Regionalliga: Knappe Niederlagen in Testspielen gegen Drittligisten
Julian Schlager schnappt sich im Testspiel bei der SG Köndringen/Teningen den Ball. Fotos: Daniel Merkel
26. Juli 2025. Nach dem klaren Sieg gegen Oberligist Heidelsheim/Helmsheim zum Auftakt der Testspielreihe gab es für das TVS-Regionalliga-Team in den Partien bei den Drittligisten SG Pforzheim/Eutingen und SG Köndringen/Teningen jeweils eine knappe Niederlage. In beiden Begegnungen agierte unsere Mannschaft auf Augenhöhe mit den höherklassigen Gegnern. In Pforzheim unterlag der TVS letztlich mit 24:26, während man in Teningen mit 33:36 den Kürzeren zog.
Beim souveränen Oberliga-Meister und Drittliga-Aufsteiger Köndringen/Teningen stand unsere Mannschaft nach dem 16:17-Halbzeit-Rückstand in der Schlussphase bei der 32:30-Führung (53.) sogar vor einem Sieg. Allerdings nutzte der Gastgeber in den letzten Minuten Unkonzentriertheiten des TVS zur Wende. Zwar glich Jeremias Seebacher in der 57. Minute nochmals zum 33:33 aus, ehe die SG mit drei Toren in Folge den 36:33-Endstand herstellte.
Nicht nur für TVS-Cheftrainer Sandro Catak war das Spiel in der Teninger Ludwig-Jahn-Halle (wie schon zuvor die Partie in der Pforzheimer Berta-Benz-Halle) ein guter Test, gerade im Hinblick auf den Einbau der Zugänge. Die Erkenntnis: Es passt bereits viel. In Teningen konnte vor allem Linus Demler mit 7/1 Toren auf sich aufmerksam machen. Aber auch Luis Materna, Luis Klingler und Dominik Ströhm zeigten, dass sie zu echten Verstärkungen unserer Mannschaft werden können. Wobei Coach Catak dem Quartett alle Zeit der Welt gibt: "Sie kommen aus der Oberliga Südbaden und werden an das höhere Niveau herangeführt. Ich habe aber keinen Zweifel, dass wir an allen vier Zugängen noch viel Freude haben werden."
In Köndringen/Teningen waren für dern TVS im Einsatz: Andreas Uttke, Dominik Merz (Tor); Maximilian Strüwing 5, Elias Dörflinger 3, Luis Materna 3/2, Julian Schlager 4, Jeremias Seebacher 2, Linus Demler 7/1, Dominik Ströhm 1, Mirco Schlageter, Sebastian Wichmann, Luis Klingler 2, Andre Ockert 2, Maximilian Vollmer 2, Elias Meier 2.
Nicht nur dem Ball auch unserer Mannschaft ging in Teningen am Ende etwas die Luft aus.
100 Jahre Handball in Sandweier: Unser Gast - Bundesligist TVB Stuttgart
Die Vorbereitungen für das Freundschaftsspiel des TVS gegen den Bundesligisten TVB Stuttgart um den Europameister von 2016, Kai Häfner, laufen auf Hochtouren. Hier nun einige Informationen zur Mannschaft des württembergischen Bundesligisten, der am Samstag, 9. August, um 19 Uhr zu Gast in der Sandweierer Rheintalhalle ist, wobei wir in erster Linie auf die News - veröffentlicht auf www.handball-world.news – zurückgreifen:...
Weiterlesen: 100 Jahre Handball in Sandweier: Unser Gast - Bundesligist TVB Stuttgart
EM-Glanz in der Sandweierer Rheintalhalle
Und alle freuen sich: Tim Krauth mit seiner EM-Goldmedaille im Kreis des TVS-Regionalliga-Teams. Fotos: Daniel Merkel
15. Juli 2025. Am Sonntag noch im heißen Sand der türkischen Riviera aktiv, fließt bei Tim Krauth der Schweiß seit Dienstag wieder bei den Trainingseinheiten des Regionalligisten TVS Baden-Baden in der Sandweierer Rheintalhalle.
Unser frisch gebackener Beachhandball-Europameister brachte, wie vom TVS-Chronisten gewünscht, die EM-Goldmedaille zum Training mit und ließ sich damit zusammen mit seinen Mannschaftskameraden ablichten. Der TV Sandweier freut sich mit Tim über den großartigen Erfolg und gratuliert recht herzlich!
Tim Krauth: Unser Beachhandball-Europameister
Das goldene Stück: Die Vorderseite ...
... und die Rückseite
100 Jahre Handball in Sandweier: Bundesligist Stuttgart kommt nach Sandweier
Das Jubiläumsspiel des TVS gegen den Bundesligisten TVB Stuttgart nimmt in der Vorbereitung der Gäste auf die Saison 2025/26 einen besonderen Platz ein, wie aus dem Stuttgarter Terminplan zu entnehmen ist. Zwischen den Partien gegen Bern und Magdeburg steht die Begegnung in Sandweier auf dem Programm. Keine Frage: Das Team aus der Landeshauptstadt nimmt den Auftritt bei uns zweifellos ernst, so dass mit einem attraktiven Spiel zu rechnen ist.
Wir freuen uns drauf und verweisen auf den Vorverkauf. Ticktes können per E-Mail unter
Eintrittspreis: 10 Euro für Erwachsene, 5 Euro für Kinder (6 bis 14 Jahre), Rentner, Behindertenausweis.
Seite 2 von 579