Unsere Handballerinnen
Südbadenliga Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier - SG Freudenstadt/Baiersbronn 23:25 (10:14)
Aufgrund eines nervösen Starts mit zaghaften Abwehraktionen und einem behäbigen Angriffspiel geriet unser Team schnell mit 1:5 und 3:8 ins Hintertreffen. Eine Auszeit sollte nochmals dazu führen, die SG-Damen auf den Gegner einzustellen. Dies gelang etwas besser in der Abwehr, aber im Angriff wurden weiterhin viele Fehler gemacht, so dass bis zur Halbzeit der Rückstand von vier Toren (10:14) Bestand hatte.
Nach dem Wechsel benötigte die SG wieder etwas Anlaufzeit, um dann beim Stand von 15:20 eine Aufholjagd zu starten, die bis zum 21:21 führte. Zu diesem Zeitpunkt war ein Sieg, beziehungsweise ein Punktgewinn möglich. Leider war am Ende das Glück nicht auf Seite der SG Baden-Baden/Sandweier und so musste sich unser Team letztlich mit 23:25 geschlagen geben.
Für die SG spielten: Astrid Kinz, Denise Ladan (Tor); Senja Drapp, Nadja Zimmermann 4, Sandra Maschke 6/4, Julia Ahlbrand 4, Nadine Hochstuhl 1, Daniela Raster 1, Lisa Imhoff 4, Kareen Ehrlich 3, Julia Assall, Camille Maurischat, Paula Merkel.
Bezirksklasse Frauen:
SG Baden-Baden/Sandweier - Panthers Gaggenau 16:28 (9:12)
Das erste Spiel der neuformierten SG Baden-Baden/Sandweier II lief in der Anfangsphase trotz weniger gemeinsamer Trainingseinheiten noch recht ausgeglichen. Halbzeitstand: 9:12.
In der zweiten Hälfte wurde die SG-Abwehr jedoch immer löchriger, die technischen Fehler häuften sich und die Torausbeute ließ zu wünschen übrig. Die Panthers Gaggenau nutzten diese Fehler und so kam es zur hohen 16:28-Niederlage.
Tore für die SG: Christina Jörger 6/4, Camille Maurischat 4, Senja Drapp 3, Lea Klee 2, Ayiln Mühle 1.
Ergebnisse vom 24.September
Landesliga Nord:
TS Ottersweier - TV Sandweier II 28:31 (12.13)
Unsere Reserve war auch im Derby in Ottersweier siegreich. Nachdem die Gastgeber den besseren Start erwischt hatten (3:0), fing sich der TVS im Verlauf der ersten Halbzeit und konnte zum Ende der ersten Hälfte sogar mit einem knappen Vorsprung in die Pause gehen. Nach dem Wiederanwurf blieb das Spiel weiter sehr eng und spannend. 15 Minuten vor Schluss gelang den Grün-Weißen ein vorentscheidender 4:0-Lauf, durch den sie sich absetzen konnnte. Die TSO konnte diesen in den letzten Minuten nicht mehr aufholen. So steht der TVS nach zwei Spieltagen an der Spitze der Landesliga Nord!
Tore für den TVS: Philipp Kinz 7/1, Fabian Hochstuhl 7/2, Martin Dieterle 4, Maik Hohlfelder 4, Moritz Seiler 4, Matthias Seiter 2, Lenny Schott 2, Kai Bornhäußer 1.
Kreisklasse A
TV Sandweier III - HR Rastatt/Niederbühl II 35:23 (13:11)
Auch unser Perspektivteam konnte den zweiten Sieg im zweiten Spiel einfahren. Der TVS fand nicht gut in die Partie und agierte in Abwehr und Angriff nicht konzentriert genug. So lief man die erste Viertelstunde dauernd einem Rückstand hinterher (7:10). Danach fing sich die junge Truppe allerdings wieder und konnte über Tempogegenstöße bis zur Halbzeit an der HR vorbeiziehen. In der zweiten Hälfte wurde der Vorsprung dann weiter konsequent ausgebaut. Grund dafür war auch die Unberechenbarkeit des TVS, bei dem sich alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. So holte man sich letztlich verdient und souverän die nächsten zwei Punkte.
Tore für den TVS: Maik Hohlfelder 9, Sebastian Diebold 5, Philip Schulz 5, Matthias Seiter 5/4, Tim Ehret 4, Alexander Maug 3, Max Kuypers 2, Luis Mink 1, Dominik Ramaj 1.
Kreisklasse B
TV Sandweier IV - Panthers Gaggenau III 25:35 (13:17)
Die Vierte musste leider eine deutliche Heimniederlage hinnehmen. In der Anfangsphase führte der TVS noch und machte ein gutes Spiel. Doch die Gäste aus dem Murgtal kamen mit zunehmender Spieldauer immer besser ins Spiel. Vor allem die Ex-TVSler Abele und Bakmaz drehten bei den Gästen jetzt auf. So konnten sich die Panthers immer weiter absetzen und siegten letztlich verdient in der Rheintalhalle.
Tore für den TVS: Simon Riedinger 9/2, Christian Assal 5, David England 3, Holger Fauth 3, Tobias Andre 2, Dieter Jurack 2, Dial Samb 1.
Erneute Niederlage
Gut vier Minuten vor Schluss hatte der TVS nach einem zwischenzeitlichen 19:22-Rückstand die Möglichkeit, bei eigenem Angriff den Ausgleich herzustellen. Kurz nach dieser Szene war der Ball aber wieder weg und Kornwestheim markierte die entscheidenden Treffer zum 21:23 und 21:24.
Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Sandweier - SV Salamander Kornwestheim 22:24 (12:10)
Trotz eines überragenden TVS-Torhüters Thilo Hafner ging auch das dritte Saisonspiel verloren. Wie schon zuvor gegen Herrenberg und Schwäbisch Gmünd wäre auch gegen das dritte Spitzenteam Kornwestheim mehr drin gewesen. Vor der Pause führte der TVS in seiner besten Phase mit 12:8, zur Halbzeit stand es 12:10. Mangelhafte Chancenverwertung und einfache Fehler verhinderten aber den durchaus möglichen ersten Punktgewinn. Unsere Mannschaft kämpfte, brachte sich letztlich aber selbst um den Erfolg. Bester Gästeakteur war Peter Jungwirth mit 12/6 Toren.
Spielstände: 1:0, 2:2, 6:6, 9:6, 11:7, 12:8, 12:10 - Halbzeit - 12:11, 13:13, 15:14, 15:16 (39., erste Kornwestheimer Führung), 15:18, 17:20, 19:20, 19:22, 21:22, 21:24, 22:24.
Tore für den TVS: Simon Bornhäußer 7, Christian Fritz 5/2, Franz Henke 4, Johannes Henke 3, Johannes Heiß 2, Daniel Grimm 1.
Seite 454 von 565