Das Programm unserer Mannschaften am 25./26. November 2023
Großer Heimspieltag mit buntem Rahmenprogramm
Am Samstag geht es rund in der Rheintalhalle. Alle vier Sandweierer Männer-Mannschaften sind im Einsatz. Um den Spieltag herum sind Mützenparty sowie Bar-Abend angesagt. Also nix wie hin in die Rheintalhalle! Für die Verpflegung vor und in der Halle ist gesorgt: "Dieters Brutzelbude" schlägt erstmals bei den TVS-Handballern auf!
Vorschau auf das Wochenende
Baden-Württemberg-Oberliga
TVS 1907 Baden-Baden - TSB Schwäbisch Gmünd
Wann: Samstag, 25. November, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Unsere Mannschaft betrieb mit dem 26:23-Sieg in Köndringen/Teningen beste Werbung für das anstehende Heimspiel gegen Schwäbisch Gmünd. Nur ungern denkt man im TVS-Lager an die Hinrunden-Begegnung in Gmünd zurück, als sich der TVS unglücklich mit 28:31 geschlagen geben musste. Dafür möchten sich die Schützlinge von Trainer Sandro Catak unbedingt revanchieren. Mit einem weiteren Sieg soll der Platz in der Oberliga-Spitzengruppe ausgebaut werden. Wie immer zählt der TVS auf seine Fans. Mit der Unterstützung der Anhänger sollen die Punkte in der Rheintalhalle bleiben.
Weitere Spiele am Samstag in der Rheintalhalle
Landesliga Nord
TVS 1907 Baden-Baden II - TuS Oppenau, 17.45 Uhr
Um sich Luft in der unteren Tabellenhälfte zu verschaffen, muss der TVS die Partie gegen den Aufsteiger Oppenau gewinnen, was aber sicherlich nicht einfach werden wird.
Bezirksklasse
TVS 1907 Baden-Baden III - Panthers Murg I, 15.45 Uhr
Kreisklasse A
TVS 1907 Baden-Baden IV - SG Ottersweier/Gamshurst IV, 14 Uhr
C-Jugend Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier - HGW Hofweier, 12.30 Uhr
D-Jugend
SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Helmlingen, 11 Uhr
Spiele am Sonntag im Schulzentrum West
Landesliga Nord Frauen
SG BB/Sandweier - BSV Phönix Sinzheim, 15.15 Uhr
Unsre Frauen-Team erwartet den Tabellenführer BSV Phönox Sinzheim, der als Favorit ins Baden-Badener Schulzentrum West kommt. Die SG wird derweil alles versuchen, um die Punkte zu Hause zu behalten.
A-Mädchen
SG BB/Sandweier - SG Gutach/Wolfach, 13.15 Uhr
E-Jugend
SG BB/Sandweier - SG Kappelwindeck/Steinbach, 12 Uhr
Auswärtsspiel
A-Jugend
SG Meißenheim/Nonnenweier - SG BB/Sandweier, Sonntag, 14.15 Uhr
Ehrenamtspreis für TVS-Schiri-Trio
Unter den zahlreichen Geehrten befanden sich auf der Baden-Badener Euraka-Akademiebühne auch die TVS-Schiedsrichter Robert Pflüger, Klaus Frietsch und Uwe Wunsch. Foto: Wernen Henn
Das war fällig - eigentlich schon überfällig. Bei der Verleihung des Ehrenamtspreises durch die Stadt Baden-Baden standen auch drei TVSler auf der Akademiebühne der Euraka. Und zwar unsere drei Handball-Schiedsrichter Robert Pflüger, Klaus Frietsch und Uwe Wunsch. Alle drei Unparteiischen pfeifen seit Jahrzehnten Spiele im Bezirk, aber auch überbezirklich und vertreten damit den TV Sandweier landauf, landab.
Was vielen vielleicht gar nicht bewusst ist: Durch ihre Tätigkeit an der Pfeife tragen sie zusammen mit den weiteren TVS-Unparteiischen dazu bei, dass unser Verein das Schiedsrichter-Soll erfüllt und damit Geldstrafen bzw. Punktabzüge für unsere Aktivenmannschaften verhindert werden. Da können andere Clubs ein Lied davon singen, wie es auch anders aussehen kann. So wurden beispielsweise dem Südbadenligisten HSG Konstanz II schon vor Saisonbeginn fünf Punkte abgezogen, weil nicht genügend Schiedsrichter gemeldet wurden. Weitere Beispiele: Die HSG Hardt trifft es mit drei Zählern minus, die SG Kappelwindeck/Steinbach (-2) und der BSV Phönix Sinzheim (-1) sind weitere Leidtragende dieser Fehlstellen-Regelung.
Das war auf der Akademiebühne freilich kein Thema. vielmehr standen die zahlreichen Geehrten im Mittelpunkt. So sagte der Baden-Badener Oberbürgermeister Dietmar Späth: "Das Ehrenamt ist sehr wichtig für die Stadtgesellschaft. Mit der Verleihung des Ehrenamtspreises will die Stadt das unbezahlbare freiwillige Engagement würdigen, Danke sagen und zugleich die Arbeit der ehrenamtlich Tätigen noch mehr in das Bewusstsein der Menschen unserer Stadt bringen."
Dem ist nichts hinzuzufügen - außer "Herzlichen Glückwunsch Robert, Klaus und Uwe für die Auszeichnung und vielen Dank für Euer Engagement!"
