Mitgliederversammlung am 25. Mai 2022
Einladung zur Mitgliederversammlung des TV Sandweier
Beginn: Mittwoch, 25. Mai 2022, 19.00 Uhr im TVS-Clubhaus
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Berichte der Vorsitzenden und Abteilungsleitungen (werden in schriftlicher Form vorgelegt)
4. Kassenberichte für die Geschäftsjahre 2019, 2020, 2021
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Satzungsänderung
7. Neuwahlen
8. Weitere Nutzung Clubhaus
9. Anträge und Verschiedene
Anträge bitte bis 20. Mai 2022 in der Geschäftsstelle abgeben oder per mail an
Die Versammlung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Corona-Bestimmungen statt.
Noch einmal Weilstetten...
Jubiläumstor. Unser Getränkelieferant und treuer Fan Jürgen Pfeifer hat beim 39:24-Sieg im Oberliga-Heimspiel unserer Mannschaft gegen den TV Weilstetten wieder einmal genau mitgezählt. Der Treffer von Sebastian Wichmann zum 27:14-Zwischenstand war das 750. Saisontor des TVS. Dafür gab es nach der Partie einen Kasten Franz-Bier, den Jürgens „Assistentin“, Enkelin Dana, an Sebastian überreichte. Für unseren Abwehrchef, der – so der Vereins-Statistiker - mit 226 Einsätzen (plus 3 aus der abgebrochenen Saison 2020/21) die interne TVS-Spiele-Rangliste anführt, war es das 111. Oberliga-Tor. Eine beachtliche Zahl, zumal wenn man bedenkt, dass Sebbo hauptsächlich in der Defensive eingesetzt wird.
Aus unserem Talentschuppen. Lukas Veith (links) und Maximilian Strüwing (Mitte) sind jeweils 22 Jahre alt. Tim Krauth, der an seinem Comeback arbeitet und in der nächsten Saison wieder angreifen wird, ist erst 20 Jahre. Wenn das keine guten Perspektiven sind, was dann?!
Oberliga-Spiel am Mittwoch abgesagt: TVS erhält die Punkte gegen Schmiden kampflos
Eigentlich war für Mittwoch. 4. Mai 2022, in der Sandweierer Rheintalhalle schon alles angerichtet. Für das Oberliga-Nachholspiel unseres TVS 1907 Baden-Baden gegen den TSV Schmiden liefen die Vorbereitungen hinter den Kulissen bereits auf Hochtouren. Verpflegung und Getränke waren vorbestellt, die Helfer eingeteilt. Aufgrund der Tabellenkonstellation - der TVS wollte als Tabellenzweiter im Duell mit Schmiden einen weiteren Schritt in Richtung Dritte Liga tun - wurde mit einer vollen Halle gerechnet.
Doch leider wurde die Begegnung, die eigentlich schon am 19. März hätte stattfinden sollen und damals auf Bitte des coronagebeutelten TSV Schmiden verlegt wurde, schon am vergangenen Wochenende erneut vom Spielpan abgesetzt.
Der Grund für die neuerliche Absage ist auf der Schmidener Homepage nachzulesen. Dort heißt es: "Weil die Schmidener zu wenige Spieler haben und auch Almir Mekic verhindert ist, wurde die Partie abgesagt. Sie wird nun mit einem Sieg für den Gegner gewertet."
Damit ist auch das einzig Positive an der ganzen Angelegenheit genannt. Saisonsieg Nummer 20, der mit 0:0 Toren in der Statistik geführt wird, geht kampflos an unsere Mannschaft, die mit nunmehr 41:11 Zählern den zweiten Tabellenplatz hinter Spitzenreiter SG Köndringen/Teningen ("herzlichen Glückwunsch aus Sandweier zum bereits feststehenden Aufstieg") ausgebaut hat.
Die Konzentration des TVS 1907 Baden-Baden richtet sich nun ganz auf die Vorbereitung für das nächste Spiel am Samstag (20 Uhr) beim TuS Steißlingen. Mit einem Sieg am viertletzten Spieltag wäre der Aufstieg in die Dritte Liga unter Dach und Fach.
