Landesliga Nord: TVS II mit Kantersieg - und herzlich willkommen Marc Rastätter
Landesliga Nord - Saison 2022/23
26.Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - SG Gutach/Wolfach 43:24 (21:16)
Ende gut, alles gut! Unsere Mannschaft schloss die Saison 2022/23 mit einem überzeugenden 43:24-Heimerfolg gegen die SG Gutach/Wolfach ab. Es war der zehnte (!) Sieg in Folge, der den TVS noch auf den vierten Tabellenplatz hievte, wobei man punktgleich (33:19) mit dem Dritten Ottenhöfen und dem Fünften Schutterwald II ist.
In der ersten Hälfte konnte Schlusslicht Gutach/Wolfach noch einigermaßen mithalten. Als der TVS nach dem 21:16 aber bis zur 42. Minute auf 29:18 wegzog, war es um die Gäste geschehen. Trotz der unermüdlichen Anfeuerung durch die treuen SG-Fans, geriet Gutach/Wolfach mit zunehmender Spieldauer immer weiter in Rückstand.
Letztlich waren die Schwarzwälder in der Sandweierer Rheintalhalle gegen ein gut aufgelegtes TVS-Team trotz aller Bemühungen chancenlos.
TVS-Trainer David Fritz konnte ein weiteres Mal sehr zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge sein. Zum Rundenschluss legten die Einheimischen noch einmal viel Spielfreude an den Tag und hielten die Konzentration bis zum Abpfiff hoch. So knackte man wie schon beim 43:23-Sieg im Hinspiel auch vor eigenem Publikum die 40-Tore-Marke.
Bester Sandweierer Torschütze war erneut Maik Holfelder mit 14 Treffern (davon sechs Siebenmeter). Der ebenfalls bärenstarke Paul Ewald erzielte acht Feldtore.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug, Felix Pflüger, Luca Hable 4, Paul Ewald 8, Max Kuypers, Markus Raster 5, Maik Holfelder 14/6, Marvin Schulz 3, Philip Schulz 1, Felix Merkel 2, Xaver Bastian 4, Joel Kraus 2.
Nach Spielschluss gab es dann noch eine erfreuliche Personalmeldung. In der kommenden Saison kann der TVS II mit Zugang Marc Rastätter (Zweiter von rechts) planen. Der 20-jährige Durmersheimer wechselt von der SG Muggensturm/Kuppenheim in den Baden-Badener Stadtteil. Marc ist variabel im Rückraum und am Kreis einsetzbar. Der Polizist bringt einigen Ehrgeiz mit und freut sich auf sein neues sportliches Betätigungsfeld.
Unser neuer Mann, der in der Jugend bei der HSG Hardt und in Pforzheim aktiv war, wurde nach der Partie gegen Gutach/Wolfach von Johannes Henke (von links), Co-Trainer Moritz Seiler und Chef-Coach David Fritz begrüßt. Herzlich willkommen, Marc, beim TVS! Wir freuen uns, dass Du Dich für uns entschieden hast! Fotos (2): Daniel Merkel
Ein letztes Mal ...
28. April 2023. Dass die Zeit wie im Flug vergeht, ist keine neue Erkenntnis. Kaum zu glauben, aber wahr: Das letzte Drittliga-Saisonspiel unserer 1. Männer-Mannschaft in Kornwestheim wurde vor einem Monat - am 1. April - ausgetragen.
Damit war’s für unsere Spieler aber noch nicht vorbei. Den ganzen April hindurch bat das Gespann Sandro Catak/Marius Merkel/Frank Zink die Jungs zum gemeinsamen Training. Am Donnerstag war dies zum letzten Mal der Fall. Ab sofort ist Pause beziehungsweise aktive Regeneration angesagt.
Sandro, Marius und Frank bedankten sich zum Abschluss sichtlich bewegt noch einmal bei der Mannschaft für viele unvergessliche Momente.
Gleichzeitig brachten sie ihre Vorfreude auf die kommenden Aufgaben zum Ausdruck, wenn 2023/24 in der Oberliga Baden-Württemberg ein neues Kapitel Sandweierer Handball-Geschichte aufgeschlagen wird.
Ganz am Ende gab es dann noch ein Foto fürs Privatalbum. Und das war’s dann wirklich in der Saison 2022/23. Foto: Daniel Merkel
Landesliga Nord/Kreisklasse A: Die II. und III. Mannschaft schließen die Saison 2022/23 ab
Nachdem die I. Herren sowie die I. und II. Damen die Saison 2022/23 bereits beendet haben, steht für unsere weiteren Senioren-Mannschaften am Wochenende der letzte Runden-Spieltag auf dem Programm. Dabei bestreiten am Sonntag die II. Mannschaft in der Landesliga Nord und die II. Mannschaft in der Kreisklasse A in der Sandweierer Rheintalhalle ihr Saisonfinale. Die Verantwortlichen des TV Sandweier hoffen dabei noch einmal auf eine schöne Zuschauerkulisse.
