Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 21./22. Januar
3. Liga - Saison 2022/23
18. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - SG Leutershausen
Wann: Samstag, 21. Januar, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Sandweier
Erstmals überhaupt gastiert die SG Leuterhausen, und damit ein großer deutscher Traditionsverein, am Samstag in einem Pflichtspiel in der Sandweierer Rheintalhalle. Der deutsche Meister von 1968, der von Ex-Nationalspieler Marc Nagel trainiert wird, gehört zu den Spitzenteams der 3. Liga und wird es unserer Mannschaft sicherlich nicht leicht machen. Die Gäste sind favorisiert, wobei der TVS im Hinspiel bei der sehr unglücklichen 30:32-Niederlage gezeigt hat, dass er auch mit einem Gegner dieses Kalibers mithalten kann. Wir freuen uns auf jeden Fall auf das nächste sportliche Highlight in der Rheintalhalle und hoffen natürlich auf einen Heimsieg.
Landesliga Nord:
TVS II - HSG Hanauerland, Samstag, 17.30 Uhr
Im Vorspiel der Ersten erwartet unsere zweite Mannschaft den Landesliga-Spitzenreiter HSG Hanauerland. Dahinter verbirgt sich der Unterbau des Drittligisten TV Willstätt. Eine interessante Partie, in der unsere Mannschaft mit Unterstützung der Fans eine Überraschung anstrebt.
A-Mädchen:
SG BB/Sandweier - HSG Freiburg, Samstag, 15.30 Uhr
B-Jugend:
SG BB/Sandweier - JSG Panthers/Murg, Samstag, 14 Uhr
E-Jugend:
SG BB/Sandweier - HSG Hardt, Samstag, 12.30 Uhr
Heimspiele am Sonntag im Schulzentrum West:
Landesliga Nord Frauen:
SG BB/Sandweier - Panthers Gaggenau, Sonntag, 15.30 Uhr
Bezirksliga Frauen:
SG BB/Sandweier II - Panthers Gaggenau II, Sonntag, 17.30 Uhr
E II-Jugend:
SG BB/Sandweier II - HR Rastatt/Niederbühl, Sonntag, 14 Uhr
F-Jugendturnier:
mit SG BB/Sandweier II, Sonntag, ab 11.45 Uhr
Auswärtsspiele:
A-Jugend:
SG Scutro - SG BB/Sandweier, Samstag, 16 Uhr
C-Jugend:
HSG Dreiland - SG BB/Sandweier, Sonntag, 15.30 Uhr
C II-Jugend:
HSG Hardt - SG BB/Sandweier II, Samstag, 14.30 Uhr
C-Mädchen:
SG JHA Baden - SG BB/Sandweier, Sonntag, 17 Uhr
D-Jugend (in Steinbach):
SG Kappelwindeck/Steinbach - SG BB/Sandweier, Sonntag, 9.20 Uhr
TuS Helmlingen - SG BB/Sandweier, Sonntag, 10 Uhr
Kreisklasse A: Felix Pflüger behält beim finalen Siebenmeter die Nerven
Kreisklasse A - Saison 2022/23
9. Spieltag:
TuS Memprechtshofen – TV 1907 Baden-Baden III 32:33 (14:16)
Beim Bezirksklasse-Absteiger TuS Memprechtshofen sicherte Felix Pflüger mit einem verwandelten Siebenmeter in der letzten Sekunde den wichtigen doppelten Punktgewinn. In Abwesenheit des aus privaten Gründen fehlenden Trainers Holger Fauth übernahm Tobias Gerbel mit Unterstützung der Spieler das Management.
Weiterlesen: Kreisklasse A: Felix Pflüger behält beim finalen Siebenmeter die Nerven
Landesliga Nord: Vermeidbare Niederlage in Helmlingen
Landesliga Nord - Saison 2022/23
14. Spieltag:
TuS Helmlingen II - TVS 1907 Baden-Baden II 23:22 (13:13)
In einem Duell auf Augenhöhe musste sich unsere Mannschaft knapp geschlagen geben. Dabei hatte der TVS in Torhüter Mark Herbert, der auf 17 Paraden kam, einen starken Rückhalt in einer Partie, in der sich kein Team absetzen konnte. Letzlich wurden in der Schlussphase die vorangegangenen Fehler des TVS bestraft. Nachdem das Team von Trainer David Fritz mit 22:21 (57.) geführt hatte, glückten Helmlingen noch zwei Treffer, während unsere Mannschaft beim letzten Angriff den Ball nicht mehr im gegnerischen Tor unterbringen konnte. Insgesamt war es sicherlich eine vermeidbare Niederlage.
