Landesliga Nord: Markus Koch geht in seine zweite Saison beim TVS II
Markus Koch (rechts) bleibt dem TVS erhalten. Der Sportliche Leiter Simon Riedinger freut sich über die Zusage des Trainers der zweiten Mannschaft. Foto: Daniel Merkel
Simon Riedinger, der Sportliche Leiter der Sandweierer Handballer, kann eine weitere richtungsweisende Personalie für die nächste Saison bekannt geben: „Markus Koch macht als Trainer der zweiten Mannschaft weiter. Trotz des Aderlasses nach der vergangenen Runde hat er unser Landesliga-Team nicht nur spielerisch und taktisch nach vorne gebracht, sondern auch das Teamgefüge gestärkt. Umso erfreulicher ist, dass Markus in seine zweite Runde bei uns geht.“ Dabei sieht Riedinger „das Potenzial der Mannschaft noch nicht ausgeschöpft“.
Markus Koch selbst, für den das Engagement beim TVS II nach der erfolgreichen Spielerkarriere in Kappelwindeck/Steinbach (Südbadenliga) und Sandweier (Oberliga, Dritte Liga) die erste Station als Trainer ist, macht die Arbeit mit der Mannschaft viel Spaß. Was angesichts der bisherigen sportlichen Ausbeute auch kein Wunder ist. Der TVS 1907 Baden-Baden II belegt in der Landesliga Nord mit 16:4 Punkten den zweiten Tabellenplatz.
Das war vor der Saison nicht zu erwarten. „Unser vorrangiges Ziel war, dass wir uns mannschaftlich finden und schnellstmöglich nach unten absichern. Dass es so gut läuft und wir nach zehn Spielen nur vier Minuspunkte aufweisen, ist natürlich toll“, sagt Markus Koch. Der 31-jährige Steinbacher schätzt die Situation folgendermaßen ein: „Vor Weihnachten stehen noch zwei schwere Spiele auf dem Programm - am Samstag zu Hause gegen Zunsweier und dann noch beim eindeutigen Titelfavoriten Nonnenweier/Ottenheim. Danach wird die Richtung neu vorgegeben.“ Koch dazu: „Wir werden die anspruchsvollen Aufgaben ohne Druck, aber mit maximalem Ehrgeiz angehen.“
Neben dem aktuellen Geschehen hat der Coach auch schon die nächste Saison im Blick: „Der Plan ist unter anderem, unsere jungen talentierten Spieler mitzunehmen und an den Seniorenbereich heranzuführen.“ Nicht mehr direkt an seiner Seite hat er dabei Johannes Henke. Der spielende Co-Trainer will künftig kürzertreten, bleibt im Hintergrund aber weiterhin für den TVS aktiv.
Mitgliederversammlung
Der TV Sandweier hält seine Mitgliederversammlung am Mittwoch, 11. Dezember, im TVS-Clubhaus ab. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte der Vorsitzenden und Abteilungsleitungen
4. Kassenberichte für die Geschäftsjahre 2022,2023
5. Bericht der Kassenprüfer - Entlastung
6. Neuwahlen
7. Sachstand Clubhaus
8. Anträge und Verschiedenes
Dritte Liga: Der TVS wieder nah am Punktgewinn
In einem spannenden Kampfspiel musste sich unsere Mannschaft in Kornwestheim knapp geschlagen geben: Fotos. René Schlageter
Dritte Liga - Saison 2024/25
14. Spieltag
SV Salamander Kornwestheim – TVS 1907 Baden-Baden 31:29 (16:13)
Schwierig nach solch einem Spiel einen Bericht zu schreiben. Halten wir uns zunächst an die Fakten: Unsere Mannschaft hat wie schon zuletzt in Oppenweiler alles gegeben und stand kurz vor einem Punktgewinn. Am Ende herrscht dann aber einmal mehr Frust. Nach 60 Minuten standen neun (!) Zeitstrafen gegen den TVS, während Kornwestheim nur zweimal in Unterzahl agieren musste. Schon krass. Vor allem die letzten Minuten hatten es in sich.
Der Reihe nach: Andre Ockert, der mit 10/3 Toren eine überragende Partie ablieferte, gleicht bei 52:29 Minuten per Siebenmeter zum 27:27 aus. Es ist der erste Ausgleich nach dem 5:5. Bei 52:51 Minuten erhält Julian Schlager seine dritte Zeitstrafe und damit "rot". Dann pariert der eingewechselte TVS-Torhüter Dominik Merz einen Siebenmeter von Kornwestheims Felix Kazmeier (52:54). Im Gegenzug knallt Andre Ockerts Siebenmeter gegen die Latte. Jan Reusch erzielt das 28:27 für den SVK, Tim Krauth gleicht zum 28:28 (55:14) aus.