Landesliga Nord
TVS 1907 Baden-Baden II - SG Gutach/Wolfach, Sonntag, 30. April, 16.30 Uhr
Nach neun Siegen in Folge will der TVS gegen Gutach/Wolfach auch den Saisonabschluss positiv gestalten. Mittlerweile ist für unsere auf Rang fünf vorgerückte Mannschaft sogar noch Platz drei in Reichweite. Zwar ist der TVS gegen das Schlusslicht klar favorisiert, der Gegner darf aber nicht unterschätzt werden. So feierten die Schwarzwälder zuletzt beim 33:33 gegen Helmlingen II den ersten Punktgewinn überhaupt in dieser Runde.
Kreisklasse A
TVS 1907 Baden-Baden III - ASV Ottenhöfen II, Sonntag, 18.30 Uhr
Mit dem Spiel der dritten Mannschaft, die mit nur einem Punkt Rückstand auf Meister Sinzheim III und Vizemeister Memprechtshofen die Runde auf Platz drei abschließen wird, endet für die TVS-Handballer die Saison 2023/24.
Jugendspiele am Samstag im Schulzentrum West
B-Jugend:
SG BB/Sandweier - ASV Ottenhöfen, Samstag, 16.30 Uhr
CII-Jugend:
SG BB/Sandweier II - ASV Ottenhöfen, Samstag, 15 Uhr
AII-Mädchen:
SG BB/Sandweier II - SG Kappelwindeck/Steinbach II, Samstag, 18 Uhr
Landesliga Nord: Markus Raster hebt TVS II zum nächsten Sieg
Landesliga Nord:
25. Spieltag
SG Freudenstadt/Baiersbronn - TVS 1907 Baden-Baden II 22:23 (14:11)
Eine lange Serie ging in der Freudenstadter David-Fahrner-Halle zu Ende, eine andere Serie wurde fortgesetzt. Während der bereits vor der Partie als Vizemeister feststehende Gastgeber SG Freudenstadt/Baiersbronn seit ewigen Zeiten mal wieder eine Heimniederlage einstecken musste, verließ das TVS-Landesliga-Team das Parkett zum neunten Mal in Folge als Gewinner. Eine wahrhaft tolle Leistung der Mannschaft von Trainer David Fritz, der nach dem Schlusspfiff bekannte: "Ich bin happy."
Dass es am Ende einer spannenden Partie zwei Punkte für den TVS wurden, war das Verdienst von Markus Raster, der 20 Sekunden vor dem Abpfiff mit einem gefühlvollen Heber von Linksaußen das 23. TVS-Tor erzielte - der Siegtreffer. Zuvor hatte der wieder einmal gut aufgelegte Torhüter Mark Herbert mit zahllosen Paraden dafür gesorgt, dass unsere Mannschaft im Spiel blieb.
Die Begegnung in der harzfreien Halle lebte vor allem von der Spannung. Nach einem gutem Start unserer Mannschaft verlief die Partie bis zum 11:11 (25.) ausgeglichen. Danach stockte allerdings der Angriffsmotor der Gäste und Freudenstadt/Baiersbronn zog bis zur Pause auf 14:11 weg.
Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte die SG auf 16:11 (32.) und 17:12 (34.). Nun war aber wieder der TVS am Zug. Tim Krauth stellte den Gleichstand - 20:20 (54.) - her, Marvin Schulz brachte die TVS-Farben mit 21:20 (55.) in Führung.
Es kommt zum Showdown. Ausgleich zum 21:21 (55.), Luca Hable erzielt das 22:21 (56.) für den TVS, Zwei-Minuten-Strafe für Luca Hable (60.), erneuter Ausgleich zum 22:22 (60.) Schließlich ist kurz vor Schluss Markus Raster in Unterzahl (!) mit dem entscheidenden Treffer zum 23:22 für unser Team zur Stelle.
Als der finale SG-Angriff unbeschadet überstanden war, herrschte natürlich beste Stimmung im Lager des TVS II, der mit 31:19 Punkten auf Platz fünf vorgerückt ist und nun zuversichtlich dem letzten Saisonspiel am kommenden Sonntag (16.30 Uhr) in der heimischen Rheintalhalle gegen die SG Gutach/Wolfach entgegenblicken kann.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Luca Hable 3, Paul Ewald, Max Kuypers 3, Markus Raster 1, Maik Holfelder 5/3, Tim Krauth 2, Marvin Schulz 6, Philip Schulz 2, Felix Merkel, Xaver Bastian, Joel Kraus.
Seite 115 von 565