Weiter geht für den TVS II am kommenden Samstag (17.30 Uhr), wenn der Landesliga-Tabellenführer HSG Hanauerland in die Sandweierer Rheintalhalle kommt.
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Thilo Hafner (Tor); Alex Maug, Luca Hable 4, Paul Ewald, Max Kuypers 2, Markus Raster, Maik Holfelder 8/3, Moritz Seiler, Felix Merkel, Felix Pflüger, Marvin Schulz 5, Philip Schulz 1, Joel Kraus 2.
3. Liga: Der TVS unterliegt in Willstätt deutlich
Gut begonnen und dann stark nachgelassen: Der TVS musste sich in Willstätt mit 25:32 geschlagen geben. Fotos: Daniel Merkel
3. Liga - Saison 2022/23
17. Spieltag
TV Willstätt - TVS 1907 Baden-Baden 32:25 (16:14)
Es war alles angerichtet in der Willstätter Hanauerland-Halle: Rund 1000 Zuschauer bildeten am Freitag eine prächtige Kulisse für das südbadische Drittliga-Derby zwischen dem TV Willstätt und unserem TVS 1907 Baden-Baden. Die La-Ola-Welle schwappte durch die Arena, die Fans aus beiden Lagern sangen das Badnerlied, der „Sandhas“ machte im fremden Revier Stimmung - und das TVS-Team ließ sich von der überragenden Stimmung offensichtlich auch anstecken. Der Spielbeginn war jedenfalls ganz nach dem Geschmack der Gäste, die schnell eine 3:0-Führung herauswarfen und in der 22. Minute nach einem Treffer von Julian Schlager mit 10:9 vorne lagen. Dann folgte allerdings der bereits vorentscheidende Bruch im Spiel. Mit vier Toren in Folge drehte Willstätt die Partie zum 13:10 (26.) und ließ sich danach nicht mehr vom Erfolgsweg abbringen.
Zwar konnte unsere Mannschaft die Begegnung bis zur Halbzeit (16:14) noch offenhalten, als die Gastgeber nach dem Seitenwechsel aber gleich zum 19:14 (34.) vorlegten, war klar, wohin die Reise gehen würde. Die TVS-Akteure bissen sich an der stabilen Willstätter Abwehr die Zähne aus und scheiterten wiederholt am guten TVW-Keeper Maxime Duchene. Auf der anderen Seite bekamen Dominik Horn und Matthias Meßmer kaum einen Ball zu fassen.
Die Spannung war damit frühzeitig raus. Willstätt eilte einem ungefährdeten Sieg entgegen, wobei es für unsere Mannschaft - wie in der Zeitung zu lesen - sicherlich kein Debakel war. Bestnoten verdienten sich beim Gastgeber der aus der HSG Hardt hervorgegangene Jan-Philipp Valda und Andre Alves, die jeweils neun Tore erzielten. Ein interessanter Aspekt am Rande: Während Willstätt nur sechs Torschützen hatte, trafen beim TVS zwölf (!) Spieler ins Schwarze. Im Gegensatz zu den Einheimischen hatte unser Team an diesem Tag aber keinen überragenden Werfer in seinen Reihen.
Nach der Partie war die Enttäuschung innerhalb der Sandweierer Mannschaft natürlich groß. Trainer Sandro Catak taten vor allem die rund 250 Fans leid, die den TVS nach Willstätt begleitet und dort leidenschaftlich angefeuert hatten. „Wir danken euch für die super Unterstützung“, sagte er beim Trainergespräch.
Noch sind es neun Spiele bis zum Saisonende. Am kommenden Samstag (20 Uhr) geht es in der Sandweierer Rheintalhalle mit der Partie gegen den ehemaligen deutschen Meister SG Leutershausen weiter - frei nach dem Motto: Wir lassen uns nicht unterkriegen und werden – egal was kommt - jedes einzelne Drittliga-Spiel genießen.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Matthias Meßmer (Tor); Lukas Veith 2, Maximilian Vollmer, Jascha Lehnkering, Maximilian Strüwing 3/1, Elias Meier 3, Markus Koch 4, Julian Schlager 1, Jonas Schuster 3, Max Mitzel 1, Han Völker 3, Christian Fritz 2/2, Matthias Seiter 1, Sebastian Wichmann 1, Jeremias Seebacher 1.
Eine herrliche Kulisse und eine tolle Stimmung in der Willstätter Hanauerlandhalle: Das war oberstes Drittliga-Niveau.
Seite 134 von 565