Merci für den Spielball - DLX4ME
Den Spielball zur Oberliga-Partie unseres TVS 1907 Baden-Baden gegen den TSB Schwäbisch Gmünd gab es am Samstag aus der Hand von Christina Gogol, Ehefrau des in unseren Reihen bestens bekannten Sascha Gogol. Karl-Heinz Raster (links) und Uwe Bissinger vom Förderverein für Handball und Jugend im TV Sandweier bedanken sich im Namen des TVS recht herzlich bei der Sponsorin.
Mit ihrem Engagement machten die Gogols unter anderem möglich, dass die markante Spielfeldumrandung angeschafft werden konnte. Christina Gogol ist Geschäftsführerin von DLX4ME - deluxe4me (WELL-BEING IN PERFECTION). Was sich hinter dem dynamischen und innovativen Unternehmen im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden verbirgt, wird ausführlich auf der Homepage – www.deluxe4me.com – geschildert. Eine spannende Geschichte ...
Einfach den QR-Code (links oben) einscannen und schon gibt’s Informationen zu DLX4ME
Happy birthday - Maximilian Strüwing
Beifall für Maximilian Strüwing, der am Samstag 24 Jahre alt wurde. Foto: Daniel Merkel
Waren es in Köndringen/Teningen noch unsere Routiniers Max Mitzel und Franz Henke, die sich ihren jeweils 33. Geburtstag mit einem Sieg versüßten, war am vergangenen Samstag im Heimspiel gegen den TSB Schwäbisch Gmünd Maximilian Strüwing in Feierlaune. Der Rechtsaußen, der auch auf Halbrechts eine echte Waffe ist, wurde 24. Dazu noch einmal nachträglich herzlichen Glückwunsch!
Wie schon Max und Franz in Teningen war auch "Strü" an seinem Ehrentag maßgeblich am Heimsieg beteiligt. Der Linkshänder steuerte fünf Tore (davon ein Siebenmeter) zum 32:27-Erfolg bei, wobei er - ziemlich cool - in der hektischen Schlussphase bei den TVS-Treffern 26, 30 und 31 die Nerven behielt. Aktuell ist der Karlsruher bei 50 Saisontoren (davon 15 Siebenmeter) angelangt, die er in neun Spielen erzielte. Krankheitsbedingt musste er am dritten Spieltag beim Kantersieg in Schutterwald passen, ansonsten wäre die Torquote wohl noch besser.
Maximilian fällt wie praktisch alle Zugänge in den vergangenen Jahren in die Rubrik "Glücksgriff". Im Februar 2020 kam er vom finanziell angeschlagenen nordbadischen Drittligisten SG Nußloch, bei dem er als blutjunger Spieler an der Seite von 2007-Weltmeister Christian Zeitz agierte, nach Sandweier. Bei uns hatte er wie der ebenfalls ganz junge Han Völker (mittlerweile Fürstenfeldbruck) in den TVS-Legenden Jonas Schuster und Christian Fritz erstklassige Lehrmeister. "Strü" akzeptierte seine Rolle hinter den Top-Spielern, war dabei allerdings mehr als nur Ersatz. Mittlerweile ist er auf Rechtsaußen die Nummer 1 beim TVS und bildet mit Ben Veith und Tim Krauth eine rechte Seite, die nahtlos an die goldenen Schuster/Fritz/Völker-Zeiten anküpft.
Wir freuen uns, dass wir "Strü" bei uns haben und hoffen mit ihm auf viele weitere gemeinsame Erfolgerlebnisse!
Bezirksklasse: Geschwächt gegen starke Panthers
Handball-Bezirksklasse
Saison 2023/24, 7. Spieltag
TVS Baden-Baden III - SG Panthers Murg I 25:40 (10:18)
Das Ziel unserer Mannschaft im Vergleich des Aufsteigers aus der Kreisklasse A gegen den Landesliga-Absteiger war, es den Gästen so schwer wie möglich machen, Punkte mitzunehmen. Aufgrund von Personalproblemen konnte unsere Dritter gegen die erste Garnitur der Panthers aber nicht optimal aufspielen. Viele Alutreffer luden die SG zu schnellen und einfachen Tempogegenstößen ein. Konnte der TVS bis zum 4:5 (9.) noch mithalten, machte sich ab da die körperliche Präsenz der Gäste und die krankheitsbedingt verminderte Fitness bemerkbar. Zur Halbzeit führten die Panthers mit 18:10.
Die Gäste unterschätzten unser Team nicht und machten auch nach dem Seitenwechsel ernst. Ging die erste Halbzeit noch mit acht Toren verloren, waren es in der zweiten Halbzeit nur noch sieben. Es gab nun auch beim TVS einfache und schnelle Tore durch Tempogegenstöße, die allesamt verwandelt wurden. Positiv hervorzuheben ist, dass sich wiederum alle TVS-Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Es war schön anzusehen, wie Nick und Simon das ein oder andere Mal ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen konnten. Insgesamt war die Mannschaftsgesamtleistung trotz des hohen Ergebnisses unter diesen Umständen und gegen diesen starken Gegner nicht von schlechten Eltern. Darauf kann weiter aufgebaut werden!
Für den TVS III spielten: Julian Peters, David Waldvogel (Tor); Tom Haasmann 1, Fabian Klei 1, Simon Schneider 1, Janik Mette 1, Florian Claus 2, Fabian Nold 2, Gero Maier 2, Felix Pflüger 3/2, Nick Schäfer 3, Noah Fauth 3, Max Herion 6.
Landesliga Nord: Ungefährdeter Heimsieg gegen den TuS Oppenau
Landesliga Nord
Saison 2023/24, 10. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - TuS Oppenau 31:21 (18:12)
Am Ende stand ein Sieg mit zehn Toren Unterschied - und das zählt. Was die Leistung betrifft, ist sicherlich noch Luft nach oben. Unsere Mannschaft landete jedenfalls einen Start-Ziel-Sieg. Nach 15 Minuten stand es 9:3 für den TVS, der die Führung in der Folge auf 16:6 (26.) ausbaute. Bis zur Pause verkürzte Oppenau dann auf 18:12.
Nach dem Wechsel hielt das Team von Trainer David Fritz den Gegner durchweg auf Distanz und hatte beim 28:18 (54.) wieder den Zehn-Tore-Abstand hergestellt. Am Schluss stand ein gleichermaßen verdienter wie ungefährdeter 31:21-Heimerfolg zu Buche.
Mit 8:12 Punkten belegt der TVS II den elften Platz. Zum Tabellensechsten SG Hornberg (10:10) sind es nur zwei Pluszähler, zum Fünften Schutterwald II (11:7) nur drei, was zeigt, dass auch diesbezüglich noch viel Luft nach oben ist.
Der TVS spielte mit: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster (Tor); Alex Maug, Johannes Henke 3, Luca Hable 7, Markus Koch 3, Max Kuypers, Markus Raster 1, Maik Holfelder 7/4, Daniel Beierbach 1, Marvin Schulz 3, Marc Rastätter, Joel Kraus 6.
Seite 85 von 565