Danach trifft’s den TVS hart: Zunächst wird Maximilian Vollmer vom Platz gestellt (55:38), elf Sekunden später sieht Maximilian Strüwing die Rote Karte. Kornwestheim nutzt die Überzahl zum 29:28. Und es geht munter weiter: Bei 57:41 Minuten handelt sich TVS-Trainer Sandro Catak eine Zeitstrafe ein. Kornwestheim erhält einen Siebenmeter, den Kazmeier zum 30:28 verwandelt (57:45). Dem TVS gelingt durch Mirco Schlageter der Anschlusstreffer zum 30:29 (58:27), ehe Marco Lantella 54 Sekunden vor dem Abpfiff den Treffer zum 31:29-Endstand markiert. Soweit die Fakten.
Am Ende herrschte im Gästelager große Enttäuschung. Ein Punktgewinn für den TVS, der aufgrund des kämpferischen Einsatzes verdient gewesen wäre, lag in Reichweite. Leider schlichen sich immer wieder leichte Fehler ins TVS-Spiel ein. Und: Einmal mehr fühlten sich die Mannschaft und die Anhänger benachteiligt – gerade in der engen Schlussphase. Es ist müßig, über die Berechtigung der einzelnen Zeitstrafen zu diskutieren. Aus TVS-Sicht ist aber klar, dass das Verhältnis 9:2 gegen den TVS nicht in Ordnung war - in einem Spiel, das nicht unfair war und in dem beide Seiten gleichermaßen körperbetont zur Sache gingen.
Alles Lamentieren bringt freilich nichts, der Blick muss nach vorne gerichtet werden. Am Samstag (20 Uhr) geht’s in der Sandweierer Rheintalhalle weiter. Gegen Mitaufsteiger TG Landshut hofft man beim TVS im letzten Spiel des Jahres noch einmal auf eine volle Halle, tolle Stimmung und natürlich den dritten Saisonsieg.
Für den TVS spielten: Andreas Uttke 1, Domink Merz, Dominik Horn (Tor); Jeremias Seebacher 1, Matthias Seiter 2, Max Mitzel, Elias Dörflinger 1, Tim Krauth 1, Julian Schlager 2, Elias Meier 2, Mirco Schlageter 4, Andre Ockert 10/3, Maximilian Strüwing 3, Maximilian Vollmer 2.
André Ockert war mit zehn Toren der treffsicherste Werfer auf dem Feld.
Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 6./7./8. Dezember 2024
Dritte Liga - Saison 2024/25
14. Spieltag
SV Salamander Kornwestheim - TVS 1907 Baden-Baden
Wann: Freitag, 6. Dezember, 20.30 Uhr
Wo: Sporthalle Ost in 70806 Kornwestheim (Theodor-Heuss-Straße 6)
Nach dem Gastspiel bei Spitzenreiter Oppenweiler/Backnang muss unsere Mannschaft an diesem Freitag erneut in Württemberg antreten, nämlich beim SV Salamander Kornwestheim. Die Gastgeber gehören seit vielen Jahren zum festen Inventar der 3. Liga. Kornwestheim, aktuell mit 13:11 Punkten auf Platz neun, ist erfahren, spielstark und clever. Der TVS ist zwar erneut nur in der Außenseiterrolle, hofft aber, an die gute Leistung aus der jüngsten Partie in Oppenweiler anknüpfen zu können. Gelingt dies, ist eine Überraschung sicherlich nicht ausgeschlossen.
Bitte vormerken: Das letzte Drittliga-Heimspiel in diesem Jahr findet am Samstag, 14. Dezember, um 20 Uhr Uhr in der Rheintalhalle gegen die TG Landshut statt. Anschließend ist Bar-Abend angesagt!
Weitere Spiele:
Landesliga Nord Frauen
SG Scutro - SG BB/Sandweier, Sonntag, 15 Uhr (in Neuried-Ichenheim)
Beim Tabellenvierten SG Scutro wird es für unsere Mannschaft nicht einfach, die Tabellenführung zu verteidigen. Nach den jüngsten Erfolgen fährt das Team aber mit viel Selbstvertrauen in den Bezirk Offenburg
Bezirksoberliga
HR Rastatt/Niederbühl - TVS III, Samstag, 20 Uhr (in Niederbühl)
B-Jugend Oberliga
SG JHA Baden - SG BB/Sandweier, Samstag, 12 Uhr
BII-Jugend
HC Rastatt-Umland - SG BB/Sandweier II, Samstag, 14.30 Uhr
E-Jugend
HR Rastatt/Niederbühl II - SG BB/Sandweier, Samstag, 9 Uhr
F-Jugend-Turnier in Bühl
mit SG BB/Sandweier (Sonntag, ab 13 Uhr)
Seite 21 von 562