Trainingsauftakt der SG Baden-Baden
4. Juli 2016: Volles Haus in der Rheintalhalle. Die Handballerinnen des TV Sandweier und der HSG Baden-Baden, die in der kommenden Saison gemeinsam als SG Baden-Baden auftreten, haben die Vorbereitung für die Saison 2016/17 aufgenommen. Trainer Horst Peter und Co-Trainer Matthias Frietsch konnten eine stattliche Anzahl motivierter Spielerinnen zur ersten gemeinsamen Aktion begrüßen. Der erste Eindruck: Die Stimmung ist bestens, das kann 'was werden.
In den kommenden Wochen geht es nun darum, zwei schlagkräftige Mannschaften aufzubauen, die sich in der Südbadenliga, beziehungsweise in der Bezirksklasse behaupten können.
Go Baden-Baden - Der Allee-Lauf
Der TV Sandweier war auch in diesem Jahr am Go-Baden-Baden-Lauf in der Lichtentaler Allee vertreten. Der Lauf gehörte zur Vorbereitung der C-Mädchen. Auch drei D-Mädels und einige Eltern haben sich wieder eingefunden. Die Strecke von fünf Kilmetern wurde von allen in einer guten Zeit gewalkt, beziehungsweise gejoggt, Nicole lief sogar 10 Kilometer. Als zweitgrößte Gruppe konnten wir einen Pokal mit nach Hause nehmen. Danke an die Mädels und Eltern, die sich am Sonntag zu früher Stunde die Zeit zur Teilnahme genommen haben.
Weitere Fotos:...
Start in die Vorbereitung
Das macht Laune: 41 Leute beim Auftakttraining.
1. Juli 2016: Trainingsauftakt beim TV Sandweier!
Zum gemeinsamen Auftakt des Vorbereitungsprogramms trafen sich die TVS-Oberligamannschaft sowie das Landesliga- und Perspektivteam in der Rheintalhalle. Cheftrainer Ralf Ludwig sowie Abteilungsleiter Fabian Hochstuhl begrüßten die Spieler, darunter die Zugänge Markus Koch, Nikolaj Unser und Dominic Horn. Vorgestellt wurde auch Thorsten Armbruster, der neue Trainer des Perspektivteams (ausführlicher Bericht dazu folgt). "Wir freuen uns, dass ihr bei uns seid."
Auf die Akteure wartet in den kommenden Wochen ein umfangreiches Programm. Kapitän Franz Henke brachte seine ersten Eindrücke auf den Punkt: "Das sieht richtig gut aus."
TVS-Trio bei den deutschen Hochschul-Meisterschaften dabei
Drei Oberliga-Spieler des TV Sandweier sind einmal mehr bei der Endrunde der deutschen Handball-Hochschulmeisterschaft vertreten, die am 9./10. Juli in Essen ausgetragen wird. Max Mitzel, Sebastian Wichmann und Christian Fritz gehören zum Team der WG Karlsruhe (PH/Uni), das sich nach der Vorrunde in Konstanz, als man Zweiter wurde, in der Halle des Sportinstituts Karlsruhe in der Zwischenrunde nach Siegen gegen Bayreuth, Würzburg und Tübingen das Ticket für die Finalrunde sicherte. Für Karlsruhe ist es die vierte Endrunden-Qualifikation in Folge. Glückwunsch an unsere Spieler und deren Mannschaftskollegen, von denen einige auch schon in der Rheintalhalle unterwegs haben.
Die WG Karlsruhe spielte mit: Jonathan Binder (TGS Pforzheim), Pascal Boudgoust (SG Heidelsheim), Finn Stadler (SV Langensteinbach) im Tor; Michael Förster, Stephan Keibl, Maximilian Vollmer, Marvin Kikilus (alle SG Heidelsheim/Helmsheim), Sebastian Wichmann, Christian Fritz, Maximilian Mitzel (alle TV Sandweier), Philipp Ast, Philipp Schollmayer (beide TV Bretten), Marco Kikilus (TGS Pforzheim), Simon Spilger (TVG Großsachsen), Frieder Kraft (HSG Hohenlohe) und Christian Kramer (SV Langensteinbach).
Seite 465 von 566