Landesliga Nord: TVS II entscheidet Bezirksderby in der Schlussphase
Landesliga Nord – Saison 2022/23
17. Spieltag
SG Ottersweier/Großweier – TVS 1907 Baden-Baden II 23:27 (14:15)
Schrammte unser Landesliga-Team zuletzt bei den Panthers Gaggenau nur knapp an einem Auswärtssieg vorbei, klappte es als Gast der SG Ottersweier/Großweier mit den beiden Punkten. In der Acherner Winfried-Rosenfelder-Halle lieferten sich die beiden Teams ein weitgehend ausgeglichenes Bezirksderby, in dem zunächst die Gastgeber mit 9:6 (18.) führten. Zur Halbzeit lag dann der TVS mit 15:14 vorne.
Nach dem Wechsel glich die SG beim 18:18 (43.) zum letzten Mal aus. In der Folge hatten die Schützlinge von TVS-Coach David Fritz stets leichte Vorteile, ohne sich absetzen zu können. Die Entscheidung fiel erst nach dem 23:24 (58.). Mit drei Treffer in Folge durch Maik Holfelder und Joel Kraus (2) stellte unsere Mannschaft den 23:27-Endstand her. Mit dem Auswärtssieg verbesserte sich der TVS II auf den neunten Tabellenplatz. Bester Torschütze war Maik Holfelder mit insgesamt elf Treffern.
Für den TVS spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug 1, Luca Hable, Max Kuypers 1, Markus Raster 1, Maik Holfelder 11/5, Felix Merkel 1, Marvin Schulz 2, Andreas Fahrländer 4, Philip Schulz 1, Xaver Bastian, Joel Kraus 5.
Herzlichen Glückwunsch!
Die TVS-Handballer freuen sich mit Hannah und David, die das Familienleben seit Neuestem mit ihrem Sohn Jonah genießen können. Der kleine Mann ist ja, wie man hört, von der schnellen Truppe und wird uns hoffentlich bald in der Sandweierer Rheintalhalle vorgestellt. Wir gratulieren den Fritz/Bissingers zu diesem freudigen Ereignis und wünschen für die Zukunft alles Gute!
Noch einmal Neuhausen/Filder ...
Immer wieder ein schönes Bild: Vor dem Drittliga-Spiel gegen den TSV Neuhausen/Filder durfte die E-Jugend der SG Baden-Baden/Sandweier mit unserer ersten Mannschaft einlaufen. Fotos: Daniel Merkel
Ja, was soll man nach der 22:28-Niederlage unseres TVS im Heimspiel gegen den TSV Neuhausen/Filder sagen? Eins vorneweg: Kritik an den Schiedsrichtern ersparen wir uns, weil’s nichts bringt. Tatsache ist, dass in dieser Saison aber oft das Gefühl zurückbleibt, benachteiligt worden zu sein (siehe die Spiele in Leutershausen, Pforzheim, Horkheim, Oftersheim…). Vielleicht hängt diese subjektive Einschätzung des Schreibers auch mit der Enttäuschung nach einem verlorenen Spiel zusammen. Keine Ahnung?
Damit keine Zweifel aufkommen: Der Sieg des TSV Neuhausen/Filder, der sich in Sandweier keineswegs wie ein Abstiegskandidat präsentierte, geht vollauf in Ordnung. Die Gäste nutzten konsequent die Fehler unserer Mannschaft aus und legten schon in der ersten Halbzeit nach dem 10:11 mit einem 7:0-Lauf zum 10:18-Zwischenstand den Grundstein zum Erfolg.
Entscheidenden Anteil daran hatte TSV-Torhüter Josip Kvesic, der nur schwer zu überwinden war. Wobei auch sein Gegenüber Dominik Horn im Sandweierer Tor eine Top-Leistung ablieferte.
Da passte es ins Bild, dass der in der Schlussphase für Dominik eingewechselte Thilo Hafner nahtlos an den starken Auftritt seines Vorgängers anknüpfte. Die erste Aktion bei Thilos Saisondebüt war ein gehaltener Siebenmeter, geworfen von Neuhausens neunfachem Torschützen Timo Durst, der in der Folge noch einmal vom Siebenmeterpunkt an Thilo scheiterte.
In der Rubrik positiv kann auch die Vorstellung des zweiten Debütanten im TVS-Trikot eingeordnet werden. Tim Krauth bestritt nach seiner Knieverletzung und der damit verbundenen über einjährigen Pause seinen ersten Einsatz in der ersten Mannschaft des TVS 1907 Baden-Baden überhaupt. Mit seinen zwei Treffern zeigte er gleich, dass er zu einer echten Verstärkung werden kann.
Auch diesmal durften wir uns für eine Ballspende freuen. Dina und Uwe Bissinger (rechts), frischgebackene Großeltern des kleinen Jonah, präsentierten zusammen mit dem Sportlichen Leiter des TVS, Simon Riedinger, den Ball zum Spiel: Dafür noch einmal herzlichen Dank!
Jetzt schauen wir mal, was in den verbleibenden sechs Drittliga-Spielen noch möglich ist. Am kommenden Wochenende steht bereits das nächste Heimspiel an – ausnahmsweise am Sonntag (12. Februar). Um 17 Uhr gastiert der TSB Heilbronn-Horkheim in der Sandweierer Rheintalhalle – eine Spitzenmannschaft, die sich allerdings zuletzt eine überraschende Niederlage bei Schlusslicht SG Köndringen/Teningen einhandelte.
3. Liga: Niederlage gegen Neuhausen/Filder
Die letzte Aktion in der ersten Halbzeit (Neuhausens Patrik Letzgus verfehlt das TVS-Tor) überstand unsere Mannschaft zwar unbeschadet, zu diesem Zeitpunkt führten die Gäste aber bereits mit 18:11. Foto: Daniel Merkel
3. Liga - Saison 2022/23
20. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden - TSV Neuhausen/Filder 22:28 (11:18)
Unsere Mannschaft unterlag im Kampf gegen den Abstieg im Schlüsselspiel dem TSV Neuhausen/Filder klar. Die Vorentscheidung kündigte sich vor 400 Zuschauern bereits vor der Pause an, als die Gäste nach dem 10:11 (22,) auf 10:18 wegzogen. In diese Phase fielen zwei der insgesamt fünf Zeitstrafen in der ersten Hälfte gegen den TVS (zum Vergleich: Null Zeitstrafen in Halbzeit eins gegen Neuhausen). Die Sandweierer, die auf die verletzten Abwehrstrategen Franz Henke und Sebastian Wichmann verzichten mussten und den angeschlagenen Lukas Veith nur in der Abwehr einsetzen konnten, bäumten sich in der zweiten Halbzeit zwar gegen die sich anbahnende Niederlage auf, allerdings fehlte die Durchschlagskraft im Angriff. 22 Tore sind einfach zu wenig, um in der Dritten Liga zu punkten. Dass Torhüter Dominik Horn und der in der Schlussphase eingewechselte Thilo Hafner mit ihren Paraden Schlimmeres verhinderten, war noch ein positiver Aspekt. Neuhausen hielt den Abstand in der zweiten Halbzeit auf mindestens vier Tore (21:15/55.). Am Schluss stand ein verdienter Sieg der Gäste.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Thilo Hafner (Tor); Jeremias Seebacher 3, Matthias Seiter, Christian Fritz 3/2, Han Völker 2, Max Mitzel 5, Jonas Schuster 2, Tim Krauth 2, Julian Schlager 3, Markus Koch, Elias Meier, Maximilian Strüwing 1, Jascha Lehnkering, Maximilian Vollmer 1, Lukas Veith.
Seite 129 von 565