Nach klarem Sieg gegen Weilstetten ist die Dritte Liga in Reichweite
Daran kann man sich gewöhnen: Unsere Mannschaft feierte gegen Weilstetten einen weiteren deutlichen Heimsieg und steht nun kurz davor, die Tür zur Dritten Liga aufzustoßen. Fotos: Daniel Merkel
Baden-Württemberg-Oberliga:
TVS 1907 Baden-Baden - TV Weilstetten 39:24 (22:9)
25. Spieltag
Der Weg in die Dritte Liga ist geebnet: Während unsere Mannschaft, aktuell auf Platz zwei, das Heimspiel gegen Weilstetten souverän mit 39:24 für sich entscheiden konnte, musste sich gleichzeitig der Tabellendritte SG H2Ku Herrenberg beim TuS Schutterwald mit 27:29 geschlagen geben. Damit hat Herrenberg sechs Verlustpunkte mehr auf dem Konto als der TVS. Sollte es am Mittwoch tatsächlich bei der Spielabsage von Schmiden bleiben (der TVS erhält in diesem Fall die Punkte kampflos), fehlt unserem Team in den dann noch verbleibenden vier Partien nur noch ein Sieg, um nach 2018 zum zweiten Mal in die Dritte Liga aufzusteigen.
Gegen den TV Weilstetten zeigte der TVS eine beeindruckende Leistung. Zeitweise war Handball aus dem Lehrbuch angesagt. Der Sieg der Schützlinge von Trainer Sandro Catak war in keiner Phase in Gefahr. Den 400 Zuschauern wurde 60 Minuten lang beste Samstagabend-Unterhaltung geboten.
Zwar war zur Halbzeit beim 22:9 die Entscheidung bereits gefallen, was den TVS aber nicht daran hinderte, auch in der zweiten Hälfte konzentriert zu Werke zu gehen. Die Gäste aus Württemberg kamen nach der Pause besser ins Spiel und stemmten sich gegen das drohende Debakel, das letztlich auch vermieden wurde.
Auf der anderen Seite zog unsere Mannschaft ihren Hochgeschwindigkeits-Handball bis zum Schluss durch und erzielte zahlreiche schön herausgespielte Tore. So resultierte der letzte TVS-Treffer Nummer 39 durch Julian Schlager aus einem Kempa-Trick. Julian feierte im Übrigen nach seiner Verletzungspause ein bärenstarkes Comeback!
Es passte so ziemlich alles. Torhüter Thilo Hafner war mit seinen Paraden zunächst der große Rückhalt. Der in der zweiten Halbzeit eingewechselte Dominik Horn knüpfte nahtlos an die Leistung seines überragenden Vorgängers an. Im Angriff trumpfte vor allem Maximilian Strüwing auf, der zehn Tore (davon zwei Siebenmeter) erzielte. Acht Treffer gehen auf das Konto von Han Völker.
Insgesamt war es eine homogene Mannschaftsleistung ohne Schwachpunkt. Es war einfach ein Freude, unserer Mannschaft zuzuschauen, die vor Spielfreude nur so sprühte.
Für den TVS spielten: Thilo Hafner, Dominik Horn (im Tor); Franz Henke, Jeremias Seebacher 1, Sebastian Wichmann 1, Matthias Seiter 2, Christian Fritz 1/1, Han Völker 8, Max Mitzel 4, Julian Schlager 4, Markus Koch 4, Maximilian Strüwing 10/2, Lukas Veith 2, Jascha Lehnkering 1, Maximilian Vollmer 1.
"Wir wollen die Raupe sehen", skandierte der Fanclub unserer Eishockeyfreunde von den Hügelsheimer Baden Rhinos - und unsere Mannschaft machte den Spaß mit.
Südbadenliga:
TVS 1907 Baden-Baden II - TV Ehingen 26:39 (14:20)
Gegen einen starken Gast aus Ehingen sah der TVS II kein Land. Bei einer besseren Chancenverwertung hätte das Ergebnis zwar etwas freundlicher gestaltet werden können, eine ernsthafte Siegchance hatte unsere Mannschaft aber nicht.
Seite 178 von 565