TVS setzt Ausrufezeichen - Kantersieg gegen TuS Steißlingen
Der Sandwierer Sandhas war in Feierlaune. Er konnte Simon Bornhäußer (links) zu dessen 1.000. Oberliga-Tor beglückwünschen und Luca Hable zum ersten Oberliga-Treffer gratulieren.
Baden-Württemberg-Oberliga
TVS 1907 Baden-Baden - TuS Steißlingen 39:23 (18:10)
Wie ein echter Spitzenreiter präsentierte sich unsere Mannschaft gegen den TuS Steißlingen. Vor 550 Zuschauern trumpfte der TVS in der Rheintalhalle mächtig auf und verabreichte den Gästen, zuletzt noch Sieger in Lauterstein, eine im Vorfeld nicht zu erwartende Packung. Während Aufsteiger Steißlingen kräftig Lehrgeld bezahlte, agierten die Einheimischen wie aus einem Guss. Zur Halbzeit war beim 18:10 bereits die Vorentscheidung gefallen. Die zweite Hälfte war ein einziges Schaulaufen des TVS, der bis zum Ende nicht nachließ.
Das 200. Oberliga-Spiel des TVS war ein denkwürdiges vor allem für den überragenden zehnfachen Torschützen Simon Bornhäußer. Sein siebtes Tor, in der ersten Halbzeit erzielt, war sein Tor Nummer 1.000 in der Oberliga. Herzlichen Glückwunsch zu dieser außergewöhnlichen Leistung!
Auch Luca Hable wird die Partie sicherlich nicht vergessen: In der zweiten Hälfte eingewechselt, fügte er sich nicht nur nahtlos ins Geschehen ein, sondern erzielte auch sein 1. Oberliga-Tor.
Torhüter Dominik Horn gelang mit einem Weitwurf das zweite Oberliga-Tor in seiner Karriere.
Das 39:23 ist (zusammen mit dem 44:28 am 1. November 2017 gegen Neckarsulm) der zweithöchste Sieg in der Sandweierer Oberliga-Historie. Mehr als 16 Tore Differenz gab es bislang nur einmal, und zwar in der Saison 2013/14 beim 42:22-Heimerfolg gegen den TV Flein.
Einmalig ist, dass der TVS gleich sechs Treffer ins leere gegnerische Tor per Weitwurf unterbringen konnte.
Wie man sieht: Die Zuschauer waren wieder einmal bestens unterhalten an diesem kurzweiligen Samstagabend!
Gelöste Stimmung: Unsere Mannschaft konnte sich nach der Partie von den zahlreichen Zuschauern zurecht feiern lassen.
Die TVS-Mission: Platz eins verteidigen
UNSER GAST: TUS STEISSLINGEN
hinten von links: Carmen Oexle (Athletik-Trainerin), Bernd Walter (Betreuer), Martin Kornmayer (21), Stefan Maier (5), Martin Gaus (6), Maurice Wildöer (3), Lenny Sieck (9), Jonathan Stich (Trainer):
Mitte von links: Christian Oexle (Torwart-Trainer), Philipp Klotz, Claudio Gattinger (14), Louis Rothkirch (24), Bastian Dannenmayer (22), William Gaus (10), Sascha Spoo (Co-Trainer);
vorne von links: Manuel Dreher (11), Marvin Storz (4), Daniel Beck (1), Leon Sieck (12), Dominik Walter (23), Matthias Biedermann (17), Timo Ströhle (15), Fabian Maier (19).
Baden-Württemberg-Oberliga
TVS 1907 Baden-Baden - TuS Steißlingen
Wann: Samstag, 17. Februar, 20 Uhr
Wo: Rheintalhalle Baden-Baden-Sandweier
Nach der Fastnachtspause greift unsere Mannschaft mit dem Heimspiel gegen den starken südbadischen Aufsteiger TuS Steißlingen wieder ins Geschehen ein. Das Ziel ist klar: Die Schützlinge von Trainer Ralf Ludwig wollen die Tabellenführung verteidigen. Eine volle Rheintalhalle soll dem Team den notwendigen Rückhalt geben. Unsere Mannschaft wird alles geben, um weiterhin ganz vorne zu bleiben.
Über Fastnacht ist Pause - danach kommt der TuS Steißlingen
Nach dem Spitzenspiel in Willstätt wartet auf unsere Mannschaft die Heimaufgabe gegen den starken Aufsteiger TuS Steißlingen. Foto: Elmar
10. Februar 2018. Über das Fastnachts-Wochenende können die Handball-Oberligisten noch einmal durchatmen. Trotz der jüngsten knappen Niederlage in Willstätt behauptet unsere Mannschaft nach wie vor die Spitzenposition. 28:10 Punkte stehen für den TVS zu Buche. Sechs Zähler fehlen noch zu den vor Saisonbeginn von Trainer Ralf Ludwig anvisierten 34 Punkten. Das kurzfristige Ziel lautet nun: die Tabellenführung verteidigen! Das wird nicht einfach. Die SG Pforzheim/Eutingen (27:11), der TV Willstätt (26:12), der TSV Weinsberg und die SG H2Ku Herrenberg (jeweils 25:13) lauern auf einen Ausrutscher unserer Mannschaft. Hoffnungen – zumindest auf den zweiten Platz - dürfen sich auch noch der TV Plochingen und der TV Weilstetten (jeweils 22:16) machen.
Im Sandweierer Handballer-Lager war die jüngste Partie in Willstätt ein Highlight in der mittlerweile sechseinhalbjährigen Oberliga-Historie - trotz der Niederlage. Vor einer Rekord-Kulisse von 1.500 Zuschauern zu spielen – dieses Gefühl kennen nur die wenigsten Handballer. Der TVS hat mit seinem beherzten Auftritt mit dazu beigetragen, dass die Besucher voll auf ihre Kosten kamen. Zum nächsten Coup hat nicht viel gefehlt. Sehen wir es positiv: Kann unsere Mannschaft die Form aus dem Willstätter Spiel konservieren, stehen die Chancen gut, gegen alle kommenden Gegner zu bestehen.
Der Terminplan hat im Februar noch zwei Heimspiele für den TVS vorgesehen. Am Samstag, 17. Februar, gastiert der TuS Steißlingen (17:21) in der Rheintalhalle. Am Sonntag, 25. Februar, kommt um 17 Uhr der TSB Schwäbisch Gmünd (13:25).
Coach Ludwig geht die weiteren Aufgaben mit seinen Schützlingen Schritt für Schritt an. Zunächst gilt die ganze Konzentration dem Vergleich mit Aufsteiger Steißlingen, der sich in seinem Oberliga-Premierenjahr mehr als ordentlich schlägt und den Weg zum Klassenerhalt geebnet hat. Trotz aller Fastnachts-Feierlichkeiten hat der TVS die nächste Partie bereits jetzt in den Fokus genommen. Zusammen mit den sicherlich wieder zahlreich erscheinenden Fans will unserer Mannschaft in der Rheintalhalle unbedingt den ersten Platz behaupten.
Top-Spiel vor großer Kulisse: Unsere Mannschaft machte Gastgeber Willstätt in der Hanauerlandhalle das Leben schwer.
Seite 371 von 565