TVS setzt auf Kontinuität
Dieses Trio sitzt auch 2017/18 auf der TVS-Bank: Torwart-Trainer Frank Zink (von links), Chef-Trainer Ralf Ludwig und Co-Trainer Marius Merkel.
11. Januar 2017:
Ralf Ludwig ist auch in der kommenden Saison der Chef-Trainer des Handball-Oberligisten TV Sandweier. Der Helmlinger geht damit in seine dritte Saison beim TVS, mit dem er aktuell den achten Tabellenplatz belegt. Zur Seite stehen ihm auch in der nächsten Runde Co-Trainer Marius Merkel sowie Torwart-Trainer Frank Zink.
Ludwig sieht seine Mission beim TV Sandweier noch lange nicht beendet. „Es passt hier gut zusammen“, sagt der 50-Jährige. „Wobei wir noch nicht am Ziel angekommen sind.“ Ludwigs Vorhaben: „Wir wollen es schaffen, 60 Minuten lang eine konstante Leistung abzurufen, ohne uns Schwächen zu erlauben.“
Nach 15 Spielen weist der TV Sandweier 15:15 Zähler auf. Die laufende Saison möchte Ralf Ludwig mit einem positiven Punktekonto abschließen. „Auf welchem Platz wir dann landen, wird sich zeigen.“ Der TV Sandweier setzt sein Programm am Sonntag mit der Partie bei Drittliga-Absteiger SG H2Ku Herrenberg fort.
Mannschaft der Woche (100)
A- und B-Jugend 1971
oben von links: Bertram Schäfer, Josef Bleich, Hans-Bert Eichelberger, Dieter Hilß, Harald Ullrich, Albrecht Schuh, Bernhard Peter, Ernst Schäfer, Hartmut Frietsch;
unten von links: Jürgen Westermann, Horst Peter, Hans-Jürgen Schäfer, Peter Kinz, Max Bornhäußer, Andy Schulz, Roland Müller, Daniel Merkel.
Die Mannschaft Nummer 100 unserer Serie besteht eigentlich aus zwei Teams. Im Juni 1971 machten sich die A- und B-Jugend des TV Sandweier auf die lange Busfahrt in den Südwesten Frankreichs nach Toulouse. Für die Spieler, ohne Ausnahme alles echte Sandweierer Jungs, war dies eine "Weltreise". Wer war vor 46 Jahren schließlich schon einmal 1 000 Kilometer von zu Hause weg. So war der von Trainer Edgar Merkel über das deutsch-französische Jugendwerk organisierte Aufenthalt für alle Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis.
Bei sommerlichen Temperaturen wurde auf dem Gelände des damaligen französischen Erstligisten ASEAT Toulouse gezeltet. Die Attraktion war das nahe vereinseigene Schwimmbad, in dem sich die Sandweierer wie zu Hause fühlten und in dem auch die ein oder andere Bekanntschaft mit den einheimischen weiblichen Besucherinnen gemacht wurde. Gotthard Peter, Abteilungsleiter und Stimmungskanone, erhielt aufgrund seiner Einlagen im französischen Nass den Spitznamen "Flipper". Norbert Hartmann genoss mit seiner Elfie den "Honeymoon". Kurzum: Die Reise nach Toulouse war für die damalige Zeit etwas ganz Außergewöhnliches, von dem die Teilnehmer heute noch schwärmen.
Die Fahrt im Jahr 1971 war im Übrigen der Anfang eines regen Austauschprogramms des TV Sandweier mit Toulouser Handball-Mannschaften.
Hier noch einige Fotos vom Aufenthalt...
Handball-Oberliga aktuell
Zwei Spiele - zwei Heimsiege
In den beiden Spielen der Handball-Oberliga, die am Wochenende stattfanden, gab es zwei Heimerfolge:
HGW Hofweier bezwang die SG Lauterstein mit 26:22, der TSV Blaustein behielt gegen die HSG Konstanz II mit 31:28 die Oberhand.
Für unsere Mannschaft gab es damit in der Tabelle keine Veränderung. Mit 15:15 Punkten belegt der TVS weiterhin den achten Platz, wobei mittlerweile alle Oberligisten mindestens 15 Spiele ausgetragen haben. Plochingen und Hofweier, die beide hinter dem TVS platziert sind, haben bereits 16 Partien absolviert.
Unser Clubhaus
7. Januar 2017: Die eisigen Temperaturen sind kein Grund, die Aktivitäten um das Clubhaus herum ruhen zu lassen - jedenfalls nicht für Albrecht und Ernst, die am Samstag die Vorarbeiten für die künftige Dämmung an der Außenfassade und die neuen Rolläden in Angriff nahmen.
Seite 435 von 565