Unsere Ehrenamtspreisträger:
Robert Pflüger
Achtung! Schon mal vormerken: Am Samstag ist großer Heimspieltag in der Rheintalhalle
Am kommenden Samstag geht es rund in der Rheintalhalle. Alle vier Sandweierer Männer-Mannschaften sind im Einsatz:
14 Uhr - Kreisklasse A: TVS 1907 Baden-Baden IV - SG Ottersweier/Gamshurst IV
15.45 Uhr - Bezirksklasse: TVS 1907 Baden-Baden III - Panthers Murg I
17.45 Uhr - Landesliga Nord: TVS 1907 Baden-Baden II - TuS Oppenau I
20 Uhr - Baden-Württemberg-Oberliga: TVS 1907 Baden-Baden I - TSB Schwäbisch Gmünd I
zudem spielen:
D-Jugend: SG Baden-Baden/Sandweier - Tus Helmlingen, 11 Uhr
C-Jugend Südbadenliga: SG Baden-Baden/Sandweier - HGW Hofweier, 12.30 Uhr
Um den Spieltag herum sind Mützenparty sowie Bar-Abend angesagt. Also nix wie hin in die Rheintalhalle!
Für die Verpflegung vor und in der Halle ist gesorgt: Dieters Brutzelbude schlägt erstmals bei den TVS-Handballern auf!
Oberliga: SG Köndringen/Teningen - TVS 23:26 - der Spielbericht
Wer ist lauter: Unsere Mannschaft im Siegerkreis oder die Musik, die in der Teninger Ludwig-Jahn-Halle nach dem Spiel plötzlich bis zum Anschlag aufgedreht wurde? Keine Frage: Das „Ein Schuss, ein Tor, Sandweier, Sandweier...“, das die TVS-Akteure anstimmten, war deutlich herauszuhören, So hat unsere Mannschaft wie zuvor beim 26:23(13:12)-Erfolg im südbadischen Klassiker gegen die heimische SG Köndringen/Teningen auch im Anschluss an die Partie beim Wettstreit der Töne gewonnen. Dem interessierten Publikum wurde damit auch deutlich gemacht, dass es sich beim TVS 1907 Baden-Baden tatsächlich um Sandweierer Handballer handelt, die in Teningen als Sieger vom Spielfeld gingen. Diese Information enthielt der Hallensprecher, ansonsten am Mikrofon durchgehend lautstark und mitteilsam, den Zuschauern nämlich vor.
Unsere Mannschaft setzte eine Woche nach dem 35:31-Heimerfolg gegen Köndringen/Teningen im Rückspiel dort an, wo man eine Woche vorher in der Sandweierer Rheintalhalle aufgehört hatte und agierte von Anfang an hochkonzentriert. Trainer Sandro Catak vertraute einer überaus jungen Startformation mit Torhüter Andreas Uttke, Mittelmann Jeremias Seebacher, Tim Krauth auf Halbrechts, Maximilian Strüwing auf Rechtsaußen, Elias Meier am Kreis, Lukas Veith auf Halblinks sowie Routinier Max Mitzel auf Linksaußen. Dabei ersetzte Tim Krauth den erkrankten Ben Veith und avancierte prompt mit sieben Toren zum treffsichersten Werfer der Partie. Ihm am nächsten kam Julian Schlager mit sechs Toren, die er vor allem auf der ungewohnten Linksaußenposition erzielte (der zweite etatmäßige Linksaußen Andre Ockert fehlte ebenfalls krankheitsbedingt).
Die zahlreichen Sandweierer Schlachtenbummler auf der vollbesetzten Tribüne sahen vom Anpfiff weg eine TVS-Mannschaft, die ruhig und diszipliniert ihre Angriffe ausspielte. Nach 13 Minuten führte unser Team mit 8:4, kurz darauf mit 9:5 und 10:6. Schon in dieser Phase wäre ein höherer Vorsprung möglich gewesen, was allerdings der starke SG-Torhüter Clément Gaudin verhinderte. Er parierte einige freie Bälle und hielt seine Mannschaft damit im Spiel. Auf der Gegenseite erledigte aber auch TVS-Keeper Andreas Uttke seinen Job – vielleicht nicht ganz so spektakulär wie sein Gegenüber. Letztlich war er aber am Schluss mit seinen Aktionen maßgeblich am Sieg beteiligt und das zählt schließlich.
Klar war freilich auch, dass sich Köndringen/Teningen zumal vor eigener Kulisse mit aller Macht gegen eine weitere Niederlage stemmen würde. Und so kam es auch. Die Gastgeber verkürzten bis zur Pause auf 12:13 und lagen nach dem Seitenwechsel zunächst gleichauf (13:13, 14:14, 15:15,16:16,18:18). Wobei sie es nicht schafften, selbst in Führung zu gehen. Auch in dieser kritischen Phase verlor der TVS um die Spielmacher Jeremias Seebacher und Maximilian Vollmer nie die Übersicht. Immer wieder fand man postwendend eine Antwort auf die SG-Ausgleichstreffer.
Die Entscheidung bahnte sich nach dem 18:18 (44.) an, als der TVS auf 21:18 (48.) wegzog und Köndringen/Teningen nur noch einmal beim 21:20 (51.) bedrohlich nahe herankam.
Die Schlussminuten standen dann ganz im Zeichen des TVS. Spätestens beim 24:20 (55.) war die Richtung vorgegeben, beim 26:21 (58.) durch den starken Kreisläufer Elias Meier war alles klar. Köndringen/Teningen betrieb mit den letzten beiden Treffern des Spiels zum 26:23-Endstand nur noch Ergebniskosmetik. Der Rest ging im Sandweierer Siegesjubel unter.
Für den TVS spielten: Andreas Uttke, Dominik Horn, Dominik Merz (Tor); Franz Henke, Jeremias Seebacher 4, Sebastian Wichmann, Matthias Seiter, Max Mitzel 2, Tim Krauth 7, Julian Schlager 6, Lukas Veith, Elias Meier 3, Mirco Schlageter, Maximilian Vollmer, Maximilian Strüwing 4/2.
Seite 87 von 565