Erster Auswärtssieg
So sehen Sieger aus! Unsere Mannschaft nach dem Erfolg in Deizisau. Fotos: Elmar
Baden-Württemberg-Oberliga
TSV Deizisau - TV Sandweier 32:34 (16:17)
Der TV Sandweier hat in Deizisau seinen Aufwärtstrend bestätigt. In Württemberg gab es jetzt den ersten Auswärtssieg - und der war hochverdient. Unsere Mannschaft wartete mit einer starken Leistung auf. Herausragend war der 13-fache Torschütze Jonas Schuster. Auch ohne die verletzten Johannes Heiß und Nikolaj Unser sowie ohne den erkrankten Markus Koch legte der TVS einen blitzsauberen Auftritt hin.
Zur Halbzeit führte das Ludwig-Team mit 17:16. In der zweiten Hälfte lag der TVS immer vorne, wobei sich Deizisau nicht abschütteln ließ. Sandweier blieb aber bis zum Schluss cool, behielt die Übersicht und agierte überaus diszipliniert. Die mannschaftliche Geschlossenheit gab letztlich den Ausschlag, dass am Ende auswärts erstmals in dieser Saison zwei Punkte mitgenommen werden konnten.
TVS-Cheftrainer Ralf Ludwig sparte nach der Partie nicht mit Lob: "Wir haben auf alle Maßnahmen von Deizisau immer eine passende Antwort gefunden. Daniel Grimm hat ausgezeichnet Regie geführt. So haben sich die Lücken für die Mitspieler geben - allen voran für Jonas Schuster. Ausgezahlt hat sich auch der taktische Zug, als Simon Bornhäußer von Halblinks auf Linkaußen gewechselt ist und Franz Henke seinen Platz im Rückraum eingenommen hat. Mannschaftlich war es hervorragend, was abgeliefert wurde." Bei aller Freude - der Blick ist bereits auf kommenden Samstag gerichtet. "Gegen Heddesheim müssen wir nachlegen", fordert Ludwig.
Spielfilm: 0:3, 2:6, 5:7, 8:8, 8:10, 10:10, 11:11, 11:13, 14:13, 15:14, 15:16, 16:17 - Halbzeit - 16:19, 19:20, 20:23, 23:27, 25:29, 27:29, 29:31, 30:32, 30:33, 31:33, 31:34, 32:34 - Ende
Tore für den TVS: Jonas Schuster 13, Christian Fritz 7/3, Simon Bornhäußer 5, Daniel Grimm 4, Franz Henke 3, Max Mitzel 2.
Die mannschaftliche Geschlossenheit machte den TVS in Deizisau stark!
"Mister 13 Tore", Jonas Schuster, zieht ab!
Ergebnisse vom 03./04. Dezember
Frauen Südbadenliga:
SG Kappelwindeck/Steinbach II - SG Baden-Baden/Sandweier 30:26 (14:15)
Mit nur neun Feldspielerinnen, darunter zwei A-Mädels und vier Spielerinnen die angeschlagen waren und die ganze Woche nicht trainieren konnten, wollte man der favorisierten Heimmannschaft möglichst lange Paroli bieten. Nach schwachem Beginn (6:3) fing sich die SG und kämpfte sich Tor um Tor heran um dann mit dem Pausenpfiff selbst und das verdient mit 14:15 in Führung zu gehen.
In der Pause müssen die Rebländerinnen bemerkt haben, dass es nicht so einfach wird eine angeschlagene SG zu besiegen und zog deshalb ihre drei Joker aus der 1. Mannschaft. Das hatte zur Folge, dass die SG schnell mit 21:17 in Rückstand geriet. Trotz viel Kampfkraft und Willen konnte man diesen frischen Kräften nichts mehr entgegenhalten und bis zum Ende den Toreabstand nur noch halten.
Sicher wäre unter anderen Umständen mehr drin gewesen und deshalb muss man unseren Damen ein Lob für ihren Einsatz und ihre kämpferische Leistung aussprechen.
Tore für die SG: Nadja Zimmermann 6, Julia Ahlbrand 6/3, Nadine Hochstuhl 5, Sandra Maschke 5/2, Senja Drapp 2, Anna Kuypers 1, Lisa Imhoff 1.
Landesliga Nord:
TuS Großweier - TV Sandweier II 27:28 (16:15)
Unsere Zweite landet einen Last-Minute-Sieg und bringt Großweier damit die erste Heimniederlage im Jahr 2016 bei! Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe; nach zehn Minuten stand es 5:5. Der TVS hatte in der Abwehr immer wieder Probleme den auf TuS-Seite überragenden Edvinas Barisas (14 Tore) zu stoppen, der mit seinen Tore die Einheimischen zwischenzeitlich 10:7 in Führung brachte. Sandweier ließ aber nicht abreißen und war bis zur Pause wieder dran.
Die zweite Hälfte entwickelte sich zum Krimi. Großweier legte stets ein Tor - der TVS zog jedoch postwendend nach. In der 52. Minute lagen die Gastgeber 26:24 in Front. Philipp Kinz hielt mit seinen Toren in der Schlussphase die Gäste allerdings in dieser umkämpften Partie. 37 Sekunden vor Schluss war es dann Fabian Hochstuhl, der den entscheidenden Siegtreffer markierte. Der letzte Wurf des TuS ging über das Tor. Somit jubelten am Ende die Grün-Weißen und stehen damit weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz.
