die auf den erkrankten Abwehrchef Sebastian Wichmann verzichten mussten, mindestens auf Augenhöhe mit dem Titelaspiranten. Tor um Tor pirschte sich der TVS heran. Beim 19:16 (38.) waren es nur noch drei Tore Differenz, beim 20:19 (44.) war der Anschluss geschafft. In dieser Phase reklamierte der TVS einen Wechselfehler des Gegners, der den Aufsteiger in Ballbesitz gebracht hätte. Der Pfiff blieb allerdings aus und der HC zog wieder auf 22:19 (47.) und 24:20 (49.) weg. Noch einmal verkürzten die Sandweierer auf 24:22 (52.) und blieben bis zum 26:24 (59.) dran. Der Treffer des Ex-Willstätters Daniel Schliedermann in der Schlussminute zum 27:24-Endstand besiegelte dann schließlich die Niederlage der Catak-Schützlinge, die ihr Programm bereits am Freitag (20.30 Uhr) mit dem nächsten Auswärtsspiel in Kornwestheim fortsetzen.
Für den TVS spielten: Dominik Merz, Andreas Uttke, Dominik Horn (Tor); Jeremias Seebacher 8, Elias Dörflinger 3, Julian Schlager 3, Maximilian Strüwing 3, Andre Ockert 2, Max Mitzel 1, Tim Krauth 1, Elias Meier 1, Mirco Schlageter 1, Maximilian Vollmer 1, Matthias Seiter, Joel Kraus.
Alles gegeben, am Ende hat es für Maximilian Vollmer (am Ball) und den TVS beim Titelfavoriten aber doch nicht ganz gereicht.
Seite 22 von 562