Ergebnisse vom 23./24. April 2016
Landesliga Nord:
Kehler TS - TV Sandweier II 30:20
Landesliga Nord Frauen:
TV Sandweier - SuS Achern 33:25
Kreisklasse B:
TuS Großweier II - TV Sandweier III 24:27
Fazit: Unsere Mannschaft wurde verdient Meister !!!
TV Sandweier - ASV Ottenhöfen 27:23
D-Jugend:
TV Sandweier - HSG Murg II 13:13 (7:4)
Aufgrund von verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen traten wir die Reise ins Murgtal ersatzgeschwächt an. So fanden die Jungs auch schwer zu ihrem gewohnten Spiel. Unnötige Ballverluste und unkonzentrierte Torwürfe prägten die erste Spielhälfte. Doch wie verwandelt kamen unsere Spieler aus der Halbzeit. Sowohl Abwehr-, wie auch Angriffsverhalten waren nun deutlich besser. Durch großen Einsatzwillen konnte das letzte Rundenspiel mit einem gerechten Unentschieden beendet werden. Die Spiele der Rückrunde waren für unsere junge D-Jugend-Mannschaft, die mit Ausnahme von einem Spieler, alle aus der E-Jugend der letzten Saison stammten, sehr erfolgreich. Macht weiter so Jungs!
Für den TVS waren im Einsatz: Lukas Albert, Björn Metzmeier, Liam Köhler, Aykut Demir, Nico Zych, Lennert Müller, Ilajdin Cilic, Fabian Ludewig, Luca Herr, Luis Kaiser.
SG Steinbach/Kappelwindeck - TV Sandweier 4:0 Punkte
Für den TV Sandweier spielten: Amy, Marissa, Ronja, Jolina, Alisa, Nele I., Neele Sch., Sofia, Lara.

Oberliga: Wir bleiben drin!
Ende gut, alles gut: Die Erste schaffte den Klassenverbleib in der Baden-Württemberg-Oberliga, die TVS-Damen feierten die Meisterschaft in der Landesliga Nord und das Perspektivteam wurde Meister der Kreisklasse B. Und das Schöne dabei: Alle freuen sich gemeinsam!
Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Sandweier - HG Oftersheim/Schwetzingen 33:32 (11:19)
Unglaublich! Was sich in in der Rheintalhalle tatsächlich abgespielt hat, kann praktisch nicht mit Worten geschildert werden. 800 Zuschauer in der proppenvollen Rheintalhalle erlebten ein Spiel, das mit Sicherheit niemand, der dabei war, jemals vergessen wird. Spitzenreiter HG Oftersheim/Schwetzingen, dem ein Punkt zum Titelgewinn genügt hätte, führte zur Pause gegen den abstiegsgefährdeten TVS scheinbar uneinholbar mit 19:11 und gleich nach der Pause sogar mit 20:11. Was dann passierte, hat es in der gesamten Oberliga-Historie noch nie zuvor gegeben. Unsere Mannschaft holte Tor um Tor auf, glich beim 26:26 (48.) erstmals aus, ging 29:27 in Führung, kassierte 13 Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 32:32 und erzielte drei Sekunden vor dem Abpfiff durch Johannes Heiß den Siegtreffer zum 33:32. Danach gab es kein Halten mehr, zumal aufgrund der Lautersteiner Niederlage gegen Pforzheim/Eutingen der Klassenverbleib endgültig sichergestellt wurde. Was für eine Erleichterung! Was für eine Freude! Unglaublich!
Pure Glücksgefühle: Der neunfache Torschütze Simon Bornhäußer (links) und Johannes Heiß, der den Siegtreffer erzielte.
Seite 472 von 565