Tore für Sandweier: Philipp Kinz 10/2, Fabian Hochstuhl 5, Matthias Seiter 2, Marvin Schulz 2, Moritz Seiler 2, Matthias Frietsch 2, Martin Dieterle 1, Luca Hable 1, Lenny Schott 1, Philip Schulz 1, Markus Winter 1.
Frauen Bezirksklasse:
TuS Großweier - SG Baden-Baden/Sandweier II 16:21 (7:9)
Beim Tabellenschlusslicht Großweier fuhr unsere Damen-Reserve den nächsten Saisonsieg ein. Die SG war von Beginn an spielbestimmend und führte daher nach zehn Minuten folgerichtig 2:6. Vor allem Camille Maurischat traf in der ersten Halbzeit nach Belieben. So ging man mit einer 2-Tore-Führung in die Kabine.
der TuS kam dann energischer aus der Pause und traf in der 43. Minute erstmals zum Ausgleich seit Spielbeginn. Doch die SG hielt nun wieder vehementer dagegen und erzielte drei Tore in Folge zehn Minuten vor Schluss (13:16). Diesen erneuten Rückstand konnte Großweier nicht wieder wettmachen und so siegten am Ende die Gäste verdient mit fünf Toren Vorsprung.
Tore für die SG: Camille Maurischat 9/1, Sabrina Schneider 5/2, Anja Brauch 3, Melanie Pumpat 2, Sina Hoppner 1, Valerie Mitzel 1.
Kreisklasse A:
TuS Großweier II - TV Sandweier III 18:25 (10:12)
Das Spiel war nahezu eine Kopie der Partie vor einer Woche. Die ersten 20 Minuten waren wieder sehr ausgeglichen, die Führung wechselte ständig. Diesmal bekam das Perspektivteam den TuS aber schon 5 Minuten vor der Halbzeitpause spürbar besser in den Griff und ging deshalb mit einer knappen Führung in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel spielte man im Angriff ansehnlichen Handball und konnte dadurch die Führung weiter ausbauen (13:18 nach 40 Minuten). Großweier resignierte und konnte den Vorsprung des TVS über die restliche Spieldauer nicht mehr gefährden. Unsere junge Truppe ging zwar ersatzgeschwächt in die Begegnung, zeigte aber dennoch eine starke Mannschaftsleistung und behauptet damit die Tabellenführung in der Kreisklasse A.
Tore für den TVS: Philip Schulz 6, Marcel Maier 6/1, Tim Ehret 5, Dominik Ramaj 4/3, Wily Gölz 2, Markus Raster 1, Max Kuypers 1.
Jugendergebnisse:...
Auf nach Deizisau
Baden-Württemberg-Oberliga: Gelingt im Schwäbischen der erste Auswärttssieg in dieser Saison? Nach dem 32:32 in Neuhausen/Filder und der starken Leistung beim 41:29-Sieg im Heimspiel gegen Plochingen fährt unsere Mannschaft jedenfalls mit viel Selbstvertrauen in den Landkreis Esslingen nach Deizisau. Die Gastgeber, die trotz einiger Personalwechsel nach der vergangenen Saison mit 9:5 Punkten einen guten Rundenstart verzeichnten, beklagten zuletzt arges Verletzungspech. Dies ist sicherlich ein Grund dafür, dass mittlerweile ein negatives Konto von 11:13 Zählern zu Buche steht. Trotzdem, bzw. gerade deswegen wird der TSV Deizisau alles versuchen, um vor eigenem Publikum die Punkte einzufahren. Weitere Spiele unserer Mannschaften: Südbadenliga Frauen: Landesliga Nord: TuS Großweier – TV Sandweier II, Samstag, 19.30 Uhr Kreisklasse A: TuS Großweier II – TV Sandweier III, Samstag, 17.30 Uhr Bezirksklasse Frauen: A-Mädchen: C-Mädchen: SG Kappelwindeck/Steinbach – TV Sandweier, Sonntag, 13.15 Uhr D-Mädchen: |
Mannschaft der Woche (98)
Die Verbandsliga-Meister 1996/97 - 20 Jahre später
In der Saison 1996/97 sicherte sich der TV Sandweier den Titel in der Handball-Verbandsliga Südbaden. Am vergangenen Wochenende versammelte sich die Meistermannschaft relativ vollzählig an der Stätte ihres Triumphs - in der Rheintalhalle - und verfolgte das Spiel ihrer Nachfolger. Dass das aktuelle Oberliga-Team des TV Sandweier gegen den TV Plochingen deutlich gewann, trug zur allgemein guten Stimmung bei - und dass Getränkelieferant Jürgen Pfeiffer fleißig ausschenkte ebenfalls. Vielen Dank dafür!
Es war eine rundum gelungene Aktion, zu der im Übrigen auch der Besuch des Fußball-Clubhauses (Bundesliga schauen) und des Gasthauses Hirsch (Pizza essen) gehörte. Und wie sagte Thomas Bantel: "Bemerkenswert an der Mannschaft ist, dass im Prinzip alle Spieler dem Verein irgendwie (im Herzen) treu geblieben sind."
Das Foto zeigt: Dieter Jurack (oben von links), Thomas Kippel, Ralf Vogel, Christoph Müller, Trainer Ralf Zitzelsberger, Alexander Buschert, Jan Witkowsky; unten von links: Patrick Andre, Tobias Knopf, Thomas Bantel, Christian Assall; liegend: Andreas Jug.
Zum Erinnerungsfoto mit dem Getränkesponsor Jürgen geht's hier:...
Seite 442 von 566