Söflingen nimmt die Punkte mit
Simon Bornhäußer und der TVS zogen gegen Söflingen den Kürzeren. BNN-Foto: Collet
Baden-Württemberg-Oberliga
TV Sandweier - TSG Söflingen 28:32 (15:19)
Wo vor Wochenfrist noch überschwänglich gejubelt wurde, herrschte diesmal Ernüchterung. Unsere Mannschaft musste sich vor 500 Zuschauern in der Rheintalhalle der TSG Söflingen mit 28:32 (15:19) geschlagen geben. Hört sich deutlich an, war es aber nicht. Der TVS führte nach 54 Minuten noch mit 28:27, danach vernagelte TSG-Torhüter Manuel Weinbuch sein Gehäuse. Unsere Mannschaft vergab in der entscheidenden Phase ihre freien Chancen. Söflingen machte es besser und gewann deshalb auch verdient. Die Gäste waren cleverer und hatten am Schluss die besseren Lösungen.
Dies war auch schon über weite Strecken der ersten Hälfte so. Der TVS führte zwar 4:2, geriet danach aber 4:8 in Rückstand. Zur Pause stand es 15:19. Die Einwechslung von Jonas Schuster und Markus Koch brachte frischen Wind ins Sandweierer Spiel. Beim 21:21 (38.) war der Ausgleich geschafft. Der TVS lag beim 22:21 (41.) , 23:22 (43.) und 28:27 vorne, stand am Ende aber dennoch mit leeren Händen da. Die Enttäuschung darüber war fühlbar.
Tore für den TVS: Christian Fritz 8/5, Jonas Schuster 7, Markus Koch 4, Daniel Grimm 3, Franz Henke 2, Max Mitzel 1, Johannes Heiß 1, Nikolaj Unser 1, Simon Bornhäußer 1.
Am Samstag: Die TSG Söflingen kommt
UNSER GAST: TSG SÖFLINGEN
hinten von links: Simon Dürner, Philipp Eberhardt, Zoltan Darvay, Andreas Schaaf, Alexander Schramm, Felix Kohnle, Gábor Czakó (Trainer), Uli Gebhard (Manager), Uschi Mack (Physiotherapeutin);
vorne von links: Adrian Wowra, Kevin Kraft, Samuel Beha, Manuel Weinbuch, Luka Orsolic, Timo Grohsler, Jonathan Linse; es fehlen: Christian Dürner, Julius Hofmann und Markus Brodbeck (Co-Trainer).
Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Sandweier - TSG Söflingen
Wann: Samstag, 12. November 2016, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Im dritten Heimspiel in Folge erwartet unsere Mannschaft den ehemaligen Drittligisten TSG Söflingen. Das Team aus Ulm erwischte wie auch der TVS einen denkbar schlechten Saisonstart. Nach vier Spielen standen 0:8 Punkte auf dem Konto. Mittlerweile hat sich der Gast aus Württemberg aber gefangen und liegt mit 8:10 Zählern punktgleich mit dem TVS auf Rang neun. Zuletzt überzeugte die TSG mit einem 27:20-Heimerfolg gegen Deizisau.
Für die beiden Kontrahenten, die offensichtlich gut in Schuss sind, geht es nun darum, das Punktekonto auszugleichen und den Platz im Mittelfeld abzusichern. Es darf also mit einer spannenden Partie gerechnet werden, in der der TVS wie immer auf die eigenen Fans als Rückhalt zählt. Nach den beiden Heimsiegen gegen Heidelsheim/Helmsheim und Willstätt tritt unsere Mannschaft mit viel Selbstvertrauen an und hofft auf den dritten Sieg hintereinander.
Landesliga Nord:
TV Sandweier II – Kehler TS, Samstag, 18 Uhr
Im Vorspiel der ersten Mannschaft empfängt die TVS-Reserve, die wieder auf Torjäger Philipp Kinz zurückgreifen kann, die Vertretung aus Kehl, gegen die nach zwei Niederlagen wieder doppelt gepunktet werden soll.
B-Jugend:
TV Sandweier – HSG Murg, Samstag, 16.15 Uhr
Heimspiele am Sonntag:
Südbadenliga Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier – HSG Freiburg II, Sonntag 17 Uhr
Unsere Mannschaft benötigt gegen die Freiburger Reserve unbedingt zwei Punkte, um in der Südbadenliga vom Tabellenende wegzukommen.
Kreisklasse A:
TV Sandweier III – HSG Murg II, Sonntag, 19 Uhr
D-Jugend:
TV Sandweier II – HSG Murg, Sonntag, 12 Uhr
D-Mädchen:
TV Sandweier II – BSV Sinzheim, Sonntag, 10.45 Uhr
Auswärtsspiele:
F-Mädchen-Turnier am Sonntag in Achern: Sinzheim – TVS (11.30 Uhr), Ottersweier/Großweier III – TVS (12 Uhr), Ottersweier/Großweier I – TVS (12.30 Uhr)
Blick ins Archiv: Entscheidende "Last-second-Tore" des TVS
Ein verwandelter Siebenmeter in der Schlusssekunde, der dem TV Sandweier den Sieg in einem Oberliga-Spiel bringt – das gab’s noch nie. Jedenfalls nicht bis vergangenen Freitag. Wie in der Presse und im Internet ausführlich beschrieben, sicherte Christian Fritz dem TVS zuletzt im Heimspiel gegen den TV Willstätt mit seinem Tor in der allerletzten Sekunde den ungemein wichtigen 32:31-Erfolg. Wie gesagt: Es war die Premiere für ein Siegtor per Siebenmeter in letzter Sekunde.
Es war allerdings nicht das erste Mal, dass dem TV Sandweier mit der letzten Aktion der Siegtreffer gelang. Zuvor entschied der TVS bereits drei Oberliga-Begegnungen durch ein „Last-second-Tor“ aus dem Spiel heraus.
An diese denkwürdigen Momente des Sandweierer Handballs soll an dieser Stelle noch einmal erinnert werden:
Weiterlesen: Blick ins Archiv: Entscheidende "Last-second-Tore" des TVS
Seite 446 von 567