Der Tabellenzweite kommt
Baden-Württemberg-Oberliga:
TV Sandweier - TSV Neuhausen/Filder
Wann: Samstag, 1. April, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Vorspiel:
Landesliga Nord:
TV Sandweier II - TuS Oppenau, Samstag, 18 Uhr
Wir sind Meister der Kreisklasse A

HSG Murg II - TV Sandweier III 22:32 (12:14)
Zum ersten Mal in dieser Runde musste der dünne Kader ohne Unterstützung von anderen TVS-Teams auskommen. Nachdem aber kurz vor Spielbeginn die Meldung kam, dass Verfolger Sinzheim recht überraschend verloren hatte, war die junge Truppe umso mehr motiviert, die Meisterschaft bereits vier Spieltage vor Schluss unter Dach und Fach zu bringen.
Der TVS erwischte einen gewohnt guten Start und führte nach 6 Minuten 1:4. Grund dafür war wieder einmal die kompakte Abwehr, die den Gastgebern wenig Lücken ermöglichte. Beim Stand von 6:11 nach 19 Minuten war die HSG gezwungen, eine Auszeit zu nehmen. Danach folgte beim Perspektivteam leider wieder die obligatorische Schwächephase, in der die Murgtäler auf 10:11 herankamen. Bis zur Halbzeit konnte man sich allerdings wieder fangen.
Nach dem Seitenwechse (12:14) agierte Sandweier wieder wesentlich konzentrierter und zog auf 12:17 davon (34.). Das 19:26 in der 51. Minute durch Alex Maug, der sich bei seinem starken Comeback nach langer Verletzungspause nahtlos in die Mannschaft einfügte, war die Vorentscheidung zu Gunsten des TVS. Gegen Ende des Spiels hatten die Hausherren nichts mehr entgegenzusetzen und der TVS konnte einen verdienten 22:32-Erfolg bejubeln. Schöner Nebeneffekt war zudem, dass sich bei dieser starken Teamleistung alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Verdientermaßen dürfen sich die Jungs nun als Meister und "Durchmarschierer" feiern lassen! Das Ziel der Mannschaft bleibt dennoch auch in den letzten drei Spielen, die Siegesserie fortzusetzen.
Tore für den TVS: Philip Schulz 9, Alex Maug 5/1, Markus Raster 4, Marcel Maier 4/1, Max Kuypers 3, Jonas Hini 3/1, Pascal Maier 2, Willy Gölz 1, Dominik Ramaj 1.
Grandiose Leistung in Söflingen
Der Siegertanz nach dem überragenden 39:33-Erfolg bei der TSG Söflingen...
Baden-Württemberg-Oberliga
TSG Söflingen - TV Sandweier 33:39 (14:17)
Auch wenn es rechnerisch noch nicht 100-prozentig klar ist, sind mit diesem Sieg in Söflingen die letzten Zweifel am Klassenverbleib beseitigt.
Unsere Mannschaft zeigte sich gegen den renommierten ehemaligen Drittligisten aus dem Ulmer Stadtteil in einer glänzenden Verfassung und gewann hochverdient.
Nur in der Anfangsphase sah es beim 0:3-Rückstand nicht so gut aus, danach war der TVS aber spielbestimmend. Halbzeitstand: 17:14 für uns.
Daniel Grimm führte glänzend Regie, seine Mitspieler agierten in Abwehr und Angriff hochkonzentriert - 60 Minuten lang. Marvin Schulz, der diesmal von Anfang an spielte, rechtfertigte das Vertrauen von Trainer Ralf Ludwig mit zwei Toren. Ganz zum Schluss kam auch noch Kreisläufer Matthias Seiter aufs Feld und machte prompt sein Tor. Es passte einfach alles an diesem herrlichen Sonntagnachmittag in Ulm.
Entsprechend gelöst war die Stimmung auf der Heimfahrt im Bus. Und alle freuen sich nun bereits auf das anstehende Heimspiel am Samstag gegen den Tabellenzweiten TSV Neuhausen/Filder.
Tore für Sandweier: Christian Fritz 8/4, Daniel Grimm 7, Simon Bornhäußer 6, Jonas Schuster 4, Franz Henke 4, Johannes Heiß 3, Markus Koch 3, Marvin Schulz 2, Nikolaj Unser 1, Matthias Seiter 1.
Unsere Mannschaft in Siegerpose, bevor es dann mit dem Bus wieder ab in Richtung Sandweier ging...
Ein letzter Gruß aus Ulm vom 161 Meter hohen weltberühmten Münsterturm. Bei einbrechender Dunkelheit verließ der TVS-Tross die Stätte des Erfolgs.
Ergebnisse vom 25./26. März
HSG Freiburg II - SG Baden-Baden/Sandweier 23:17 (7:9)
Nach dem Seitenwechsel lief alles aus dem Ruder. Die Abwehr stand neben sich, im Angriff wurden zu viele Fehler gemacht und die beiden Unparteiischen hatten auch noch ein paar Querschläger in ihren Entscheidungen. So ging die HSG Freiburg über 7:10 bis zur 46. Minute mit 16:12 in Führung. Nun lief nichts mehr zusammen bei der SG; die Hausherrinnen konnten über Gegenstöße ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen und standen am Schluss mit 23:17 als Siegerinnen auf dem Feld. Angesichts der momentanen Tabellensituation
Tore für die SG: Julia Ahlbrand 7/1, Sandra Maschke 3, Nadine Hochstuhl 3, Daniela Raster 2, Nadja Zimmermann 1, Senja Drapp 1.
Kehler TS - TV Sandweier II 27:26 (12:12)
Eine sehr unglückliche Niederlage musste unsere Zweite in Kehl hinnehmen. Der Start gehörte den Gastgebern, die sich schnell mit 3:0 in Führung brachten. Der TVS hatte zunächst etwas Probleme in der Chancenverwertung, konnte dann aber zum 4:3 nach 10 Minuten aufschließen. Ab der 15. Minute entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem sich keine der beiden Mannschaften wirklich absetzen konnte. So stand es zur Pause gerecht unentschieden.
Der TVS erwischte dann den besseren Start in die zweite Hällfte und konnte sich beim 16:19 nach 42 Minuten erstmals mit drei Toren absetzen. Die Abwehr der Gäste stand eigentlich recht stabil, nur mit dem bulligen Kreisläufer Trinidade William hatte der TVS enorme Schwierigkeiten. Dieser führte Kehl auch wieder zum 21:21 in der 48. Minute heran. Die Zuschauer erwartete also eine spannende und umkämpfte Schlussphase. Leider traf das Schiedsrichtergespann nun mehr und mehr Entscheidungen zum Nachteil des TVS, weshalb die TS in Überzahl mit 25:23 in Führung gehen konnte. Der TVS kämpfte gegen die Niederlage und hatte kurz vor Schluss noch die Chance zum Ausgleich, vergab diese allerdings. Mindestens einen Punkt hätte unsere Reserve jedoch verdient gehabt.
Tore für den TVS: Philipp Kinz 8/4, Marvin Schulz 6, Matthias Seiter 3, Luca Hable 2, Fabian Walter 2, Sebastian Diebold 2, Maik Hohlfelder 2, Philip Schulz 1.
Seite 421 von 565