Trainingstag der C-Mädchen
Die Handball-C-Mädchen des TV Sandweier absolvierten in der vergangenen Woche einen Trainingstag. Trotz der Ferien waren fast alle Spielerinnen anwesend. Auch einige der D1-Mädels waren eifrig mit dabei.
Themen waren: Koordination der Körperbewegung, Technik der Ballbeherrschung, Körpertäuschung, etliche Spiele in Wettbewerbsform, Torwurf und Torwarttraining.
Bei allem Eifer kam der Spaß dabei auf keinen Fall zu kurz.
Ergebnisse vom 04./05./06. November
Südbadenliga Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Steißlingen 23:27 (11:12)
Etwas mehr hatte sich die SG gegen die favorisierten Damen aus Steißlingen schon ausgerechnet. Schnell aber musste man erkennen, dass die zum Teil gesundheitlich und verletzungsbedingt angeschlagenen Spielerinnen unseres Teams erhebliche Probleme mit der sehr gut arbeiteten 3:2:1-Deckung der Gäste hatten. Stand unsere Abwehr noch relativ gut, so wurden im Angriff zu viele Fehler gemacht, die der TuS zu schnellen Gegentoren nutzte. Trotz der schwachen Angriffsleistung konnte unser Team bis zur 52. Minute (19:21) den Gästen Paroli bieten, ehe die Kräfte nachließen und man mit 20:26 (58.) in Rückstand geriet. Zum Schluss stand eine sicherlich vermeidbare 23:27-Niederlage zu Buche.
Für die SG spielen: Annabell Walter, Denise Ladan (Tor); Senja Drapp 1, Nadja Zimmermann, Sandra Maschke 5/2, Julia Ahlbrand 6, Nadine Hochstuhl 6, Daniela Raster, Lisa Imhoff 1, Kareen Ehrlich 3, Camille Maurischat, Paula Merkel 1, Anja Brauch.
Landesliga Nord:
TV Sandweier II - ASV Ottenhöfen 22:26 (6:16)
Unsere Reserve kassierte die erste Heimpleite der Saison. Hauptgrund dafür war die rabenschwarze erste Halbzeit, die die Gastgeber an den Tag legten. Sage und schreibe 17 Minuten dauerte es bis zum ersten Treffer des TVS (1:9). Ottenhöfen ging gerade in der ersten Halbzeit wesentlich engagierter und konzentrierter in dieses Bezirksduell. Bei Sandweier hingegen klappte im Angriff lange Zeit gar nichts und auch in der Deckung stimmte die Absprache nicht. Torhüter Dalibor Landeka war es zu verdanken, dass der Rückstand zur Halbzeitpause nicht noch höher ausfiel.
Nach der Pause fand der TVS endlich auch zu seinem Spiel und war prompt die bestimmende Mannschaft. Im Angriff zeigte insbesondere Lenny Schott nun den absoluten Willen ein Tor erzielen zu wollen und so kamen die Einheimischen nach 48 Minuten nochmals bedrohlich auf 17:21 heran. Der ASV hielt in Person von Topscorer Manuel Schnurr die letzten Minuten aber dagegen und sicherte sich damit verdient die beiden Auswärtspunkte.
Tore für den TVS: Lenny Schott 7, Fabian Hochstuhl 6/3, Luca Hable 3, Maik Hohlfelder 3, Martin Dieterle 2, Moritz Seiler 1.
Frauen Bezirksklasse:
HSG Hardt - SG Baden-Baden/Sandweier II 30:18 (16:8)
Die SG-Reserve muss weiterhin auf den ersten Saisonsieg warten. Von Beginn an liefen die Gäste einem Rückstand hinterher und gerieten nach 12 Minuten bereits 7:2 ins Hintertreffen. In der 22. Minute hatte man die Chance auf 8:7 zu verkürzen, doch leider wurde der Strafwurf vergeben. So zog Hardt bis zur Halbzeit wieder davon. Im zweiten Durchgang schafften es unsere Damen dann leider nicht der HSG nochmals gefährlich zu werden. Trotzdem war angriffstechnisch eine Leistungssteigerung zu den vorherigen Spielen zu erkennen.
Tore für die SG: Paula Merkel 4, Anja Brauch 3, Anna Kuypers 3/2, Christina Jörger 2, Sabrina Schneider 2, Lea Klee 1, Sandra Stahlberger 1, Aylin Mühle 1, Nina Eisele 1.
TV Sandweier III - HR Rastatt/Niederbühl 42:25 (20:10)
Nach der Pause lief die Angriffsmaschinerie zwar weiter auf Hochtouren, allerdings schlichen sich in der Abwehr die ein oder andere Nachlässigkeit ein, wodurch man zu viele unnötige Gegentore kassierte (40. Minute: 27:17). Letztendlich war Sandweier der HR an diesem Tag aber in allen Belangen überlegen und holte mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, bei der alle Feldspieler zum Torerfolg kamen, verdient die zwei Punkte.
Christian Fritz macht TVS-Fans in der vollen Rheintalhalle glücklich
Die Entscheidung: Christian Fritz gewinnt das Duell mit Willstätts Torhüter Gunther Zölle und erzielt in letzter Sekunde per Siebenmeter den Siegtreffer für den TV Sandweier.
Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Sandweier - TV Willstätt 32:31 (16:15)
Es war wieder einmal einer jener magischen Momente in der Rheintalhalle. Christian Fritz trat im Heimspiel gegen den TV Willstätt beim Spielstand von 31:31 zum Siebenmeter an. Die Uhr zeigte 59 Minuten und 59 Sekunden an. Die Frage war: Sieg für den TVS oder Unentschieden? Es war mucksmäuschenstill in der mit rund 700 Zuschauern gefüllten Arena, die in den vergangenen fünf Oberligajahren schon so viele außergewöhnliche Ereignisse erlebt hat.
Christian Fritz ließ sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen. Pfiff - und Tor. 32:31 für den TV Sandweier. Danach brachen alle Dämme. David hatte Goliath besiegt. Der kleine TV Sandweier hat den ehemaligen Bundesligisten TV Willstätt in die Knie gezwungen. Und das in einem Spiel, das dramatischer nicht hätte ablaufen können. Der TVS lag in der ersten Halbzeit 14:8 vorne und geriet nach dem Wechsel 19:24 in Rückstand. Das Team von Trainer Ralf Ludwig zeigte aber eine unglaubliche Moral und bog die Partie noch um. Mehr demnächst...
Siegerjubel: Luca Hable (von links), Christian Fritz, Jonas Schuster und Simon Bornhäußer.
Seite 447 von 567